Solved
MagentaCLOUD - Synchronisiert nicht mehr
5 years ago
Hallo,
ich habe eben "zufällig" bemerkt, dass die MagentaCloud nicht mehr mit dem Laptop synchronisiert. Bis vor einigen Tagen ging alles problemlos. Das Icon fehlt, das anzeigt, dass das Programm gestartet ist und wenn es synchronisiert.
Wenn ich jetzt das Programm über das DesktopIcon starten will, tut es so, als hätte ich es noch nie installiert, mit neuer Anmeldung und allem Drum und Dran!? Es schlägt mir dann den richtigen, bestehenden MagentaCloud-Ordner auf dem Laptop vor, alles schon mit Häkchen versehen. Wenn ich aber dann einfach mein OK gebe, moniert es, der Ordner würde schon benutzt. Tja, schön wäre es!
Was mache ich jetzt? Da sind einige GBs drin (> 50), die halt zum Teil jetzt wohl nicht synchronisiert sind. Jetzt alles neu machen, hin und herkopieren etc. wäre mir sehr risikoreich und sehr langwierig.
Was jetzt?
Habt Ihr, Telekom, ein Update gemacht, das das Alte Programm und die Einstellungen etc. zerschossen hat?
Danke für Hilfe (bitte, wie gesagt, ohne Hin und Her!)
6150
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
347
0
2
2168
0
4
153
0
1
Accepted Solution
ge.ru
accepted by
Gurke
5 years ago
@filmpraesenz
Das Problem trifft vereinzelt immer wieder mal auf.... leider. Bei deiner Datenmenge könntest du das etwas abgekürzte Verfahren anwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Ordner-MagentaCoud-wird-bereits-verwendet/m-p/3177417#M39171
Hiermit ersparst du dir die aufwendige nochmalige Synchronisation. Wichtig dabei ist nur, dass du ein nochmaliges Backup deiner Daten hast. Es ist ja nur zur Sicherheit, für den Fall dass etwas passiert.
2
0
Accepted Solution
Nadine H.
Telekom hilft Team
accepted by
Nadine H.
5 years ago
Hallo @filmpraesenz
Ich habe nun Rückmeldung von den Kollegen bekommen. In den Log-Daten war leider nicht viel erkennbar, da die Logs nur Fehler aufzeichnen, die beim Synchronisieren stattfinden und nicht was außerhalb des Synchronisierens passiert. Aber die Beschreibung des Verhaltens deutet darauf hin, dass irgendwas am Rechner passiert, was die Konfigurationsdateien unbrauchbar macht. Die Vermutung liegt nahe, dass Sicherheitsprogramme so etwas auslösen. Diesem Ansatz würde ich nun nachgehen und die Sicherheitsprogramme auf dem Rechner überprüfen.
Viele Grüße & einen schönen Abend.
Nadine H.
0
0