Nach dem erstmaligen Hochladen keine weitere Synchronisation
1 year ago
Seit dem erstmaligen Hochladen von Ordner/Dateien werden leider Veränderungen (neue Dokumente/Ordner und Verschiebungen nich synchronisiert.
Habe am 2.1.24 den neuen Sync Client installiert, weil beim ersten Versuch im Dezember das selbe Problem bestand. Habe versucht alle Rückstände der erstmaligen Installation komplett zu entfernen, damit sich das Problem nicht wiederholt.
Allerdings werden wieder keine Daten synchronisiert. Als wären sie anstehend, es passiert aber nicht (s. Screenshot)
Außerdem zeigt das Icon ein Ausrufezeichen in gelben Kreis mit dem Hinweis: "Magenta Cloud: Undefined state"
Die neuen/verschobenen Dokumente/Ordner werden mit "Synchronisierung ausstehend" markiert, es passiert aber nichts.
Die abgelegten Datenbankdateien im PC-Laufwerk werden auch nicht aktualisiert (s. Screenshot), oder ist das ok so?
Bei dem ersten Versuch im Dezember wurde stets in der Taskleiste angezeigt, daß alles synchronisiert wäre, was aber nicht so war, wenn man im Explorer nachsah.
Vielen Dank für die Hilfe,
B. M.
347
40
This could help you too
11 months ago
70
0
1
4 years ago
184
0
1
873
0
6
427
0
2
217
0
3
1 year ago
Hallo und willkommen @Bem.M.,
ich würde diesbezüglich gerne ein Ticket an unsere Fachabteilung weiterleiten - vorab ist allerdings eine kurze telefonische Legitimation nötig. Bitte dafür eine Rückrufnummer im Profil hinterlegen (https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata). Damit Du im Gespräch nicht suchen musst, hier schon mal der Hinweis, dass wir dafür die letzten 6 Ziffern Deiner IBAN und die Kundennummer benötigen. In welchem Zeitrahmen passt denn ein Gespräch am besten?
Liebe Grüße
Nicole G.
0
1 year ago
Morgen von 8-11 Uhr, wenn das möglich ist?
Telefonnummer habe ich ergänzt, die gewünschten Angaben liegen bereit.
Vielen Dank,
B.M.
2
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @Bem.M.,
wie besprochen, habe ich dein Anliegen nun an unsere Fachkolleg*innen weiter gegeben.
Ich melde mich, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Bem.M.,
zack, da bin ich auch schon wieder mit einer ganz frischen Rückmeldung.
Der Fehler ist wohl schon bekannt und tritt seit dem Serverupdate vom 7.12. auf. Die Ursachenanalyse läuft bereits.
Ich kann leider nur um Geduld bitten. 🙈
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für die schnelle Info.
Toller Service👏
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Bem.M.,
dankeschön🙏 Kurze Zwischeninfo: Das Ticket befindet sich nach wie vor bei den Experten zur genauen Analyse. Wir bleiben weiterhin für Dich am Ball und melden uns.
Liebe Grüße
Nicole G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ja, danke.
Wäre schon, die Cloud so nutzen zu können.
Danke.👍
5
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Bem.M.,
leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten. Ich habe nun erneut eine Nachfrage bei den zuständigen Kolleg*innen erstellt. Sobald ich eine Rückmeldung habe, werde ich mich wieder melden.
Vielen lieben Dank für deine ganze Geduld.
Liebe Grüße und einen entspannten Tag,
Neele G.
Answer
from
1 year ago
Läßt sich absehen, wann mit einer funktionierenden automatischen Synchronisation der Cloud zu rechnen ist? Ein Zwischenbescheid an alle betroffenen wäre gut !!
So nützt mir die Cloud nicht.
MfG
willi39a
Answer
from
1 year ago
Hallo @willi39a,
leider haben wir noch keine weiteren Infos von unseren Fachkolleg*innen erhalten. Tut mir wirklich sehr leid, dass sich das Ganze so lange hinzieht.
Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für die Info, warte einfach ab.
Danke.
0
1 year ago
Gibt es denn allmählich einen Lösungsansatz? Andere Cloudanbieter schaffen so was ja auch. Ist ja keine Raketenwissenschaft.
VG,
B. Müller
6
Answer
from
1 year ago
@Bem.M. Richtig, die Desktop-App basiert auf Nextcloud. Ich wollte nur nichts unversucht lassen. Grüße Alexander M.
Answer
from
1 year ago
@Bem.M.
Der Status hat sich leider noch immer nicht geändert. Ich habe eine Erinnerung versendet und hoffe, wir bekommen bald ein Feedback.
Gruß Jacqueline G.
Answer
from
1 year ago
@Bem.M.
Wir haben eine Zwischenmeldung erhalten. Es gab ein Update. Wie sieht es jetzt mit der Synchronisation aus?
Funktioniert es wieder oder kommt es immer noch zum Problem?
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo.
Ich habe nach der Meldung über das Update vorsorglich die Magenta Desktop App deinstalliert und so gut möglich verbleibende Dateien entfernt, um eine komplette Neuinstallation zu machen. Die Inhalte in der Cloud habe ich via Browserzugang gelöscht.
