Erste Synchonisation - massenhaft Serverfehler

2 years ago

Ich teste gerade die Telekomcloud für unsere Firma. Ich habe einen M -Vertrag und synchronisiere etwa 5GB / 30000 Files.

Die Desktop-App ist nun voll mit ca 150 Fehlern, die lauten "500 Internal Server Error".

Die Dateien sind alle möglichen Typen von CSV, TXT, PDF und diverse Bildformate. Lokal sind die "problematischen" Dateien alle ok, aufrufbar und es gibt auch keine Probleme/Unterschiede bei den Zugriffsrechten.

 

Was ist da los? Wirklich nicht sehr vertrauenserweckend.

271

16

    • 2 years ago

      Hallo @Hypernaut 

       

      Hier muss ich nachfragen, geht es hier um die Business- oder Privatkundencloud?

      0

    • 2 years ago

      @aluny 

       

      Hi, mhm k.A., das nennt sich MagentaCloud M

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hypernaut

      @aluny Hi, mhm k.A., das nennt sich MagentaCloud M

      @aluny 

       

      Hi, mhm k.A., das nennt sich MagentaCloud M

      Hypernaut

      @aluny 

       

      Hi, mhm k.A., das nennt sich MagentaCloud M


      Ist meiner Meinung nach das PK-Produkt.

      Tu dir selber den Gefallen und hol für die Firma auch ein Geschäftskundenprodukt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Mit welchem Programm macht ihr den Sync? 

      0

    • 2 years ago

       mit der MagentaCloud-Desktop App (Windows)

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hypernaut

      mit der MagentaCloud-Desktop App (Windows)

      mit der MagentaCloud-Desktop App (Windows)
      Hypernaut
      mit der MagentaCloud-Desktop App (Windows)

      Mal die originale Nextcloud-Client-Version (https://nextcloud.com/de/install/) probiert? Telekom "verbaselt" gerne ihre gebrandete Software...

       

      Oder mal eine direkte Verbindung per WebDAV, aus dem Explorer oder einem Tool wie z.B. WinSCP.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Das dürfte dann die Privatkunden MagentaCloud sein und da Du sie für die Firma einsetzt,

      stellt sich die Frage, ob die geforderten Richtlinien Betreff Sicherheit, DSGVO usw.

      damit überhaupt einhalzen kannst.

       

      M.E. wäre hier die BusinessCloud das richtige, die Du hier unter Preise und Editionen auch für 30 Tage unverbindlich testen kannst.

      0

    • 2 years ago

      @CobraCane 

       

      Wie gesagt, ich teste das erstmal.

      Ich würde erwarten, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Privat und Firmenprodukt, zumindest nicht einen solch gravierenden (wenn das denn überhaupt etwas damit zu tun hat). Das wäre echt "draussen-nur-Kännchen"-Mentalität und für mich schon ein No-go überhaupt diese Lösung hier in Erwägung zu ziehen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hypernaut

      Wie gesagt, ich teste das erstmal.

       

      Wie gesagt, ich teste das erstmal.

      Hypernaut

       

      Wie gesagt, ich teste das erstmal.


      Dann teste doch bitte die gratis Business-Variante.

       

       

      Hypernaut

      Ich würde erwarten, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Privat und Firmenprodukt,

       

      Ich würde erwarten, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Privat und Firmenprodukt,

      Hypernaut

       

      Ich würde erwarten, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Privat und Firmenprodukt,


      Ehrliche Frage:

      Warum sollte man dann 2 unterschiedliche Produkte auf den Markt werfen wenn es da keinen Unterschied gibt? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich wiederum erwarte genau diesen Unterschied, da im Businessbereich ganz andere Anforderungen gestellt werden als bei einem Privatanwender.

      0

    • 2 years ago

      Schön, und inwiefern bringt mich das jetzt weiter? Fröhlich

      Weißt du sicher, ob der Fehler damit irgendetwas zu tun hat?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hypernaut

      Schön, und inwiefern bringt mich das jetzt weiter? Weißt du sicher, ob der Fehler damit irgendetwas zu tun hat?

      Schön, und inwiefern bringt mich das jetzt weiter? Fröhlich

      Weißt du sicher, ob der Fehler damit irgendetwas zu tun hat?

      Hypernaut

      Schön, und inwiefern bringt mich das jetzt weiter? Fröhlich

      Weißt du sicher, ob der Fehler damit irgendetwas zu tun hat?


      Was hindert dich daran die Gratis-Variante bei dir zu testen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es bringt dich insofern weiter. dass Dir jetzt bekannt ist, das falsche Produkt nutzen zu wollen.

      Das falsche Produkt bleibt es auch, wenn keine Fehler bei der Synchronisation auftreten.

      0

    • 2 years ago

      Das spielt doch gar keine Rolle. Wenn ich das als Privatanwender testen würde, wären die Fehler genauso ein Problem.

      Und für dich zur Info: die DSGVO gilt nicht nur für Unternehmen, sondern gerade für den Umgang von Unternehmen mit Endkundendaten.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too