MagentaCLOUD App Autostart verhindern

4 years ago

Hallo,

die MagentaCLOUD App (v6.2.1.16) für Windows 10 startet jedes mal automatisch beim Systemstart im Hintergrund (Taskleiste), obwohl ich den Haken "MagentaCLOUD bei Systemstart starten" explizit rausgenommen habe. Wie kann ich das verhindern?

Weder im Taskmanager taucht sie unter dem Reiter "Autostart" auf noch ist sie im Autostart Ordner von Windows zu finden.

 

Danke schon mal!

3380

31

  • 4 years ago

    Schau mal im Taskmanager nach unter "Autostart" ob die Anwendunf dort auch deaktiviert ist

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    sam98437

    Weder im Taskmanager taucht sie unter dem Reiter "Autostart" auf noch ist sie im Autostart Ordner von Windows zu finden.

    Weder im Taskmanager taucht sie unter dem Reiter "Autostart" auf noch ist sie im Autostart Ordner von Windows zu finden.
    sam98437
    Weder im Taskmanager taucht sie unter dem Reiter "Autostart" auf noch ist sie im Autostart Ordner von Windows zu finden.

    Hatte ich bereits überprüft, taucht dort nicht auf leider.

    Answer

    from

    4 years ago

    Wie schauts im Autostart Ornder aus, ist dort vielleicht die Anwendung noch verfügbar?

     

    Win Taste und "R" drücken, dann shell:startup eingeben. Jetzt sollte der Autostart Ornder erscheinen mit den Programmen die sich darin verbergen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Ebenfalls kontrolliert, ist nur eine Anwendung drin und es ist nicht MagentaCLOUD.

    Ich könnte natürlich mal eine Neuinstallation probieren.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Tatsächlich startet das Programm auch nicht IMMER, ... das ist echt komisch das Verhalten.

    Niemand sonst das Problem?

    0

  • 4 years ago

    Also ein Neustart hat nichts am Verhalten geändert, startet immer noch mit der Anmeldung, auch wenn der Haken nicht gesetzt ist, das Programm weder im Autostart im Taskmanager noch im Autostart-Ordner zu finden ist.

    Weiß denn jemand, ob das über die Registry geregelt wird und welchen Schlüssel ich ggf. löschen/modifizieren müsste, damit das Programm nicht mehr automatisch startet?

    0

  • 4 years ago

    Hallo @sam98437,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Konntest du das Problem mittlerweile lösen? ich würde sonst wirklich eine Neuinstallation der Software probieren, dabei aber zwischen De und Neuinstallation den Rechner auch neu starten.

    Grüße
    Peter

    20

    Answer

    from

    4 years ago

    Peter Hö.

    Da ist auch nicht zu erkennen, warum die Software gestrtet ist, wobei man sieht, dass in den Settings der Autostart deaktiviert ist. Ein Back-Up hast du auch nicht irgendwo eingerichtet, was eventuell automatisch losläuft und den Start auslöst?

    Da ist auch nicht zu erkennen, warum die Software gestrtet ist, wobei man sieht, dass in den Settings der Autostart deaktiviert ist. Ein Back-Up hast du auch nicht irgendwo eingerichtet, was eventuell automatisch losläuft und den Start auslöst?
    Peter Hö.
    Da ist auch nicht zu erkennen, warum die Software gestrtet ist, wobei man sieht, dass in den Settings der Autostart deaktiviert ist. Ein Back-Up hast du auch nicht irgendwo eingerichtet, was eventuell automatisch losläuft und den Start auslöst?

    Also einen Backup-Job o.ä. habe ich nicht eingerichtet.

    Habe eben noch einmal auf meinem Laptop MagentaCLOUD installiert (dieser besitzt lediglich ein einziges Laufwerk (C:\), das beim Start direkt Bitlicker-entschlüsselt werden muss. Hier startet die Software nicht automatisch bei deaktivertem Autostart im Taskmanager. Genau so wie es sein soll. Es liegt also schon mal nicht pauschal an Bitlocker, ist aber auch eine andere Konstellation, da hier die Systemfestplatte verschlüsselt ist.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @sam98437,

    danke für den Test mit dem anderen Rechner. Schön zu sehen, dass die Software dort nicht automatisch startet (so wie es in diesem Fall gewünscht ist).
    Weshalb sie auf dem ersten PC immer startet, bleibt trotzdem weiter rätselhaft.

    Gruß
    Jürgen U.

    Answer

    from

    4 years ago

    Jürgen U.

    Weshalb sie auf dem ersten PC immer startet, bleibt trotzdem weiter rätselhaft.

    Weshalb sie auf dem ersten PC immer startet, bleibt trotzdem weiter rätselhaft.
    Jürgen U.
    Weshalb sie auf dem ersten PC immer startet, bleibt trotzdem weiter rätselhaft.

    Ja, ich vermute das bleibt ein Rätsel der Technik. Habe mich jetzt auch schon fast daran gewöhnt, das Programm manuell zu schließen nach dem Start und nur dann zu starten, wenn ich es benötige.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Ok, ich habe neue Informationen:

     

    Ich habe ein zweites Laufwerk E:\ (Buchstabe später noch relevant), welches mittels Bitlocker verschlüsselt ist. Auf diesem Laufwerk liegt der Ordner MagentaCLOUD, also der Synchronisationsordner. Direkt nach Systemstart entschlüssle ich das Laufwerk manuell (Explorer öffnen -> Laufwerk doppeklicken -> Bitlocker-Passwort eingeben -> entschlüsselt). Dies ist bei mir fast schon ein Automatismus und geschieht relativ schnell direkt nach dem Hochfahren.

    Jetzt habe ich getestet, was passiert, wenn ich das Laufwerk nicht direkt entschlüssle, also der Ordner MagentaCLOUD nicht zugreifbar ist. Und voila, die MagentaCLOUD App startet nicht autmatisch ... BIS ich das Laufwerk entschlüssle, dann ist das Programm aber direkt da. Habe auch einmal den Dienst MagentaCLOUD Update Service deaktiviert, bevor ich das Laufwerk entschlüsselt habe, aber auch dann startet das Programm selbstständig. Der Dienst sollte also als Ursache ausscheiden.

    Weiterhin habe ich mit dem Programm Task Manager Deluxe die EXE der MagentaCLOUD App  unter die Lupe genommen: Diese taucht dort im Fall des Autostarts folgendermaßen auf: "C:\Program Files (x86)\Telekom\MagentaCloud \MagentaCloud.App.exe" /autoplay E:\

    Starte ich das Programm manuell, sieht das ganze so aus: "C:\Program Files (x86)\Telekom\MagentaCloud\MagentaCloud.App.exe" , sprich es entfällt der Teil mit /autoplay E:\.

    Leider werde ich dadurch nicht wirklich schlau, aber vielleicht hilft dies den Kollegen bei der Ursachenfindung. Scheinbar triggert das Entsperren des Laufwerks und der plötzliche (mögliche) Zugriff auf den MagentaCLOUD-Ordner den Programmstart.

     

    Ich hoffe die Infos helfen weiter!

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Torsten S. freu mich natürlich über ne Rückmeldung Fröhlich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich ärgere mich genau so wie Sam mit dem automatischen Start der Magentacloud-App herum: W10 pro aktueller Patchstand, keine Laufwerksverschlüsselung. 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hey @frisi111!

     

    frisi111

    @frisi111 geschrieben: Ich ärgere mich genau so wie Sam mit dem automatischen Start der Magentacloud-App herum: W10 pro aktueller Patchstand, keine Laufwerksverschlüsselung.

    @frisi111  geschrieben: Ich ärgere mich genau so wie Sam mit dem automatischen Start der Magentacloud-App herum: W10 pro aktueller Patchstand, keine Laufwerksverschlüsselung. 
    frisi111
    @frisi111  geschrieben: Ich ärgere mich genau so wie Sam mit dem automatischen Start der Magentacloud-App herum: W10 pro aktueller Patchstand, keine Laufwerksverschlüsselung. 

    Glaube ich dir gerne und ist auch nervig, grade wenn man es nicht möchte. Den Haken bei "Autostart" hast du bestimmt auch heraus genommen, denke ich?

     

    Greetz

    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

721

1

3

in  

1321

0

3

3 years ago

in  

94

0

3

Solved

in  

215

0

2