Dann habe ich die Desktop-App neu installiert (MagentaCLOUD Desktop Client Version 3.6.7) und die entsprechenden Ordner (ca. 4 GB) synchronisieren lassen. Dazwischen mehrere Neustarts des PC´s. Dann habe ich Testdateien in zwei verschiedene Unterordner des zu synchronisierenden PC-Laufwerks eingestellt. Habe eine Stunde gewartet, es wurde nicht synchronisiert. Habe dann versucht über die Desktop-App eine Synchronisation anzustossen, was mit der Meldung "Alles Sychronisiert" über das Icon in der Taskleiste angezeigt wurde. In der Cloud erscheinen diese Testdateien (*.docx) aber nicht. Im Explorer werden diese zwei Dateien mit den blauen Pfeilen als zu synchronisieren angezeigt, dieses passiert aber nie.
Also das Problem besteht weiter.
So mal als Vergleich: "Dropbox" funktioniert in dieser Hinsicht seit Jahren tadellos, die Sync passiert fast live. Jetzt wäre es halt schön, wenn mal sensiblere Daten auf einem deutschen Server parken könnte.
VG,
Bem.M.
2
Answer
from
1 year ago
Hi @Bem.M., danke für deine Rückmeldung. Ich habe erneut unsere Fachabteilung informiert. Grüße Alexander M.
Answer
from
1 year ago
Hi @Bem.M., es gibt weiterhin nichts Neues zu berichten. Grüße Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Schade.
VG.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo Leute,
Ich kann leider keine Hilfe zur Lösung des Problems beitragen. Aber was ich kann, ist meinen Unmut bei der Lösung des Problems zum Ausdruck bringen.
Zunächst möchte ich Bem.M. zu seiner ausführlichen Beschreibung und Tätigkeiten zur Überprüfung nach dem "Update" danken.
An Alexander.M ich verstehe, dass die Community selbst nicht zur direkten Lösung des Problems beitragen. Auch sie sind auf dei Hilfe der "Fachabteilung" angewiesen. Ich frage mich allerdings, was ist es für eine Fachabteilung die unser Problem der Synchronisierung seit Anfang Januar dieses Jahres nicht lösen kann? Ist es eine "Fachabteilung" der Telekom? Wie Bem.M. schon zum Ausdruck gebracht hat, Funktioniert dies mit der Dropbox problemlos!
Hat die Fachabteilung überhaupt eine Vorstellung über eine Lösung und einen möglichen Termin?
Bitte um Entschuldigung für meine "Meckerei". Aber ich bin kurz davor die Magenta Cloud zu Kündigen.
Answer
from
1 year ago
Hallo willi39a.
Decken sich denn die Probleme in der Beschreibung? Hat das denn vorher funktioniert?
Ich habe nämlich erst Erst Dezember begonnen, synchronisierte Dateien in die Cloud zu legen. Vorher war die Cloud für mich nur ein statischer Ordner.
VG,
Bem.M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke für Deine Rückfrage.
Ja, meine Probleme sind identisch. Zu Beginn, als ich nur die Cloud hatte, habe ich durch manuelles synchronisieren Daten in die Cloud kopiert. Dann habe ich die Synchronisation probiert. Von da an haben die Probleme angefangen. Heute kopiere ich die Daten um sie dann manuel in die Cloud einzufügen. Das funktioniert, ist aber nicht Sinn der Sache.
Ich möchte Dich jedoch davon informieren, das ich alle Daten aus der Cloud auf eine externe Festplatte bei mir kopiert habe. Danach habe ich die Magenta Cloud gekündigt. Ablaufdatum ist der 06.05.2024 .
Vielleicht komme ich später einmal zur Magenta Cloud zurück. bis dahin müßte ich aber von positieven ERfahrungen gehört haben.
VG
2
Answer
from
1 year ago
Hallo in die Runde,
ich habe leider keine Neuigkeiten in petto. Aber ich wollte zumindest mal kurz Bescheid geben, dass wir weiterhin am Ball sind. 😊
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina B.
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
unsere Fachkolleg*innen teilten mir mit, dass der Fehler nun behoben sein sollte. Könnt ihr mir das bestätigen? 😊
Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo.
Hab das Live-Backup im Desktop-Client aufgehoben, über den Browser die Cloud geleert (inkl. "Gelöschte Dateien"), mich aus dem Client abgemeldet und den Rechner neu gestartet. Die Sync-Anzeigen an den gewünschten Ordnern waren weg und ich hab ein neues Live-Backup für die gewünschten Ordner eingegeben.
Die erstmalige Sync mit 4,7GB hab bis auf wenige Dateien gut funktioniert, die wenigen Fehlermeldungen waren nach nochmaliger manuell angestossener Sync dann in der Cloud.
Dann hab ich den Rechner neu gestartet und in 2 Unterordner zwei Testdateien abgelegt, einen leeren Ordner gelöscht und gewartet. Da wurde wie bisher nichts synchronisiert und auch auf "Snychronisierung neustarten" wird nichts synchronisiert. Im Einstellungsfenster und im Icon der Taskleiste werden verschiedene Stati angegeben (... Sync wird vorbereitet/Synchronisiere ...).
Wenn´s anderen Kunden auch so geht, dann liegt´s nicht an meinen EDV-Fähigkeiten, sondern an denen der Telekom.
Jetzt bin ich mal gespannt...
VG.
0
Unlogged in user
Ask
from