lustige Preispolitik

vor 6 Jahren

Für die MagentaCloud werden folgende Pakete angeboten: M 50 GB zu 1,95 € mtl., L 100 GB zu 4,95 € mtl., XL 1000 GB zu 9,95 € mtl.
Wie kommt es, dass bei Paket L die Kosten pro GB höher liegen als bei Paket M? Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...

283

0

12

    • vor 6 Jahren

      notenspeicher

      Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...

      Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...

      notenspeicher

      Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...


      Könntest du machen, aber hättest dann halt auch entsprechende Nachteile. (2 Bereiche, 2 Logins, etc)

      Ist ja auch besser man hat eine Festplatte mit 100GB anstatt 2 Festplatten mit 50GB Zwinkernd

       

      Warum man diese Preise gemacht hat wissen wohl nur die Produktverantwortlichen.

      0

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      L-Variante günstig im Vergleich zur M-Variante.

      Was vorher umgekehrt dargestellt wurde.

      ---

      Ich zahle für 1 TB gar nichts, weil ich schon für das Office-Paket von MS zahle, da ist es mit drin.

      Egal ob ich nutze oder nicht.

      Bin ich kostenmäßig doof, da ich es soviel wie nicht nutze?!

      Naja, die MagentaCloud S gibt es ja auch für nix, bzw. inklusiv.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      Sherlocka Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig. Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig. Sherlocka Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig. Na ja, günstig ist relativ gegenüber anderen Anbietern Zum Vergleich Apple: 50GB für 0,99€ 200GB für 2,99€ 2TB für 9,99€

      Sherlocka

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.

       

       

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.

      Sherlocka

       

       

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.


      Na ja, günstig ist relativ gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd

      Zum Vergleich Apple:

      50GB für 0,99€

      200GB für 2,99€

      2TB für 9,99€

      CobraCane
      Sherlocka

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.

       

       

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.

      Sherlocka

       

       

      Dann sind doch die 100 GB im Verhältnis je hinzugekommenen GB richtig günstig.


      Na ja, günstig ist relativ gegenüber anderen Anbietern Zwinkernd

      Zum Vergleich Apple:

      50GB für 0,99€

      200GB für 2,99€

      2TB für 9,99€


      Inklusive Zugriff für Apple, NSA und Co.  Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sherlocka

      Ich zahle für 1 TB gar nichts, weil ich schon für das Office-Paket von MS zahle, da ist es mit drin.

       

      Ich zahle für 1 TB gar nichts, weil ich schon für das Office-Paket von MS zahle, da ist es mit drin.

       

      Sherlocka

       

      Ich zahle für 1 TB gar nichts, weil ich schon für das Office-Paket von MS zahle, da ist es mit drin.

       


      One Drive. Alter Account.

       

      Du kennst das hier:

      https://www.microsoft.com/de-de/servicesagreement

       und Du hast Kapitel 2b genau gelesen und verstanden?

       

      "[...] gewähren Sie Microsoft eine weltweite und gebührenfreie Lizenz für geistiges Eigentum zur Verwendung Ihrer Inhalte, z. B. um Kopien Ihrer Inhalte zu erstellen oder Ihre Inhalte aufzubewahren, zu übertragen, neu zu formatieren, mithilfe von Kommunikationswerkzeugen zu verteilen und über die Dienste anzuzeigen."

       

      Interpretiere ich so:

      Microsoft darf mit meinen Inhalten (Fotos, Texte, etc) machen was sie wollen.

      Microsoft darf meine Inhalte in Werbespots oder Anzeigen von MS anzeigen.

      Microsoft darf meine Inhalte neu formatieren (odf --> docx, Schriftarten ersetzen, von DIN A4 auf US letter umstellen, ...)

       

      Für mich: nein danke.

       

      Jetzt weiß man auch, warum Microsoft nichts dagegen hat, dass Edeka das MS Office im Gegenwert eines vollen Einkaufswagens verkauft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      notenspeicher

      Für die MagentaCloud werden folgende Pakete angeboten: M 50 GB zu 1,95 € mtl., L 100 GB zu 4,95 € mtl., XL 1000 GB zu 9,95 € mtl. Wie kommt es, dass bei Paket L die Kosten pro GB höher liegen als bei Paket M? Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...

      Für die MagentaCloud werden folgende Pakete angeboten: M 50 GB zu 1,95 € mtl., L 100 GB zu 4,95 € mtl., XL 1000 GB zu 9,95 € mtl.
      Wie kommt es, dass bei Paket L die Kosten pro GB höher liegen als bei Paket M? Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...

      notenspeicher

      Für die MagentaCloud werden folgende Pakete angeboten: M 50 GB zu 1,95 € mtl., L 100 GB zu 4,95 € mtl., XL 1000 GB zu 9,95 € mtl.
      Wie kommt es, dass bei Paket L die Kosten pro GB höher liegen als bei Paket M? Wäre es da nicht schlauer, 2 mal M zu nehmen? Da käme man günstiger weg ...


