Explorer stürzt ständig ab beim Sync der Magenta Cloud
vor 2 Monaten
Hi,
nachdem ich ein Jahr lang einen anderen Anbieter verwendet habe bin ich nun wieder bei der Magenta Cloud gelandet - und hab gleich schon Probleme..
Ich hab die Daten meiner externen Festplatte auf eine interne kopiert und diesen Ordner dann als Magenta-Ordner eingerichtet. Kein Thema. Die ersten 250 von 257 GB sind nun nach 2 Tagen ;) auch synchronisiert und online.
Da mein Rechner zwischendrinnen noch ein Windows-Update unbedingt durchziehen wollte musste ich neu starten und den Sync wieder neu eröffnen - auch kein Thema.
Nun auf den letzten Metern will er aber nicht mehr. Ich kann keinen Explorer mehr öffnen (auch nicht das Magenta-Sync-Programm), weil der Explorer sofort abstürzt respektive sich selber schließt. Andere Programme lassen sich starten. Gemäß Task-Manager ist das Programm mit 30-60% Auslastung dabei, irgendwas zu machen, ich kann allerdings nicht mehr machen als manuell die App abzuschießen, damit sich der Rechner wieder halbwegs beruhigt.
Was soll ich machen? Die restlichen GB über Browser-Upload syncen und dann neu probieren? Irgendwelche Logs löschen / lesen / ignorieren?
Nervt langsam ein wenig....
Grüße,
Dirk
40
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
239
0
3
118
0
1
vor 2 Jahren
83
0
0
276
0
1
vor 5 Jahren
505
0
3
vor 2 Monaten
Dein Problem liegt nicht an der MagentaCloud!
Mach mal bitte einen Versuch:
Gehe in der Systemsteuerung mal nach Bild:
und nimm den Haken bei Schnellstart aktivieren raus!
Machen, testen und berichten!
👋
0
vor 2 Monaten
ok......? 🤨👀
Werde ich morgen früh testen wenn ich im Büro bin... hab dem Rechner jetzt mal einen Nachmittag und eine Nacht Ruhe gegönnt... 😉
Klingt aber schon abstrakt...
8
Antwort
von
vor 2 Monaten
Danke dir. Ich frage mal allgemein bei der Fachabteilung nach, vielleicht haben die noch einen Tipp für uns.
Zusätzlich hoffe ich auch noch auf unsere User hier.
LG
Sven
Antwort
von
vor 2 Monaten
ansonsten muss halt der Vertrag doch gleich wieder gekündigt werden und der Wechsel zu einem anderen Anbieter erfolgen. So bringt das alles leider einfach nichts...😐
Mit der Luckycloud hab es keinerlei Probleme - NULL. Auch nicht bei der Auswahl von Sync und Shadow-Clients (was ich bislang mit der Nextcloud-Variante der Magenta-App auch nicht hinbekommen habe...). Aber dafür zahlt man dann halt auch das dreifache...
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich konnte dich eben nicht erreichen. Also ein allgemeiner Fehler ist das nicht, dass kann ich dir schon mal sagen.
Ich gebe das mal an die Fachabteilung und melde mich, sobald eine Antwort vorliegt. Das kann aber manchmal etwas dauern.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hi @Sven We. ,
ich war gerade mal vor der Tür beim Bäcker 😉 Bin jetzt wieder erreichbar.
Kein allgemeiner Fehler - ist das gut oder schlecht...? Ich bin gespannt....
8
Antwort
von
vor 2 Monaten
so, noch ein Nachtrag.
Solange ich den Rechner NICHT neustarte macht die Magenta-App auch irgendwas. Gerne auch mal "ohne Rückmeldung" auf Wiedersehen sagen. Aber sie ist zumindest aktiv und sorgt nicht für das Explorer-Gemetzel.
Sobald ich den Rechner neugestartet habe geht das Gezuckel wie im Video wieder los.
Da ohne Magenta Cloud der gesamte Rechner einwandfrei funktioniert (eben nochmal ausführlich getestet) reicht mir die Aussage "muss was am PC sein" erst Recht nicht mehr aus.
Ich warte mal, ob vielleicht @Ketzman noch eine Idee hat. ansonsten würde ich @Sven We. bitten den Telekom-Kollegen zu sagen dass sie den Vertrag bitte wieder stornieren sollen. Dann muss es halt doch eine andere Lösung wieder sein...
Antwort
von
vor 2 Monaten
@th27, danke für deinen Beitrag. Wir werden hier aus der Ferne nicht helfen können. Ich habe es nochmal an die Fachabteilung gegeben. Vielleicht haben die noch einen Tipp, ansonsten kann ich aktuelle nur den Digital Home Service anbieten.
Ich melde mich, sobald da eine Rückmeldung kommt.
Liebe Grüße
Sven
Antwort
von
vor 2 Monaten
@th27
Ich habe nun eine Rückmeldung bekommen.
Wenn die Software im Hintergrund läuft, kann man die nicht sauber deinstallieren. Daher über den Taskmanager schließen (Rechtsklick auf die Leiste unten > Taskmanager etc).
Dann die Software vollständig löschen (Schau hier) ..hier sind vor allem die Profilordner relevant. Und dann Neuinstallieren.
