Gelöst

Magenta Cloud uploadgeschwindigkeit

vor 7 Jahren

Habe Magenta Cloud über VDSL 50/10 Anschluss an einer FB 7590 via WebDav Einbindung im Betrieb

Uploadgeschwindigkeiten 300 - 900KB lt. Fritzbox Anzeige 10 MB??? möglich???? 

An was liegts? 

hier mal das Bildarchiv mit 50-70 GB hochzuladen dauert mehrere Tage..... lt. Anzeige Da kann man die Bilder auch zu Fuss ins RZ tragen.....

 

 

174

0

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Mbit sind nicht MB.

      10 Mbit sind 1,25MB/s, also alles im Rahmen und für webdav ziemlich ausgereizt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Tschuli

      Wäre toll, wenn Du die Einheiten so schreiben würdest, dass unmissverständlich klar ist, worüber Du schreibst.

       

      Also kByte/s oder MByte/s oder kBit/s oder MBit/s.

       

      Die Fritzbox weißt Mbit/s aus - wenn Du den Upload-Wert aus derselben Grafik hast, dann dürften es 300 - 900 kBit/s sein.

      Hast Du das aber in Windows abgelesen, dann sind es vermutlich 300 - 900 kByte/s. Sprich 2,4 bis 7,2 MBit/s.

       

      Gut zu wissen: Gerade "kleinere" Dateien lassen die Übertragungsgeschwindigkeit einbrechen, das ist bei Speicherung auf Festplatte/SSD/Stick genauso.

       

      Auch gut zu wissen: Man kann an der Fritzbox einen USB Speicherstick einstecken und den entsprechend einrichten. Dann erfolgt der Kopiervorgang zunächst vom PC auf den Stick und von dort aus geht es dann in die Cloud - auch wenn der PC gar nicht mehr läuft.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke der Tip mit dem Stick and der Fritzbox ist gut, werde Platte an die Fritzbox hängen und das darüber laufen lassen.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Tschuli

      Aber immer daran denken: Synchronisation ist Teufelszeug...

      Im Grunde genommen musst Du den ganzen Mist in ein Paralledirectory wieder runterladen und bitweise vergleichen.

      Ich hab schon einige Photos verloren, die ich glaubte, in einer Cloud zwischenzulagern und die auch vollständig synchronisiert schienen. Aber dann war bloß eine Bildhälfte vorhanden in der Cloud. Oder gleich gar nichts.

       

      Mit der zwischengeschalteten Fritzbox hast Du darüber hinaus im Zweifel noch eine weitere Speicherinstanz.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    321

    0

    5

    vor 5 Jahren

    in  

    245

    0

    2

    vor 11 Monaten

    in  

    220

    0

    2

    in  

    604

    0

    1