Magenta Cloud nach wie vor völlig unbrauchbar
vor 2 Jahren
Ich hatte die Cloud vor Jahren schon mal getestet - mit schockierenden Ergebnis. Extrem langsam, Dateien mit anderen Formaten als Bilder sind verschwunden etc. Habe mich daher nicht mehr gekümmert. Nun erhalte ich seit einiger Zeit diesen newsletter, der mir die Cloud wieder mal wärmstens empfiehlt. Daher habe ich noch mal ein Laufwerk verbunden und getestet, drei Bilder anbei. Bild 4 zeigt das Laufwerk. Die zip-Datei liegt da schon ewig als Kopie, kann aber nicht mehr heruntergeladen werden, die Video-Datei lässt sich weder öffen geschweige denn laden, ohne Kommentar... Vollkommen unklar, wie man in Zeiten von OneDrive, Google Drive, iCloud usw. sowas am Markt anbieten kann.
619
4
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
158
1
1
307
0
3
vor 10 Monaten
266
0
8
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Habe damit keine Probleme.
Nutze sie mit MacOS und ForkLift (Dateimanager) eingebunden mit WebDav als normales Laufwerk.
4
0
andiling
vor 2 Jahren
Dein Post ist wohl eher gedacht negative Stimmung zu verbreiten als anstatt Support zu erhalten.
Wir wissen ja nichts über Dein System und wie Du das Laufwerk eingerichtet hast…. als Anfang.
8
4
1 älteren Kommentar laden
watchirurg
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Die ehemalige DAV-App als Desktop-App funktioniert nicht wie damals. Ich habe letztendlich wohl das Problem jedoch gelöst.
VD. MfG. G. TZIVRAS
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Hey @Everything,
könntest du mir verraten was genau wir "verfummelt" (lustiges Wort :D) haben? Dann könnte ich das Ganze mal weitergeben.
@watchirurg schön, dass du für dein Problem eine Lösung finden konntest. Magst du uns verraten, was die Lösung und das eigentliche Problem war? Darüber hast du bisher nichts gesagt. 👀😅 Sowas ist ja auch immer spannend zum mitlesen für andere User*innen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende - Lisa G.
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
andiling
vor einem Jahr
Es gab anscheinend ein Update oder Arbeiten an den WebDav Instanzen vor 14 Tagen (über Ostern).
Dabei ist etwas schief gegangen und man hat 4 Tage gebraucht das einigermaßen wiederherzustellen.
WebDav läuft aber weiter nicht stabil.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
andiling
KalleM58
vor 2 Jahren
Hallo,
die Magenta-Cloud läuft sowohl am Mac-Mini meiner Frau, als auch bei mir auf dem Chromebook und Android Smartphone/Tablet (Samsung) ohne Probleme !
Gruß Kalle
2
3
Frank.Burkhardt
Antwort
von
KalleM58
vor 2 Jahren
Ja, die cloud selbst läuft, schon mal Videos > 100 MB hinkopiert und probiert diese anzuspielen?
0
KalleM58
Antwort
von
KalleM58
vor 2 Jahren
Ja, die cloud selbst läuft, schon mal Videos > 100 MB hinkopiert und probiert diese anzuspielen?
Hallo @Frank.Burkhardt ,
ich habe gerade mal den "großen" Test gemacht.
Vom Smartphone (Samsung S21) eine 532 MB große Video-Datei in die MagentaCloud geladen.
Anschließend vom Chromebook, Tablet und Smartphone über die Cloud ohne Probleme mit Bordmitteln abgespielt. (brauchte den VLC-Player nicht bemühen)
Desweiteren habe ich meinen alten Windows-PC (Win 10 Pro) angeworfen und auch da ließ sich das Video über die MagentaCloud abspielen.
Anmerkung: Ich nutze die MagentaCloud nur testweise, weil ich andere Cloud-Dienste bevorzuge.
Gruß Kalle
1
Frank.Burkhardt
Antwort
von
KalleM58
vor 2 Jahren
Ok, hilft mir jetzt zwar nicht, aber gut zuw wissen, dass es kein genrelles Problem ist. Danke.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KalleM58
watchirurg
vor einem Jahr
MAGENTA CLOUD KAUM ZU GEBRAUCHTEN. KÖNNTEN SIE MICH BITTE ZURÜCKRUFEN? VD. MfG
G.Tzivras
www.gtzivras.de
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
watchirurg
vor einem Jahr
Hallo @watchirurg,
was heißt, die MagentaCloud ist kaum zu gebrauchen? Kannst du etwas genauer beschreiben, was nicht so funktioniert, wie du es erwartest? Bitte auch gerne ohne zu schreien.
Grüße
Peter
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
watchirurg
Frank.Burkhardt
vor einem Jahr
Der Ärger fängt schon beim Versuch des Zugriffs an und ich habe keine Lust mich damit schon wieder rumärgern zu müssen, sry.
1.jpg
0
4
1 älteren Kommentar laden
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Frank.Burkhardt
vor einem Jahr
Hallo @Frank.Burkhardt,
ich kann dazu nur empfehlen, die MagentaCloud-Software oder den Nextcloud-Client zu installieren. Damit tritt dieser Fehler nicht auf und man hat mehr Möglichkeiten.
Grüße
Peter
0
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
Frank.Burkhardt
vor einem Jahr
ich kann dazu nur empfehlen, die MagentaCloud-Software oder den Nextcloud-Client zu installieren. Damit tritt dieser Fehler nicht auf und man hat mehr Möglichkeiten.
ich kann dazu nur empfehlen, die MagentaCloud-Software oder den Nextcloud-Client zu installieren. Damit tritt dieser Fehler nicht auf und man hat mehr Möglichkeiten.
Guter Tipp, aber WebDav lief die letzten Jahre ohne Probleme, seit 14 Tagen nur noch Probleme damit.
Da haben sie etwas verfummelt und finden jetzt den Fehler nicht.
Wenn das nicht zu beheben ist, soll man den WebDav Zugang als Feature killen.
0
Frank.Burkhardt
Antwort
von
Frank.Burkhardt
vor einem Jahr
Hallo Peter, habe die Software installiert und ja, diese scheint wirklich zu funktionieren. Hierzu aber noch ein paar Fragen. Der Ordner, der auf dem Rechner angezeigt wird: "C:\Users\frank\MagentaCLOUD" scheint ja nicht wirklich zu existieren, der WinCommander findet ihn jedenfalls nicht. Wo liegt der Ordner physikalisch? Habe eine Datei angelegt und auf dem ganzen Laufwerk ohne Ergebnis danach gesucht? Zauberei ?
Ich werde dann mal testen, ob immer noch Daten verschwinden oder sich verändern, so wie früher. LG Frank
Nachtrag: Der Ordner ist jetzt da, aber mit einen deutlich früheren Datenstand. Es scheint so, als wenn der lokale Ordner eine Kopie des Webs wäre, komisch.
Screenshot 2024-04-20 163655.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frank.Burkhardt
Frank.Burkhardt
vor einem Jahr
ok, schaue ich mir mal an. LG Frank
0
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @Frank.Burkhardt,
ja, der lokale Ordner zeigt genau das an, was auf dem Server liegt. Der Stand im Ordner und in der Weboberfläche sollte also identisch sein.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Frank.Burkhardt