Gelöst

Magentacloud Symbol auf mehreren HDD, was passiert beim Löschen, alle Daten weg?

vor 2 Jahren

Hallo nette Leute hier im Forum,

 

ich habe mir einen neuen PC zugelegt. Der alte PC ist nicht mit dem neuen PC verbunden. Mein Betriebssystem ist Windows 11.

Meine Frage:
Zur Sicherung meiner Dokumente etc. habe ich die entsprechenden Ordner auf eine externe Festplatte gezogen. Dann habe ich die Ordner auf die neue Festplatte D - intern - kopiert. Anschließend eine Verknüpfung zum Desktop erstellt. Danach habe ich die Magenta Cloud App auf dem neuen PC installiert und die zu sichernden Ordner angegeben. 
Nun habe ich Magenta Cloud  Symbole sowohl auf C, D und der externen Festplatte. Über die Eigenschaften der jeweiligen Ordner habe ich festgestellt, dass es sich offensichtlich nicht um Verknüpfungen handelt, sondern die Daten tatsächlich auf den jeweiligen HDD vorhanden sind. 
Was passiert, wenn ich z.B. die Ordner mit Magenta Cloud Symbol auf der externen Festplatte lösche? Werden dann automatisch alle anderen Ordner auf C:/ und D:/ auch gelöscht?
Ich habe die Befürchtung, dass ich plötzlich ohne eine Sicherung dastehe und möglicherweise auch die in der Cloud gesicherten Daten nicht mehr vorhanden sind. 

Ich habe bereits die Frage in der SuFu gestellt und ebenfalls die KI von Bing dazu gefragt. Eine Antwort habe ich nicht gefunden.

 

Ich bitte daher um Hilfe.

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Beste Grüße

Kalla 

295

7

    • vor 2 Jahren

      Hallo @kalla177_1 

      sicher bin ich nicht, jedoch gehe ich davon aus, dass die Synchronisation so erfolgt, dass auf lokalen Festplatten gelöschte Dateien auch in der Cloud gelöscht werden, sobald der Computer diese erreichen kann.

       

      Warum versuchst Du es nich einfach, indem Du die externe Festplatte zur Seite legst und dann einen Ordner auf 😧 löschst. Sollte die Synchronisation alles vernichten, hast Du immer noch die externe Platte als Backup und Daten gehen nicht verloren.

       

      Ich habe die MagentaCloud auf zwei Rechnern eingebunden und wenn ich auf dem einen Rechner etwas lösche, werden die Dateien und Ordner auf dem anderen PC auch gelöscht, sobald er die Cloud über das Internet erreichen kann.

       

      Gruss -LERNI-

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Lerni, 

       vorab, vielen Dank für deine Mühe. 

      Ich kann mich nicht erinnern, dass ich die Dateien im Explorer sehen kann. Dazu muss ich in die Cloud gehen. 

      Ich habe da noch eine kleine Idee. Als erstes sollte ich die Software Magenta Cloud beenden und das im Taskmanager kontrollieren. Dann lösche ich die die Ordner auf d: und der externen Festplatte. Auf c: sind die Dateien noch vorhanden. Dann starte ich den Rechner neu und es dürften nur noch die Sicherungssymbole auf c: angezeigt. Selbstverständlich habe ich vorher die Daten auf einem USB Stick gesichert. Wenn alles funktioniert hat, dann kann ich den Stick neu formulieren, vorher muss ich aber die Software Magenta Cloud beenden. 

      Ich glaube, das ist die einfachste Lösung und der alte PC muss natürlich ausgeschaltet sein. 

       

      Es wäre zu schön, wenn du das aus deiner Sicht mal überdenken würdest. 

       

      Danke im Voraus. 

      Beste Grüße 

      Kalla 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Lerni und allen anderen Interessierten,

       

      ich habe zu Sicherheit alle Daten auf einen Stick gezogen. Dann habe ich die Software gelöscht, alle Orden mit Magenta Symbol auf den Laufwerken C: und 😧 gelöscht und den PC neu gestartet.  Die Software habe ich mir neu heruntergeladen und installiert. Ich musste nur wenige Fragen beantworten und die Magenta Cloud läuft jetzt so wie sie laufen soll. Alle Symbole und Daten sind am richtigen Platz. Den Stick werde ich am TV neu formatieren. 
      Beste Grüße an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

      Kalla

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @kalla177_1 

      ich favorisiere diese Software, damit wird die MagentaCloud komplett in den MS-Explorer integriert und ich kann auswählen, ob ich lokale Kopien halten möchte oder die Daten ausschließlich in der Cloud liegen sollen.

      https://static.magentacloud.de/software/MagentaCLOUD.msi

      (Achtung: Download startet unmittelbar)

       

      Wenn es damit Probleme geben sollte, kann man immer noch das Origina NextCloud verwenden, vor allem wenn man eine 32bit Version benötigt.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314

       

      Es freut mich, dass Du eine Lösung gefunden hast, schau Dir aber auch mal diese Alternativen an, sind sehr interessant.

       

      Gruss -LERNI-

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo Lerni und allen anderen Interessierten,

       

      ich habe zu Sicherheit alle Daten auf einen Stick gezogen. Dann habe ich die Software gelöscht, alle Orden mit Magenta Symbol auf den Laufwerken C: und 😧 gelöscht und den PC neu gestartet.  Die Software habe ich mir neu heruntergeladen und installiert. Ich musste nur wenige Fragen beantworten und die Magenta Cloud läuft jetzt so wie sie laufen soll. Alle Symbole und Daten sind am richtigen Platz. Den Stick werde ich am TV neu formatieren. 
      Beste Grüße an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

      Kalla

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von