Solved

Datei nach Hochladen leer

3 years ago

Habe bereits mehrmals den Effekt gehabt, dass eine Datei die ich auf dem Macbook erstellt habe nach dem Hochladen in die MagentaCloud anschließend 0 Byte hatte und somit nicht mehr verwendbar war! Der Kopiervorgang an sich war erfolgreich und das System hatte zunächst auch noch die richtige Dateigröße angezeigt.

Die Zugriffe sind auch sehr langsam, so ist die MagentaCloud quasi unbrauchbar geworden.

Ich möchte die Cloud eigentlich für Geräteübergreifende persönliche Dateien verwenden auf die ich von unterschiedlichen Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen zugreifen möchte.

Die WebDav-Administration ist weder anschaulich noch besonders gut erklärt. So ist z.B. unklar ob ich pro Gerät eine eigene Sitzung einrichten muss und warum kann ich den Zugriffspfad nicht verwalten, wenn ich z.B. nur einen Unterpfad der Cloud für ein Gerät nutzen möchte.

In meiner Fritzbox 7590 kann ich nicht mehr wie bisher den Online-Speicher via WebDav nutzen da Pfad nicht hinterlegbar!

Der Umstieg auf die neue Cloud über 4 Tage ist auch nur für Gelegenheitsnutzer tragbar aber nicht für Nutzer die es privat intensiv benutzen!

Hoffe es bessert sich noch!

237

3

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @Faulheyd 

    Im Januar soll die neue Software für macOS erscheinen.

     

    Und momentan gibt es noch Probleme mit der Cloud, schau mal bitte hier rein, und poste dort Dein Problem.
    Im Anfangsbeitrag steht schon einiges, bitte lesen:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216


    Und hier noch ein Thread:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378/jump-to/first-unread-message

     

    Eventuell hilft es Dir.....

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke für die rasche Antwort, bzgl. dem Onlinespeicher in der FRITZ!Box hat es zumindest geholfen!

    Statt Telekom „anderer Anbieter“ wählen ist ja fast selbsterklärend!
    Warte dann noch auf die verbesserte MacOs-Anbindung im Januar.

    Der WebDAV-Zugriff geht jedenfalls mit mehreren Geräten und demselben Passwort habe ich nun ausprobiert!

    Verstehe trotzdem nicht warum man diesen Web-Zugriff so umständlich, unkomfortabel und missverständlich anbietet! Bei Millionen Telekom-Usern muss man dies doch benutzerfreundlicher gestalten, scheint mir mit heißer Nadel gestrickt worden zu sein.

    Hat man bei der Telekom keine Beta-User die Software vorab testen und Feedback geben?

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin & herzlich willkommen @Faulheyd!

     

    Faulheyd

    Warte dann noch auf die verbesserte MacOs-Anbindung im Januar. Der WebDAV-Zugriff geht jedenfalls mit mehreren Geräten und demselben Passwort habe ich nun ausprobiert!

    Warte dann noch auf die verbesserte MacOs-Anbindung im Januar.

    Der WebDAV-Zugriff geht jedenfalls mit mehreren Geräten und demselben Passwort habe ich nun ausprobiert!

    Faulheyd

    Warte dann noch auf die verbesserte MacOs-Anbindung im Januar.

    Der WebDAV-Zugriff geht jedenfalls mit mehreren Geräten und demselben Passwort habe ich nun ausprobiert!


    Prima, das freut mich. Fröhlich Ist ja auch nicht mehr allzulange hin, obwohl noch '21 hinten an der Jahrenszahl steht.

     

    Hat man bei der Telekom keine Beta-User die Software vorab testen und Feedback geben?

    Hat man bei der Telekom keine Beta-User die Software vorab testen und Feedback geben?

    Hat man bei der Telekom keine Beta-User die Software vorab testen und Feedback geben?


    Danke für dein Feedback & ja, die gibt es.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too