Solved
MagentaCloud zu wenig Speicherplatz für Wiederherstellung der Dateisicherung
5 years ago
Hallo zusammen,
nachdem ich versehentlich meine Daten aus der MagentaCloud gelöscht hatte, wollte ich diese wiederherstellen.
Da diese Sicherung jedoch ca. 90 GB von 100 GB Speicher belegt, schlug die Wiederherstellung fehl.
Jetzt die Frage: Was ist die Lösung?
Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit dazu, den Speicher kostenpflichtig zu erweitern, denn dann dürfte man ja nur maximal 50% seines eigentlichen Speichers belegen, um auf die Dateisicherung zugreifen zu können.
Danke vorab für Vorschläge,
Felix.
1652
48
This could help you too
Solved
172
0
2
10 months ago
323
0
2
2 months ago
63
0
2
Solved
2178
0
6
4 years ago
179
0
2
5 years ago
Ältere wirst du löschen.
Ist es doch nur eine Version wirst du zahlen müssen.
Sei froh das die Daten in der Sicherung sind. Dann ist das ein kleiner Preis oder sie sind dir einfach nicht wichtig genug. Dann lösche sie.
1
Answer
from
5 years ago
Was meinst du mit mehreren Versionen?
Ich habe alles gelöscht und dementsprechend sind auch alle Daten in der Sicherung. Und nein, das hat nichts damit zutun wie wichtig mir die Daten sind sondern damit dass ich sowieso schon 5 € bezahle und dass dort offensichtlich ein Fehler seitens der Telekom vorliegt, dieses Backup aufzuspielen.
Es sind halt mehrere Versionen scheinbar vorhanden. Ältere wirst du löschen. Ist es doch nur eine Version wirst du zahlen müssen. Sei froh das die Daten in der Sicherung sind. Dann ist das ein kleiner Preis oder sie sind dir einfach nicht wichtig genug. Dann lösche sie.
Ältere wirst du löschen.
Ist es doch nur eine Version wirst du zahlen müssen.
Sei froh das die Daten in der Sicherung sind. Dann ist das ein kleiner Preis oder sie sind dir einfach nicht wichtig genug. Dann lösche sie.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit dazu, den Speicher kostenpflichtig zu erweitern,
Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit dazu, den Speicher kostenpflichtig zu erweitern,
Kannst ja nach Problemlösung binnen 14 Tagen widerrufen...
15
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen setzen wir den Speicher temporär für dein Backup hoch. Das wird dann im Laufe des Tages passieren. Dann kannst du deine Sicherung wieder einspielen. Wenn du damit fertig bist, melde dich bitte, damit wir den Speicher wieder anpassen können. Ich lege mir deinen Beitrag zur Sicherheit auch noch mal auf Wiedervorlage.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen setzen wir den Speicher temporär für dein Backup hoch. Das wird dann im Laufe des Tages passieren. Dann kannst du deine Sicherung wieder einspielen. Wenn du damit fertig bist, melde dich bitte, damit wir den Speicher wieder anpassen können. Ich lege mir deinen Beitrag zur Sicherheit auch noch mal auf Wiedervorlage.
Gruß
Sören M.
0
5 years ago
Ja, dass Backup muss gelöscht werden, ansonsten wird der Speicher immer belegt.
Gruß
Sören M.
17
Answer
from
5 years ago
das klingt jetzt nicht so gut. tatsächlich können sich die Dateien in verschiedenen Sicherungen befinden. Hast du denn jetzt noch Wiederherstellungsdateien in der Cloud? Dann würde ich so vorgehen, dass ich diese der Reihe nach wieder herstelle und dann lokal auf dem Rechner sichere, um dann in der Cloud wieder Platz zu machen für die nächste Wiederherstellung. Dann am Ende lokal auf dem Rechner alles durchsortieren, die Cloud aufräumen und dann das wieder hinein schieben, was da sein soll.
Gelöschte Wiederherstellungsdateien bekommen wir aber auch nicht wieder zurückgeholt.
Grüße
Peter
Answer
from
5 years ago
Eine Rückmeldung von mir,
nach gut einem Monat habe ich von meinem Ticket nichts mehr gehört und alles ist so wie vorher. Habe nun die betroffene Datei wieder selbst mühsam erarbeitet und die restlichen Daten glücklicherweise anderweitig gesichert.
So wie ich das sehe kann man nur warnen vor der MagentaCLOUD..
Answer
from
5 years ago
das ist natürlich ärgerlich, wenn es auf das Ticket keine Reaktion gab. Das soll so nicht sein. Zur Funktionsweise der Dateiwiederherstellung muss ich aber auch sagen, die MagentaCLOUD macht kein Back-Up der Dateien, sie hält nur gelöschte Dateien weiterhin vor. Darum heißt es auch Dateiwiederherstellung und nicht Back-Up. Ein richtiges Back-Up sollte man immer separat anlegen.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo,
bei den Sicherungen der Magentacloud habe ich anscheinend keine Möglichkeit zu sehen welche Sicherung wie groß ist. Das ist aber wichtig wenn Speicherplatz frei gemacht werden muss.
Ich habe keine Möglichkeit den Inhalt einer Sicherung zu prüfen, ob der gesuchte Inhalt vorhanden ist.
Es gibt keine Möglichkeit einzelne Dateien wieder herzustellen, wodurch man oft direkt erneut in einen Speicherplatzmangel läuft.
Das Konzept der Sicherung und Wiederherstellung ist ziemlich schwach um nicht zu sagen diletantisch.
Ist hier eine Verbesserung geplant?
Grüße
10
Answer
from
3 years ago
Nach dem 9.12. werden wir daher die Dateisicherungen so nicht mehr anbieten und statt dessen auf einen Papierkorb setzen.
Hallo,
das sieht nach einer schlechten Lösung aus, denn damit entfällt die Sicherung von Datei-Versionen?
Mann muss also alle Versionen selber lokal sichern. Cloud Komfort ist das nicht.
Grüße
Answer
from
3 years ago
Hi,
die Dateiwiederherstellung der aktuellen Cloud legt keine Versionen er Dateien an. Angenommen du bearbeitest eine Textdatei und speicherst diese am Tag alle 5 Minuten, dann findest du am nächsten Tag im Backup nur eine Version dieser Datei, und zwar die erste Änderung, die du gemacht hast. Das Wording der Funktion ist, zugegeben, etwas irritierend.
Eine Versionierung der Dateien halte ich aber für total sinnvoll und werde mich dafür einsetzen das es kommt.
Viele Grüße
Alexander T.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
von einer "Speicher-" oder "Transport-" Cloud würde ich erwarten, dass die letzte Version eines Tages gespeichert wird.
Bei einer "Arbeits-"Cloud sieht vielleicht anders aus. Ich würde aber die kurzfristigen Versionen immer lokal halten.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from