Solved

Hochladen großer Dateien über Webdav seit dem 20.05.25 nicht mehr möglich

3 months ago

Hi, seit dem 20./21.05.2025 ist leider der Upload großer Dateien (in meinem Fall 2,8GB) in die MagentaCloud via Webdav kaputt.

Mein letzter erfolgreicher Upload war am 20.05.2025 um 05:48 Uhr.

Danach muss es eine Änderung gegeben haben, die den Upload scheitern lässt.

Folgende Fehlermeldung erhalte ich:

Request to https://magentacloud.de/remote.php/webdav/xxxxx/xxxxx.tar failed with code 502 and message: b'<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>\n<d:error xmlns:d="DAV:" xmlns:s="http://sabredav.org/ns">\n <s:exception>OCA\\DAV\\Connector\\Sabre\\Exception\\BadGateway</s:exception>\n <s:message>Error while uploading to S3 bucket</s:message>\n</d:error>\n'

Auch der Upload über bekannte Tools wie Cyberduck schlagen fehl - also liegt es vermutlich nicht am Client.

Interessant ist, dass anscheinend die vollen Daten hochgeladen werden und es ganz am Ende dann mit einer Fehlermeldung fehlschlägt, also es nicht direkt am Anfang abgelehnt wird.

125

0

40

    • 3 months ago

      Hallo @nkls_

       

      Nur zur Sicherheit. Speicherplatz besteht noch genügend? 

      Kleinere Datein lassen sich problemlos hochladen? 

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      0

      37

      from

      10 days ago

      Sven We.

      Ich werde bei der Fachabteilung erneut nachfragen

      Das klingt in der Tat so @nkls_

      Ich werde bei der Fachabteilung erneut nachfragen. Kein Thema. 

      nkls_

      Warum sehe ich dann eine technische Fehlermeldung aus dem Backend der Cloud? Ich sehe im Error: "Error while uploading to S3 bucket" - der S3 Bucket ist ja vermutlich das Backend der MagentaCLOUD und ich spreche ja nich

      Hi @Sven We.

      Sven We.

      Eine Störung der MagentaCLOUD ist ausgeschlossen

      @nkls_

       

      wir haben eine Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen. 

       

      Hier die Rückmeldung: "Ich kann hier wirklich nichts mehr tun. Die Monitorings zeigen da diverse Nutzer riesige Dateien hoch und runterladen, es kann auch kein Account spezifischer Fehler festgestellt werden. Eine Störung der MagentaCLOUD ist ausgeschlossen." 

       

      Dies ist die Lösung. Wir können leider nichts weiter tun, tut mir echt leid. 

       

      LG

      Sven 

       
      Sven We.

      Eine Störung der MagentaCLOUD ist ausgeschlossen



      Warum sehe ich dann eine technische Fehlermeldung aus dem Backend der Cloud?

      Ich sehe im Error: "Error while uploading to S3 bucket" - der S3 Bucket ist ja vermutlich das Backend der MagentaCLOUD und ich spreche ja nicht mit einem S3, sondern per WebDAV mit der MagentaCloud...

       

      Also so ganz erschließt sich mir die Schlussfolgerung nicht.

       

       

      Meine Vermutung ist, dass die Datei schneller Hochgeladen werden muss, da irgendein Timeout zwischen NextCloud und S3 erreicht wird. Aber ich hab' halt "nur" eine 100 Mbit/s Leitung 🤷‍♂️ Das würde auch erklären, warum es bei anderen Kunden funktionieren kann.

       

       

      @HARTMUTIX Danke für den Tipp, aber ich habe leider keine Kontrolle über die Aufteilung der Dateien, da es sich um ein automatisches Backup handelt (wird um 3 Uhr nachts erstellt).

       

      VG Niklas

       

      nkls_
      Warum sehe ich dann eine technische Fehlermeldung aus dem Backend der Cloud? Ich sehe im Error: "Error while uploading to S3 bucket" - der S3 Bucket ist ja vermutlich das Backend der MagentaCLOUD und ich spreche ja nich

      Liebe Grüße

      Sven 

      Sven We.

      Ich werde bei der Fachabteilung erneut nachfragen

      Vielen Dank. Aber ja, wenn es sich nicht lohnt, das für einen Kunden zu untersuchen, dann ist das so.

      In meinem Fall zahle ich durch den Festnetzvertrag nichts für die 15 GB, also soll es für mich auch recht sein.. :)

      0

      from

      6 days ago

      @nkls_ ich hatte ja nochmal nachgefragt. Heute kam die Antwort von der Fachabteilung „Ich kann hier leider nichts für den Kunden tun. Das Problem liegt nicht in der MagentaCLOUD". 

       

      Tut mir echt leid, dass ich da nicht mehr für dich tun kann. 

       

      LG

      Sven 

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      from

      6 days ago

      Sven We.

      leider nichts für den Kunden tun. D

      @nkls_ ich hatte ja nochmal nachgefragt. Heute kam die Antwort von der Fachabteilung „Ich kann hier leider nichts für den Kunden tun. Das Problem liegt nicht in der MagentaCLOUD". 

       

      Tut mir echt leid, dass ich da nicht mehr für dich tun kann. 

       

      LG

      Sven 

      Sven We.

      leider nichts für den Kunden tun. D

      Einzige Chance.. Du machst stückweise manuelles update..am bestes alles was ansteht...so wird das maschinelle update kleiner...evtl fängt er sich danach..

      @nkls_ 

      Unlogged in user

      from

    • 3 months ago

      -

      0

      0

    • Official Solution

      accepted by

      6 days ago

      @nkls_ ich hatte ja nochmal nachgefragt. Heute kam die Antwort von der Fachabteilung „Ich kann hier leider nichts für den Kunden tun. Das Problem liegt nicht in der MagentaCLOUD". 

       

      Tut mir echt leid, dass ich da nicht mehr für dich tun kann. 

       

      LG

      Sven 

      Note

      This answer was created from this Comment.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...