Gelöst
Magenta Cloud in Windows 10 Explorer extrem langsam
vor 3 Jahren
Hallo in die Runde!
Seit dem Update werkelt ja bekanntermaßen im Hintergrund der MagentaCloud eine andere Software.
Damit habe ich jetzt aber gravierende Probleme, und zwar betreffen die das Tempo beim Arbeiten mit dem Explorer unter Windows 10.
Die Ordner reagieren unglaublich langsam, es dauert ca. 30-60sec bis sich nach einem Klick auf einen Ordner etwas tut.
Das ist so für die Praxis unbrauchbar.
Die Probleme traten bei mir bis dahin nur bei OneDrive auf, deshalb habe ich das auch nicht genutzt.
Jetzt nach dem Update ist aber auch die MagentaCloud davon betroffen.
Gibt es irgendwelche Einstellungen, die ich vielleicht irgendwo in Windows oder sonst wo ändern kann, um dieses Verhalten abzustellen?
Beim Zugriff über den Webbrowser läuft alles normal und auch sonst habe ich keine Probleme mit der Internetgeschwindigkeit.
Wäre sehr dankbar für Hinweise. So ist das nämlich untauglich für die Praxis.
Viele Grüße
Alexander
2687
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (37)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
118
0
1
vor 3 Monaten
87
0
2
Marcel2605
vor 3 Jahren
Installiere die original Software Nextcloud. Die Magenta Cloud Software ist die Kopie von Nextcloud und wurde für Telekom angepasst, mit Einschränkungen. Schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040
Erfahrungsbericht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
0
6
3 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
bezügl. Nextcloud wäre eigentl. das beste.
Weitere Informationen hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216
im ersten Startbeitrag steht schon einiges , was bisher gemacht wurde und was gemacht werden kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378/jump-to/first-unread-message
0
Alexander46
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hat sonst niemand so ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dann muss an meinem PC ja grundsätzlich irgendetwas nicht stimmen, oder?
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Hinweise!
0
Alexander46
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Habe mittlerweile eine "Lösung" gefunden. Es hängt wohl an dem Zusammenspiel von MagentaCloud (oder OneDrive, da trat das gleiche Problem auf) und iCloud für Windows. Habe iCloud deinstalliert, weil nicht wirklich benötigt, und seitdem läuft alles wieder einwandfrei.
Hier ist das Problem beschrieben https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/249580/onedrive-browsing-incredibly-slow-after-20h2-updat.html
Eine andere Lösung wäre auch gewesen einen alternativen Datei-Explorer zu verwenden. Habe z.B. "Files" probiert, da hat auch alles gut funktioniert. Aber irgendwie hat von diesem Explorer aus das Öffnen von Dateien nicht immer so flüssig geklappt. Das hat manchmal einfach zu lange gedauert. Aber ansonsten wäre das auch eine Möglichkeit gewesen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Akzeptierte Lösung
Alexander46
akzeptiert von
Alexander46
vor 3 Jahren
Habe mittlerweile eine "Lösung" gefunden. Es hängt wohl an dem Zusammenspiel von MagentaCloud (oder OneDrive, da trat das gleiche Problem auf) und iCloud für Windows. Habe iCloud deinstalliert, weil nicht wirklich benötigt, und seitdem läuft alles wieder einwandfrei.
Hier ist das Problem beschrieben https://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/249580/onedrive-browsing-incredibly-slow-after-20h2-updat.html
Eine andere Lösung wäre auch gewesen einen alternativen Datei-Explorer zu verwenden. Habe z.B. "Files" probiert, da hat auch alles gut funktioniert. Aber irgendwie hat von diesem Explorer aus das Öffnen von Dateien nicht immer so flüssig geklappt. Das hat manchmal einfach zu lange gedauert. Aber ansonsten wäre das auch eine Möglichkeit gewesen.
0
0
Karl.M
vor 2 Jahren
Ich habe das gleiche Problem, dass das Öffnen einer Datei aus der Magenta Cloud auf dem PC (Win10, 64-bit) und auch bei Android (SAMSUNG A33 akt. Betriebssystem) ewig lange dauert. Ich habe jedoch keine iCloud noch sonstige auf dem PC installiert.
Synchronisation bei beiden Systemen funktioniert. Hat jemand einen Tipp zur Lösung ?
0
28
25 ältere Kommentare laden
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Karl.M
vor 2 Jahren
Guten Tag @Karl.M , ich warte aktuell immer noch auf eine Rückmeldung und bleibe am Ball! Tut mir wirklich leid, dass es sich so in die Länge zieht.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Karl.M
vor 2 Jahren
Guten Tag @Karl M. , ich habe gerade versucht, dich telefonisch zu erreichen, leider ohne Erfolg. Dennoch habe ich dir einen Gruß auf der Sprachbox hinterlassen.
Die Kolleg*innen der Fachabteilung können den Fehler leider nicht reproduzieren, bzw. finden auch keinen Fehler an deinem Kundenaccount. Somit ist das Ansetzen zur Lösungsfindung extrem schwierig.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Karl.M
Antwort
von
Karl.M
vor 2 Jahren
Hallo Sven, danke für Deine Mail. Dann werde ich die MC wohl kündigen und zurück zu GD wechseln. So kann ich die MC nicht mehr nutzen. Sorry.
VG Karl M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Karl.M
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Alexander46