Solved

Loginmaske im Browser nicht sichtbar

11 months ago

Moin. Ich möchte einen neuen Win 11 Pc als Client der MagentaCLOUD hinzufügen.

Leider erscheint unter https://magentacloud.de/ keine Loginmaske. Getestet mit Win 10, 11, jeweils neueste Version mit den Browsern Chrome, Brave, Firefox, Edge (jeweils neueste Version).

Im Safari auf dem iPhone funktioniert es, hier wird man zu einer Login Seite weitergeleitet.

263

14

    • 11 months ago

      N088Y

      Leider erscheint unter https://magentacloud.de/ keine Loginmaske.

      Leider erscheint unter https://magentacloud.de/ keine Loginmaske.
      N088Y
      Leider erscheint unter https://magentacloud.de/ keine Loginmaske.

      Du musst zunächst die Cookies bestätigen. Hast du irgendwelche Sicherheitssoftware, Browser-Erweiterungen oder in deinem einen Werbefilter wie piHole installiert?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 11 months ago

      Thx. Cookie Abfrage kommt erst gar nicht. Sicherheitssoftware = nur default. PiHole = nein. Soeben auf Macbook getestet (neueste OS Version). Seite wird genauso angezeigt wie auf den Windows Maschinen. Nur im Safari auf dem iPhone funktioniert es. Werde jetzt noch mal meine Unify Firewall checken.

      N088Y_0-1718373219414.png

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Fehler gefunden: Es lag an den Firewall Einstellungen, DNS Shield = OFF brachte die Lösung.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @N088Y & danke für deine Anfrage bei uns. 

       

      Dank dem Hinweis von @teezeh hast du die Lösung eigenständig gefunden. Das freut mich. 👏 

      Melde dich gerne bei uns zurück, wenn du nochmal ein Anliegen hast. 

       

      Schöne Grüße 

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hi!

      Ich möchte den Thread nicht unbedingt highjacken, aber ich habe seit vielen Monaten das selbe Problem. In keinem Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) und auf keinem System (Windows11, Linux, iOS...) wird mir die Loginmaske angezeigt. Beim Laden der Seite kann man ganz kurz die Eingabefelder sehen, danach ist die Seite quasi leer.

      Auf dem Mobiltelefon funktioniert es nur, wenn ich über das Mobilfunknetz gehe und vorher alle Browserdaten lösche.

      Als Werbefilter im LAN nutze ich PiHole bzw. Blocky und habe damit auf keiner anderen Seite Probleme.

      Das Deaktivieren von Funktionen in Firewalls, nur damit magentacloud funktioniert, halte ich für die schlechteste aller Lösungen.

      Eigentlich hätte ich erwartet, dass der normale Anmeldeprozess an einer Telekom-Webseite, keine Spam-/Werbefilter triggert, die dann auch noch die normale Funktion des Dienstes unmöglich machen. Auf Grund dieser Anmeldeprobleme nutze ich seit Monaten nicht mehr die MagentaCLOUD und zahle mittlerweile für Speicherplatz bei Google. Gerne können wir das Problem gemeinsam analysieren, aber so kann es echt nicht bleiben. Traurig

       

      VG

        Thorsten

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi Thorsten, das ist mir in der Tat auch ein Rätsel, warum die Login Seite technisch so realisiert worden ist. 

      Bei mir brachte wie gesagt obige Vorgehensweise eine Lösung auf dem Mac; die Windows Maschinen wollten aber erst nachdem ich das AD Blockicking in der Firewall abgeschaltet habe. Ich brauchte den Login nur kurz, um einmalig die MagentaCloud Clients zu verbinden (auch nicht so das Gelbe vom Ei, die Clients über die Login Seite einzuloggen, aber sei es drum). Nachdem der jeweilige Client Connect hergestellt war, aber ich sämtlich Sicherheitseinstellungen wieder aktiviert. Seit dem läuft es rund, allerdings brauche ich die Login Seite auch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      So, ich habe wohl die Lösung gefunden.