Wenn auch das nicht hilft – haben wir hier echt keine Idee. Auch das Backoffice nicht.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hi @Sven We. , ich werde es am Montag versuchen - sauber deinstalliert nach Schließen des Tasks habe ich aber nun schon dreimal durchgeführt.
Tatsächlich habe ich die AppData-Ordner bisher immer stehen gelassen - ich glaube zwar kaum, dass es daran liegt, aber ich schau mal was passiert, wenn ich das mache und danach nochmal sauber neu installiere.
Schönes WE!
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Schönes WE!
Das wünschen wir dir auch und wir sind dann gespannt, was du uns nächste Woche berichtest.
Viele Grüße
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
so, hier die Rückmeldung...
saubere Deinstallation, AppData komplett gelöscht, Reg-Einträge rausgenommen, neu installiert - gleiches Fehlerbild. Alles andere funktioniert.
Und Tschüß, Telekom...
So, aber wie widerrufe ich den Vertrag nun? In meinem Kundencenter sehe ich den nicht.... 🤨
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Das ist merkwürdig. Unsere Fachabteilung hat dazu auch keine Idee mehr. Es könnte am PC liegen. Hier kann ich nur den Digitalen Service empfehlen.
Welchen Vertrag willst du denn widerrufen? Die Cloud ist kostenfrei. Kannst du also einfach das Login löschen.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich arbeite auch seit 30 Jahren in der IT... von daher kann ich tatsächlich ausschließen, dass es am Rechner liegt.
Auch, weil ich es am Wochenende an drei (!) Rechnern probiert habe (alle Win 11). Darunter auch das reine Backup-Laptop.
Ich hatte die 500 GB Cloud gebucht für 4,95 im Monat oder so, erstmal kündbar wohl nach 3 Monaten. Im Glauben. dass es funktioniert.
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
@th27 das mag sein, allerdings gibt es keine bekannten Probleme und die Fachabteilung hat auch keine Idee mehr. Deshalb kann ich leider nicht helfen, auch wenn sich das hier nun doof liest.
Dazu solltest du dann eine Auftragsbestätigung haben, dann sende dort bitte eine E-Mail an widerruf@telekom.de.
Siehst du auf deiner Auftragsbestätigung eine Kundenummer? Dann kann ich auch prüfen, was ich machen kann.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich habe bei mir keine Auftragsbestätigung gefunden.
Im "Kundenmenue" kann ich meine eigenen Daten nicht sehen (das geht mit dem Login nicht...?)
Eine Kündigung konnte ich rausschicken über "Meine Dienste" - ohne Angabe von Kundennummer oder sonstigen Daten.
Ich habe diese "inhaltlose" 08/15 Kündigung an widerruf@telekom.de weitergeleitet - was die ohne Angaben (außer meinem Namen, den ich selber dazugeschrieben habe) nun machen wollen weiß ich aber auch nicht.
Was ist momentan eigentlich mit der Telekom und "Service" los? Irgendwie klappt da ja gar nix mehr habe ich gerade den Eindruck?
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Also wenn du etwas buchst, solltest du dazu auch eine Kundenummer oder Auftragsnummer haben. Ohne diese kann ich natürlich nicht prüfen. Merkwürdig ist doch eher, dass nichts davon bei dir ist. Das ist seltsam und nicht zu erklären. Wir versenden diese immer eine Eingangsbestätigung/Auftragsbestätigung.
Die 08/15 E-Mail wird halt auch garantiert nicht bearbeitet, wenn dort keine Daten drin stehen.
Also ich kann dir sagen, dass es aktuell sehr gut bei uns läuft.
Liebe Grüße
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
würde ich ja auch gerne glauben 😉
Aber wenn ich ich einlogge und folgende Meldung sehe:
"Persönliche Daten
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Schon merkwürdig. Und du bist mit der Mail registriert, welche du mir genannt hattest, ja? Dann werde ich damit mal intern suchen lassen.
LG
Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hi @Sven We.
lustigerweise kam gerade diese Antwort von Euch:
"Sehr geehrter Herr ****,
vielen Dank für Ihre Nachricht
Bitte teilen Sie uns noch unbedingt die dazugehörige Kundennummer,alternativ auch Zugangsnummer ,oder Vertragskontonummer oder eine Buchungskontonummer mit. Wir finden diese Option "Magenta Cloud L" alleine nur mit Ihrem Namen oder der E-Mail-Adresse leider nicht ,um hier tätig werden zu können
Freundliche Grüße"
Ich wollte antworten dass sie nirgendwo zu finden ist, aber antworten kann man dieser Mail leider nicht....
ja, die Mailadresse ist die Dir bekannte (t****@) - danke wenn Du helfen kannst!
5
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @th27,
danke für die Eintragung der betroffenen E-Mail Adresse. Ich habe es nun intern weitergegeben, dass die MagentaCloud widerrufen werden soll.
Ich behalte es hier im Blick.
Gruß Jürgen
Antwort
von
vor 2 Monaten
Danke 🙏
Antwort
von
vor 2 Monaten
@th27,
Sehr gerne.
Liebe Grüße Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo zusammen,
der Widerruf wurde bestätigt und die Gutschrift ist auch erfolgt.
Vielen Dank an @Sven We. und @Jürgen U. für den zwar nicht technischen, aber hervorragenden kaufmännischen Support! 🫶
Meine Cloud läuft inzwischen problemlos bei Strato...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von