      Dabei handelt es sich doch um die Gesamtspeichergröße !

      Zieh einfach das ab, was du bereits in der Kostenlosen Version hast, dann macht das wieder Sinn !

       

      0

    • vor 6 Jahren

      notenspeicher

      Da käme man günstiger weg ...

      Da käme man günstiger weg ...

      notenspeicher

      Da käme man günstiger weg ...


      Noch günstiger kommst du dabei weg, wenn du dir eine 100GB Festplatte kaufst und diese selbst ins Netz hängst.

      Bei Ebay roundabout 20,- Euro.

      Da hast du das Geld in 4 Monaten wieder drin. Zwinkernd

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).
      CobraCane
      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Schon klar.

      Wobei es aber auch kein Problem darstellt, eine portable Festplatte unterwegs mitzuführen.

      Ist sogar noch besser, als die Daten im WWW zugänglich zu machen.

       

      Zudem läuft man dann auch noch Gefahr dass die Festplatte den Geist aufgibt und die Daten futsch sind.

      Zudem läuft man dann auch noch Gefahr dass die Festplatte den Geist aufgibt und die Daten futsch sind.
      Zudem läuft man dann auch noch Gefahr dass die Festplatte den Geist aufgibt und die Daten futsch sind.

      Kann auch in einer Cloud passieren.

      Das Risiko von Hackerangriffen sollte nun jedem bekannt sein.

      Und gegen Datenverlust sollte man sich grundsätzlich mit Backups schützen.

       

      Ich verwende lieber einen Schuhkarton voller Festplatten, als meine Daten ins Netz hochzuladen.

      Muß aber jeder selbst wissen.

      Cloud, nein danke!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Und gegen Datenverlust sollte man sich grundsätzlich mit Backups schützen. Ich verwende lieber einen Schuhkarton voller Festplatten, als meine Daten ins Netz hochzuladen. Muß aber jeder selbst wissen. Cloud, nein danke!


      Und gegen Datenverlust sollte man sich grundsätzlich mit Backups schützen.

       

      Ich verwende lieber einen Schuhkarton voller Festplatten, als meine Daten ins Netz hochzuladen.

      Muß aber jeder selbst wissen.

      Cloud, nein danke!


      Und gegen Datenverlust sollte man sich grundsätzlich mit Backups schützen.

       

      Ich verwende lieber einen Schuhkarton voller Festplatten, als meine Daten ins Netz hochzuladen.

      Muß aber jeder selbst wissen.

      Cloud, nein danke!


      Klar, und der Schukarton wird dann geklaut, es gibt ein Feuer oder aber es passiert was anderes damit. Dieses Risiko sollte auch jedem bekannt sein. Das ist dann nämlich kein richtiges Backup.

      Wenn du schon so ein Backup machen willst dann sollte es auch örtlich getrennt sein.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      CobraCane

      CobraCane Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will). Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will). CobraCane Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will). Schon klar. Wobei es aber auch kein Problem darstellt, eine portable Festplatte unterwegs mitzuführen. Ist sogar noch besser, als die Daten im WWW zugänglich zu machen.

      CobraCane

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).
      CobraCane
      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Schon klar.

      Wobei es aber auch kein Problem darstellt, eine portable Festplatte unterwegs mitzuführen.

      Ist sogar noch besser, als die Daten im WWW zugänglich zu machen.

       

      CobraCane
      CobraCane

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).
      CobraCane
      Das aber auch nur wenn man es nur zuhause verwenden will oder aber entsprechende Möglichkeiten hat von Außerhalb darauf zuzugreifen (wenn man es auch für unterwegs will).

      Schon klar.

      Wobei es aber auch kein Problem darstellt, eine portable Festplatte unterwegs mitzuführen.

      Ist sogar noch besser, als die Daten im WWW zugänglich zu machen.

       


      Klar, kann man machen. Aber mal ernsthaft. Warum sollte ich überall wo ich bin ne protable Festplatte mit mir rumschleifen? Ich habe ehrlich gesagt noch keinen in meinem Bekanntenkreis gefunden der als mal so spontan ne Festplatte aus der Hosentasche zaubert um sie dann zu bestaunen. Bringt dann sowieso nix wenn nicht noch ein Endgerät in der Nähe ist wo man die Festplatte anschließen will.

       

      Stell mir das grad so leicht witzig vor.

      Man sitz mit dem Kollegen in der Kneipe, erzählt Geschichten von früher und dann gehts los:

      "Du wart mal, ich zeig dir mal die Fotos von dem Urlaub von vor 10 Jahre. Ich hab die extra für solche Fälle auf meiner portablen Festplatte. Kannst du bitte mal deinen Laptop aus dem Auto holen? Ich hab meinen zuhause liegen" Überglücklich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen