magenta cloud "neu" verlangt Zertifikat bei Einrichtung webdav

vor 3 Jahren

Hallo community, heute habe ich versucht, eine neue Netzwerkverbindung nach Update der magenta cloud einzurichten. Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen, doch nachdem ich meine Account und das neue generierte Passwort eingegeben habe, geht ein Fenster mit auszuwählenden Zertifikaten auf. Wegklicken bringt nichts. Ich habe Norton Antivirus im Telekom-Paket auf dem Rechner. Kann es sein, dass hier die Norton-Firewall den Zugriff beeinflusst bzw. verhindert? Falls ja, was muss ich tun, damit ich die neue Netzwerkverbindung https/magentacloud.de/remote.pho/webdav aktivieren kann? Bereits an dieser Stelle vielen Dank für eure Hilfe!

613

7

    • vor 3 Jahren

      Schau dir mal den Sammelthread an.. Im ersten Startbeitrag von Mikko, stehen die aktuellsten Ergänzungen, was du machen kannst. Siehe dazu den Punkt über WebDAV, was du tun musst:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216
      Falls es unter Windows Probleme gibt:
      Dann den Hinweis von Stefan. WebDAV unter Windows muss auf automatisch stehen.
      hier eine Lösung von Alexander T.:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Nach-Umstellung-12-2021-Webdrive-verbindet-Laufwerke-aber-Dieser/m-p/5469148#M56653

      HIer die Einrichtung unter Windows beschrieben:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Marcel 2605,

      die Anleitungen hinter den Links habe ich alle berücksichtigt, es funktionierte aber damit auf diesem PC nicht. Zwischenzeitlich habe ich noch den Laptop meiner Frau ohne Probleme aktualisiert. Also genau wie in den Anleitungen beschrieben eine neue Netzwerkverbindung mit webdav hergestellt. Hat gleich im ersten Anlauf geklappt. Und auch auf diesem Laptop ist Norton der Telekom installiert. Allerdings weiß ich (noch) nicht, ob die Einstellungen der Firewall auf beiden Geräten identisch ist. Es ist halt seltsam, dass ich nach dem Eintragen bzw Abschicken des Netzwerkpfades https://magentacloud.de/remote.php/webdav und des neu erzeugten Passwortes sofort die Aufforderung zur Auswahl eines Zertifikates erhalte (und zur Auswahl habe ich nur zwei Elster-Zertifikate). Auf diesem PC läuft noch Windows 7, aber Uhrzeit und Datum stimmt.

      Gruß

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hi @ak30952 ,

      ein Zertifikat ist ja erstmal nicht schlimmes. Kannst mal nen Bild von der genauen Meldung machen? Was für ein Betriebssystem hast du? Ist Uhrzeit und Datum korrekt eingestellt?

       

      Viele Grüße

      Alexander T.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo ALexander,

      der "Problem-Rechner" hat noch Windows 7, aber Uhrzeit und Datum stimmen. Zwischenzeitlich habe ich noch den Laptop meiner Frau ohne Probleme aktualisiert. Also genau wie in den Anleitungen beschrieben eine neue Netzwerkverbindung mit webdav hergestellt. Hat gleich im ersten Anlauf geklappt. Da wurde nicht nach einem Zertifikat gefragt, und auch auf diesem Laptop ist Norton der Telekom installiert. Allerdings weiß ich (noch) nicht, ob die Einstellungen der Firewall auf beiden Geräten identisch ist. Es ist halt seltsam, dass ich nach dem Eintragen bzw Abschicken des Netzwerkpfades https://magentacloud.de/remote.php/webdav und des neu erzeugten Passwortes sofort die Aufforderung zur Auswahl eines Zertifikates erhalte (und zur Auswahl habe ich nur zwei Elster-Zertifikate). Leider kann ich keinen Screenshot machen, das ist auf dem Rechner nicht möglich. Natürlich freue ich mich weiterhin über jeden Tipp!

      Gruß

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      ak30952

      https/magentacloud.de/remote.pho/webdav

      https/magentacloud.de/remote.pho/webdav
      ak30952
      https/magentacloud.de/remote.pho/webdav

      vertippt?

      https/magentacloud.de/remote.php/webdav

      Es könnte sein, dass die (Anti)Virensoftware da drin rumpfuscht 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Stefan,

      ja, in meiner Beschreibung hier habe ich mich vertippt. Bei meinen diversen Versuchen habe ich die richtige Netzwerekadresse eingegeben. Falls Norton das Problem verursacht, was kann ich dann probieren? In den Firewall-Einstellungen kannm an bestimmte Pfade bzw. Datenverbindungen freigeben oder blockieren. Aber welche Art von Datenverbindung steckt hinter webdav? Außerdem hat es ja mit der "alten" Cloud tadellos funktioniert. ich bin immer noch ziemlich ratlos.

      Gruß

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ak30952,

       

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde. 

       

      Ich hoffe, du konntest die Hürde zwischenzeitlich nehmen und es läuft wieder alles wie gewohnt. 

      Falls nicht, würde ich dich bitten, hier zu schauen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216  

       

      Beste Grüße 

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen