Solved

MagentaCloud App lässt sich unter MacOS 11 Big Sur nur ein einziges Mal starten - Ändern des Speicherort dann unmöglich

4 years ago

Ich nutze einen iMac mit macOS Big Sur. Ich habe die app ohne Probleme heruntergeladen und den Speicherort festgelegt. Wie einigen anderen hier wurde ich dann auch überrascht, dass die app unterhalb des ausgewählten Ordners einen weiteren mit dem Namen "MagentaCLOUD" angelegt hat, was m.E. schon etwas unnütz ist und die Ordnerstruktur unnötig aufbläht. Also habe ich versucht, wie hier schon beschrieben, den Speicherort zu ändern. Das kann ich aber nicht, denn die App lässt sich nicht mehr starten und auch nicht löschen (Hinweis: "... kann nicht in den Papierkorb gelegt werden, da es geöffnet ist"). Man sieht auch nirgends, dass die app beim Rechnerstart wohl geladen wird. Dann habe ich den Mac im abgesicherten Modus gestartet und konnte dann die app löschen.

Jetzt erwartete ich, dass nach erneutem Download und Neuinstallation der app die Einrichtung neu funktionieren würde. Aber leider lässt sich auch die neu installierte App nicht starten. Wer kann helfen?

410

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo Inga Kristina,

    erstmal danke für dien Hinweis. Ja, ich habe mir bereits einen "server" über webdav eingerichtet. Und Übriges: die Smartphone-App funktioniert auf meinem iPhone 11 sehr gut.

    Aber: noch eleganter und flexibler ist natürlich die Ordner-Lösung ;o)) - und auch deshalb, weil eine Änderung des Speicherorts für einzelne User sicherlich weiterhin wichtig ist, z.B. wenn man seine Datenstruktur ändert oder den Cloud Service umfangreicher nutzt.


    Ich habe mir aber zwischenzeitlich eben eine auch ganz nette Lösung ausgedacht: Ich nehme den MagentaCLOUD-Ordner jetzt einfach in die Seitenleiste des Finders auf. So ist es zunächst einerseits fast schon egal, wie der Pfad zum der Ordner ist und andererseits ist er immer direkt sichtbar und gerät nicht in Vergessenheit ;o))
    Herzliche Grüße
    Wolfgang

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.