Dateien in der Magenta Cloud lassen sich nicht öffnen

vor 3 Jahren

Liebe Sachverständige!
Seit dem letzten Update von Magenta Cloud kann ich auf meinem Laptop keine Datei in der Cloud mehr öffnen. Sie hatten anfangs alle zusätzlich zum Dateinamen und der Endung den Zusatz "Magenta Cloud Virtual Datei", und ich fand keine App um sie zu öffnen. Dannhabe ich versucht, eine pdf Datei in der Cloud über "Öffnen mit ..." mit dem Acrobat Reader zu öffnen. Das gelang nicht. Dafür haben jetzt alle Dateien in der Cloud unabhängig von ihrem Ursprungsformat den Zusatz " Adobe-Acrobat Dokument. Außerdem sind sie alle nur je 1 KB groß. Was mache ich falsch?
Anmerkung: Auf meinem Festnetzrechner werden mir alle Dateien mit den korrekten Typbezeichnungen und Größen angezeigt, und ich kann sie problemlos öffnen.

 

Hilfe ist dringend erbeten. Danke.
Andreas

1251

8

  • vor 3 Jahren

    Welches Programm benutzt du auf dem Laptop und auf dem PC, um auf die Cloud zuzugreifen? 

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @mabala,

     

    ich schließe mich den Fragen von @Jyrgi66 an. 

    Welche Geräte und Programme nutzt du zum Abruf der beschriebenen Magenta Cloud Dateien? Sind die Programme alle auf dem neuesten Stand?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jyrgi66 
    Auf meinem PC ist die MagentaCLOUDSoftware 6.2.1.16 (installiert am 14.1.21), aber hier bin ich mir garnicht bewusst, dass ich sie benötige, denn meine Dateien finde und öffne ich über den Windows Explorer.
    Auf meinem Laptop ist die MagentaCLOUDSoftware 3.3.6.20211217 (installiert am 4.1.22). Die muss ich öffnen, um meine Dateien in der Cloud zu öffnen. Im Explorer sehe ich sie zwar, aber ich kann sie nicht ohne weiteres öffnen.
    Sorry, wenn ich deine Geduld strapaziere, aber je mehr ich mich damit beschäftige, umso unklarer wird mir vieles. Ich wäre schon völlig zufrieden, wenn ich auf meinem Laptop den gleichen Zustand hätte wie auf meinem PC, nämlich dass ich meine Cloud Dateien im Expolrer finden und öffnen kann.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @mabala 

    Ich benutze selbst leider nicht die MagentaCLOUD SW sondern den Nextcloud Client, daher kann ich dir nicht sagen, was die aktuelle Version der MagentaCLOUD SW ist.

    In jedem Fall sorgt die MagentaCLOUD SW dafür, dass du deine Dateien im Windows Explorer sehen kannst. Du brauchst die SW also.

    Ich denke am Besten wäre es, wenn du auf deinem Laptop die neueste MagentaCLOUD SW installierst. Mit einer neueren Version (siehe PC) funktioniert das Ganze ja. Die SW kannst du wie gesagt hier herunterladen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jyrgi66  Danke für deine Hilfe. Ich bin mit den Ratschläagen nicht weiter gekommen. Aber ich habe eine Lösung gefunden, die ich hier dokumentiere:
    Um die virtuellen Dateien gegen die realen zu tauschen, habe ich den Laptop vom Netz genommen und den Inhalt der Magenta Cloud lokal auf dem Laptop gelöscht. Danach habe ich die Magenta Cloud SW deinstalliert und den Laptop neu gestartet. Dann habe ich die neueste Version der Magenta Cloud installiert, mich angemeldet und eine neue Synchronisation begonnen. So erhalte ich jetzt auch auf meinem Laptop die realen Dateien statt der virtuellen, aber das dauert noch etwas. 86 GB brauchen halt ihre Zeit.
    Für mich ist diese Frage jetzt abgeschlossen. Danke.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo Zusammen,
    Seit dem letzten Update von Magenta Cloud kann ich auf meinem Smartphone (Android) keine Datei in der Cloud mehr öffnen. In der Vergangenheit konnte ich z. B. PDF Dateien in der Cloud bearbeiten - dies funktioniert nicht mehr.

    Trotz Anwendung verschiedener Apps zum öffnen und bearbeiten der PDF Dateien habe ich keine App gefunden mit der ich die Dateien bearbeiten (z. B. Formular ausfüllen) kann.

    Vielleicht kann mir hierzu jemand weiter helfen - vielen Dank schon mal vorab.

     

    Gruß Herbert

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von