Magenta Cloud Ordner abwählen

vor 3 Jahren

Ich suche die Möglichkeit, wie man die Ordner in Magenta Cloud, die nicht synchronisiert werden sollen, abwählen kann. Früher war das doch durch Häkchensetzen möglich: Was Häkchen hat, wird synchronisiert, was kein Häkchen hat, eben nicht.

 

Nur finde ich nichts, wo das zu setzen oder abzuwählen wäre. WIN 11.

891

14

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Warum auch ,

    Hatten wir schon öfter...

    Allerdings ist es mit der Voreinstellung "Virtuelle Dateien verwenden" der verkorksten Client-Version von Telekom etwas blöde... da erscheinen die Haken nicht.

    Meine Empfehlung:

     

    MagentaCLOUD-Client wieder deinstallieren.

    Danach will der Rechner einen Neustart... machen lassen...

     

    Nach dem Rechnerneustart dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:

     

    Hier: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.5.4

    Den Nextcloud-Clienten runterladen (Nextcloud-3.5.4-x64.msi)

     

    Kurzanleitung hier:

    Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App

     

    Bitte dann beim Installationsassistenten beachten:

     

    Nextcloud_Einrichtung.jpg

    Bei "Lokaler Ordner" bitte den Ordner auf Deinem Rechner auswählen, den Du auch bisher mit dem MagentaClienten verwendet hattest.

    Dann wird der Client erst mal eine Weile synchronisieren...

     

    Und dann findest Du auch die Kontroll-Felder zum An-/Abwählen (Häckchen) in den Einstellungen:

    prophaganda_0-1661343001431.png

     

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @prophaganda 

    Ok, verstanden, danke.

     

    In der Krücke NextCloud für MagantaCloud muss ich mir mit Krücke löschen und zurück kopieren behelfen.

     

    Ich denke mir, es macht keinen Sinn, in diesem Zusammenhang das Gefühl der Peinlichkeit über die Telekom zu erwähnen, oder ist es Mitleid...

     

    Wichtig wäre von mir allerdings zu wissen, was mit neu angelegten Ordnern im Verzeichnis passiert, entweder durch Programme oder auch manuell. Muss ich die jetzt auch noch manuell als zu synchronisieren kennzeichnen oder werden die automatisch auf Synchro gestellt?

     

    Hab da sone Ahnung 🙄

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Warum auch 

    Eigentlich keine "Krücke"...

    Man muss nur aus Serverseite und nicht aus Clientseite denken, und dann passt es IdeeZwinkernd

     

    Warum auch

    Wichtig wäre von mir allerdings zu wissen, was mit neu angelegten Ordnern im Verzeichnis passiert, entweder durch Programme oder auch manuell.

    Wichtig wäre von mir allerdings zu wissen, was mit neu angelegten Ordnern im Verzeichnis passiert, entweder durch Programme oder auch manuell.
    Warum auch
    Wichtig wäre von mir allerdings zu wissen, was mit neu angelegten Ordnern im Verzeichnis passiert, entweder durch Programme oder auch manuell.

    Es ist der übergeordnete Ordner als Synchronisationsordner angelegt worden...

    Bedeutet, sowie Du da innerhalb Dessen einen neuen Ordner erstellst bzw. Dateien hineinschiebst, werden die auch erstmal automatisch synchronisiert (ist ja auch Sinn und Zweck der Sync-Software....), also macht die Software genau das, was sie soll.

    Mann muss nur die Arbeitsweise kennen, wie sie funktioniert.

    Alternativ:

    Man gibt zur Synchronisation nicht den "Hauptordner" an, sondern (so wie ich weiter vorher schon erläutert habe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud-Ordner-abwaehlen/m-p/5827169#M69148 ) jeden "Wunschordner" einzeln an über "Ordner-Synchronisierung hinzufügen"... (Dazu müsste vorher die Synchronisation des übergeordneten Ordners entfernt werden)...

    Somit besteht für Dich auch im Nachhinein die Möglichkeit, schon im Vorfeld zu bestimmen, welche Unterordner wirklich synchronisiert werden sollen...

     

    Wenn Du möchtest, das ich Dir das noch mal genauer erläutere, dann können wir gerne mal telefonieren... dann schreib mich einfach über PM an...

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @prophaganda  ,

     

    erst einmal danke für die Mühe.

     

    Wichtig für mich ist, dass ich mich nicht um neue Ordner kümmern muss, so wie du es beschreibst entspricht es meinen Wünschen, eine Einzelfreigabe jedes auch neuen Ordners ist eben nicht gewünscht.

     

    Vielleicht ist es nicht verkehrt wenn ich einmal erläutere was ich mit dem Ausschluss eines Ordners von der Synchronisation bezwecke.

    Alle meine Daten liegen in meinem Ordner Eigene Dateien, wie das Windows grundsätzlich vorsieht. Um die Standardspeicherplätze der einzelnen Programm nicht jeweils separat umbiegen zu müssen und alles zusammen zu haben, auch neues, ist der Ordner Eigene Dateien synomym zum Cloud-Ordner.

     

    In der Vergangenheit habe ich aus Platzgründen Ordner ausgeschlossen, die ich nicht aus der Struktur verschoben werden sollte, jedoch im Notfall anderweitig wiedergeholt werden können, Sicherungen oder so. Das ist inzwischen nicht mehr nötig, da ich genug Platz inzwischen gebucht habe.

     

    Auslöser für den Wunsch, ein einzelnes Verzeichnis von der Synchro auszuschliessen ist ein Game, dass in dem eigene Dateien-Ordner (ist auch gleich Cloud-Ordner) einen Ordner mit Konfigurationsdaten anlegt. Laut Spieleanbieter ist der Pfad auch nicht veränderbar.

     

    Läuft das Game und die Cloud greift zur Synchro auf die Dateien zu, stürzt das Game ab, ich vermute, dass der Synchro-Zugriff die Datei kurz sperrt.

     

    Warum auch immer, das ist der Grund für meine Beharrlichkeit.

     

    Aber jetzt scheine ich ja eine Möglichkeit gefunden zu haben, insofern ist ein telefonischer Austausch derzeit nicht nötig, aber danke für das Angebot.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

123

0

7

Gelöst

in  

337

0

3

Gelöst

in  

447

0

3

in  

146

0

2