      Wenn man die Domain "tags-eu.tiqcdn.com" (+ eventuell "tealium.hs.llnwd.net") auf die Whitelist im Werbefilter setzt funktioniert der Login wieder.

      https://better.fyi/trackers/tiqcdn.com/
      https://github.com/StevenBlack/hosts/issues/2513
      https://github.com/StevenBlack/hosts/issues/2442

      Finde es dennoch "suboptimal", wenn das Laden der Seite an der Antwort eines Marketing- CDN scheitert. Nicht wenige werden Werbeblocker installiert haben und bei dem Verhalten der Webseite würde ich kein Kunde bei MagentaCloud werden wollen. Würde ja gerne mehr über Tealium herausfinden, aber auch tealium.com wird bei mir blockiert. O.O

      Ein Auszug aus https://www.telekom.de/ueber-das-unternehmen/datenschutz/datentransparenz/042 (Seite 3):

      Firma: Tealium Inc.
      Zweck: Tag-Management 
      Technik: JavaScript
      Eingebunden als: Auftragsverarbeiter
      Opt-Out: Blockieren von tealium.hs.llnwd.net oder tags-eu.tiqcdn.com

      Ein Opt-Out darf aber nicht zur Dysfunktionalität eines ganzen Dienstes führen. Traurig



      0

    • 10 months ago

      Hallo Zusammen!

       

      Ich habe das gleiche Problem schon seit einigen Wochen (ich meine sogar Monaten, aber das kann ich nicht mehr nachvollziehen) auf allen Geräten (HP Laptops, MS Surface, Lenovo Thinkpad, Oppo, XiaoMi, Samsung) mit allen Browsern (fast alle ohne Blocker Erweiterungen oder ähnlichen) und Betriebssystemen! Heute hat es mich mal wieder so genervt, dass ich mal eben gegoogeld habe und glücklicherweise das Thema "Magentacloud unerreichbar über PC" von "erlu" gefunden habe, in welchem @Ikarisan zum noch größerem Glück hier hin verlinkt hat. Vielen Dank dafür!

       

      Nun habe ich auch ein UniFi Gerät und dort ist in der Tat das "Ad Blocking" eingestellt. Danke @N088Y für den indirekten Hinweis im 1. und 2. Post auf UniFi und Firewall! Ich habe mal ein simples Experiment gemacht:

      1. Hier auf diesem HP Laptop mit Windows 11 und Edge bin ich nun hier und in meinem eMail-Postfach eingeloggt. 
      2. So wie Früher dann auf "MagentaCLOUD" geklickt und dann kam, wie oben und wie leider nun immer, die Eingabemaske nur für ein paar Millisekunden.
      3. Dann in dem UniFi Gerät das "Ad Blocking" ausgeschaltet!
      4. Zurück zum Tab mit der Cloud und eben mit "F5" aktualisiert uuuuuund?
        -> Tada!!! Die Cokie-Abfrage kam! ༼ つ ◕_◕ ༽つ
      5. Auf alles verweigern/abweisen geklickt.
      6. In  dem UniFi Gerät das "Ad Blocking" wieder eingeschaltet.
      7. Zurück zum Tab mit der Cloud und mal etwas in allen Ordnern rumgeklickt und unfassbar:
        -> Alles geht!!! (●'◡'●)
      8. Und nun noch einmal ganz "mutig" die "F5"-Taste gedrückt uuuuuund?
        -> Tada!!! Es funktioniert noch immer alles \^o^/
      9. Schließlich der Vollständigkeit halber noch "Strg"+"F5" gedrückt und noch immer geht alles.

      ==> Ergebnis: Dieses nervige Marketing-Cooky blockiert alles! Aber nach dem erfolgreichen Login blockiert es scheinbar nicht mehr. 

       

      Nun habe ich noch einen weiteren kleinen Versuch unternommen:

      1. Mein XiaoMi mit dem Firefox browser im privaten Modus zur Eingabemaske des Logins der Cloud navigiert. 
      2. Wie nun leider schon gewohnt erschien wieder keine Eingabemaske...
      3. Nun mit Windscribe "nach" Deutschland verbunden (ja, im Grunde nur den Datenverkehr für den UniFi-Router unkenntlich gemacht).
      4. Die Seite aktualisiert uuuuuund?
        -> Tada!!! Die Cokie-Abfrage kam! 
      5. Auf alles verweigern/abweisen geklickt.
      6. Die Eingabemaske erschien sogleich! (❁´◡`❁)
      7. Dann in Windscribe die VPN -Verbindung unterbrochen.
      8. Zurück im Browser mich dann ganz normal angemeldet
        -> Alles funktioniert \^o^/
      9. Mich abgemeldet
        -> Die Eingabemaske erscheint wieder.
      10. Mich wieder angemeldet
        -> Funktioniert nun auch wieder ohne VPN -Verbindung!

      ==> Ergebnis: Es ist wirklich dieser nervige Marketing-Cooky!

