Solved

Magenta Cloud Neue Freigabe erstellen nicht möglich

3 years ago

Hallo,

 

ich habe jetzt seit 2.Tagen die neue Magenta Cloud im Einsatz. Es ist mir nicht möglich neue Freigaben anzulegen. Ich habe bei mir im WEB Portal einen Ordner angelegt und diesen per Link freigegeben. Leider führt der Link bei der ankommenden E-Mailadresse nur direkt ins WEB und auch im angeschriebenen Magenta Cloud Ziel wird nichts davon angezeigt. Habe es auch schon dem Support gemeldet. 

Bitte Rückinfo wenn das Problem behoben ist. Habe es im Edge und Chrome probiert. Auch in den Android Handys ist keine Freigabe zu sehen. Wir benötigen diese Verlinkung dringend da wir die App zum Speichern der Navigationsdaten für die Motorräder nutzen wollen. Derzeit machen wir das via DropBox. 

2334

22

    • 3 years ago

      Hallo @ToTo-Rider 

      Dabei einen Rechtsklick auf die Datei/Ordner machen und den Link erstellen auf der rechten seite.

      screenshot-magentacloud.de-2021.12.10-21_21_09.png

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Jep, genau das habe ich gemacht und die Mail kam auch in dem ausgewählten Konto an. In dem angeschriebenen Konto kam aber nicht der erwartet Hinweis ob man den Ordner hinzufügen möchte und er ist auch nicht aufgelistet bei freigaben mit mir. Ich bin die Schritte mit der Hotline durchgegangen und habe da wohl einen Bug gefunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo,

      habe doch tatsächlich die neue Windows-App gefunden und auch installieren können.

       

      Nun hab ich im Windows-Explorer wieder das Magenta-Laufwerk und kann per Drag- und Drop Dateien einfügen, sortieren u.s.w.

       

      Leider finde ich (unter Windows 11) die Funtion im Kontextmenü nicht mehr, mit der man die Dateien freigeben kann, alle meine Freigaben wurden ja gelöscht und ich muss sie (ca.50 Stck.) alle wieder neu einrichten. 

       

      Ist die Freigabefunktion im Windows-Explorer nicht mehr vorgesehen oder hat sie sich so versteckt, dass ich sie nicht mehr  finden konnte? Auch in den "weiteren Optionen" kann ich die Funtion nirgends finden.

       

      Muss ich in Zukunft die Freigaben im Web-Interface anlegen?

      image.png

      image.png

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      @ToTo-Rider 

      Freigaben lassen sich durchaus erstellen.

      Auf alle Fälle darauf auchten, wenn Du bei der Freigabe die eMail-Addi eingibst, an dem Du freigeben willst:

      • Es muss eine [at]t-online Adresse (des Empfängers) sein.
      • Nur wenn Du zu dieser Adresse dann die Wolke siehst (nicht nur den Briefumschlag) dann teilst Du zur "Wolke" (also Cloud) des Empfängers.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @prophaganda  soweit waren wir ja schon einmal. Wann geht es wieder mit den normalen Mailadressen wie @outlook.de ?

      Answer

      from

      3 years ago

      ToTo-Rider

      Wann geht es wieder mit den normalen Mailadressen wie @outlook.de ?

      Wann geht es wieder mit den normalen Mailadressen wie @outlook.de ?
      ToTo-Rider
      Wann geht es wieder mit den normalen Mailadressen wie @outlook.de ?

      @ToTo-Rider 

      Die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten...

      Steht immer noch auf der Fehlerliste unter 007 :

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378

      (Zwar im Zusammenhang für WebDAV - betrifft aber identischerweise auch die hier angesprochene Problematik, da selber technischer Hintergrund)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @ToTo-Rider  schrieb:
      Ich habe für sie jetzt auch eine Magenta Cloud eingerichtet und sie hat ein @Outlook.de Konto genau wie ich.

      Dann ist das aktuell leider die Ursache, das geht aktuell wie gesagt nur mit t-online.de und magenta.de Adressen:

      patrickn_0-1640510410959.png

       

       

      Entweder in Geduld üben, bis es funktioniert - oder einfach kurzerhand eine Freemail Adresse mit dem outlook.de-Konto anlegen, darüber würde es dann gehen.

      0

    • 3 years ago

      Liebe Nutzer,

        bei mir wird erst gar keine Freigabemöglichkeit mehr angezeigt. Hallo? Ist das erine Cloud?

       

      Screenshot von Telekom hilft gelöscht, da vollständiger Name ersichtlich. Bitte keine persönlichen Daten posten, herzlichen Dank!

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Bernanowitz

      Bei NextCloud wird im Kontext-Menü der Punkt Nextcloud und dann "öffentlichen Link kopieren" angezeigt, unter dem ich Dateien aus dem Explorer heraus mit wenigen Klicks freigeben kann. So sollte auch die Magenta-Software funktionieren, das tat sie aber bisher nicht.

      Bei NextCloud wird im Kontext-Menü der Punkt Nextcloud und dann "öffentlichen Link kopieren" angezeigt, unter dem ich Dateien aus dem Explorer heraus mit wenigen Klicks freigeben kann. 

       

      So sollte auch die Magenta-Software funktionieren, das tat sie aber bisher nicht.

      Bernanowitz

      Bei NextCloud wird im Kontext-Menü der Punkt Nextcloud und dann "öffentlichen Link kopieren" angezeigt, unter dem ich Dateien aus dem Explorer heraus mit wenigen Klicks freigeben kann. 

       

      So sollte auch die Magenta-Software funktionieren, das tat sie aber bisher nicht.


      @Bernanowitz 

      Das hatte ich schon vor Wochen in einem anderem Thread gepostet... auch mit Screenshots...

      Das ist bei der von der Telekom verkorksten 3.3.6 so...

      Wer das Glück hatte, am WE vom 22 Januar das versehentliche 3.4.1-Update zu erhalten, bei Dem sieht das anders aus...

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ist ja aber kein Grund zur Aufregung, einfach Telekom deinstallieren, Nextcloud 3.4.1. installieren und mit dem blauen Symbol weiterarbeiten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Bernanowitz

      Nextcloud 3.4.1. installieren

      Nextcloud 3.4.1. installieren
      Bernanowitz
      Nextcloud 3.4.1. installieren

      @Bernanowitz 

      Öhmm... wir sind bei Nextcloud mittlerweile auf Stand 3.4.4... IdeeZwinkernd

      Ich empfehle da idealerweise den Download von Github: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.4.4

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      449

      0

      3

      Solved

      in  

      950

      0

      2

      Solved

      in  

      209

      0

      1

      Solved

      in  

      123

      0

      2

      Solved

      in  

      540

      0

      2