       

      Schließlich noch eine Erweiterung des letzten Versuchs:

      1. Den exakten Link von der Eingabemaske im Firefox kopiert und in Chrome, auch privater Modus, eingefügt
        -> Alles scheint zu funktionieren.
      2. Mich wieder angemeldet
        -> Eine Sicherheitswarnung erscheint!
      3. Also wieder zu: www.magentacloud.de/login und nichts passiert
      4. Nun wieder mit Windscribe "nach" Deutschland verbunden.
      5. Die Seite aktualisiert und die Cokie-Abfrage kam wie erwartet. 
      6. Auf alles verweigern/abweisen geklickt uuuuuund?
        -> Tada!!! Ich war direkt eingeloggt! 

      ==> Ergebnis: Dieser nervige Marketing-Cooky wird wirklich häufig geprüft und muss sich erst aktivieren um irgendetwas anzeigen zu können!

       

      Fazit: Die Anmeldung darf nicht von irgendetwas nicht relevantem abhängen und muss endlich angepasst werden!

       

      @Ina B.: Du siehst ja Ikarisans verlinkte Beiträge, in welchem argumentierte wird, dass diese Tracking- Cookies aus offensichtlichen Gründen nicht von den Listen entfernt werden und es ein Telekom-Problem ist, sowie nun auch meine Versuche, dass die gesamte Anmeldeprozedur nur mit diesem Cooky funktioniert, wohingegen normale Webseiten nicht verlangen, dass alle Werbe- und Schnüffelcookies funktionieren. Bitte lass uns alle wieder normal einloggen und leite dieses Problem an die Entwickler weiter! Viele hundert Benutzer  werden es Dir danken!

       

      Dann heißt es nun Daumen drücken, dass sich endlich was bewegt und in der Zwischenzeit: Nerven bewahren, wenn komplizierte Wege gegangen werden müssen...

       

      0

    • 9 months ago

      Ich habe auf einem Mac mit Firefox (aktuellste Version) ebenfalls keine Loginmaske.

       

      Lösung: AdBlock für die Seite deaktivieren.

      0

    • 9 months ago

      Ich habe aber keinen ad-blocker im Browser. Es ist einfach eine Frechheit, dass wenn die Werbung Probleme hat, dann keine Eingabemaske kommt. Selbst web.de hat das ja vor Jahren abgeschafft!

      0

    • 9 months ago

      Ich habe nun mehrere andere Themen hier hin verwiesen. Einfach um mal aufzuzeigen wie groß und nervig dieses Problem ist. Hoffentlich wird das dann angepackt! 

       

      Edit: Ich sehe gerade, dass die Standardeinstellung ist "Neuster Beitrag zuerst" anstatt "Neuste Antwort zuerst". Dann kann man all die nützlichen Beiträge nicht sehen. Liebes Telekom-Hilft-Team: Könnt Ihr das nicht bitte anpassen und standardmäßig auf "Neuste Antwort zuerst" umstellen, wie es in (beinah) jedem anderen Forum im Internet üblich ist? Das wird sicherlich so manche Dublette, vor allem bei neuen Themen, verhindern! Dankeschön!

      0

    • 9 months ago

      Was auch extrem nervig und suboptimal in dem Zusammenhang ist, ist das die MagentaCloud Clients die Webseite zum Login nutzen statt einer eigenen API. Das führt dazu, dass man selbst beim Client-Login das beschriebene Problem hat. 

       

      Bitte das mal als Request für die Softwareentwicklung übernehmen. Fröhlich

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Guten Abend @Ikarisan, @marcus.hoeting & @DerHoke!

       

      @Ikarisan

      @Ikarisan  schrieb: Ich möchte den Thread nicht unbedingt highjacken

      Machst du nicht, denn du hängst dich einfach hier mit ran, damit wir es gemeinsam aufdröseln können. Fröhlich Im anderen Thread, der hier zu finden ist, habe ich schon geschrieben, dass ich es intern weiter gegeben habe.

       

      Springe mal elegant für @Ina B. aufs Spielfeld. Hier auch nochmal von mir ein dickes DANKESCHÖN an dich @DerHoke, dass du dich da so reinkniest und dein Wissen mit uns hier teilst. Sehe ich nicht als selbstverständlich an gefällt mir richtig gut. 

       

      @DerHoke  schrieb: Dann heißt es nun Daumen drücken, dass sich endlich was bewegt und in der Zwischenzeit: Nerven bewahren, wenn komplizierte Wege gegangen werden müssen...

      Du bringst es gut auf den Punkt, denn jetzt können wir uns nur darin über weiterhin geduldig zu sein. Es heißt ja, dass Geduld eine Tugend ist und trotzdem zerrt es zeitlgleich doch an den Nerven. Zwinkernd

       

      Deinen Hinweis zu der Standardeinstellung habe ich auch gerne weiter gegeben.

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      613

      2

      7

      in  

      128

      0

      3

      in  

      11309

      0

      19