Solved

Neue Magenta Cloud: Zugriff über WebDAV unter Windows funktioniert nicht

3 years ago

Hallo,

 

heute wollte ich den WebDAV-Zugriff für die neue Magenta Cloud unter Windows einrichten. Der Zugriff hat mit der alten Cloud und der Serveradresse https://webdav.magentacloud.de/ einwandfrei funktioniert. Das Einrichten eines WebDAV-Ordners unter Windows mit der neuen Adresse https://magentacloud.de/remote.php/webdav scheitert dagegen, es kommt der Hinweis "ungültige Adresse".

 

Sind das noch Kinderkrankheiten der neuen Cloud oder mache ich irgendwas falsch? Oder ist der Zugriff mit Windows-Bordmitteln in Zukunft gar nicht mehr möglich?

 

Viele Grüße vom Sonnenhügler

25680

93

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Sonnenhügler,

       

      nach der Umstellung gibt es noch ein paar Herausforderungen -siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Fehler-und-Verbesserungsvorschlaege/ta-p/5465378

       

      Auszug:

      Allgemein:

       

      Nach Umstellung der MagentaCLOUD auf eine vollständig neue technologische Plattform zeigt sich, dass es hinsichtlich Performance, Oberfläche und Funktionalitäten noch Optimierungsbedarf gibt, den wir nun sukzessive, aber mit Hochdruck angehen werden. Ihre in der MagentaCLOUD gespeicherten Dateien wurden bereits im Vorfeld umgezogen und sind davon nicht betroffen. Wir bitten um etwas Geduld und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind.

      Bedeutet:

       

        • Synchronisierungen dauern lange
        • Uploads und Downloads brechen ab und ähnliches
        • Anzeige der Bilder in der Diashow teils sehr langsam
        • WebDAV Verbindung kommt bei einigen Nutzern nicht zustande
        • Passwörter für Freigaben dürfen aktuell nicht verändert werden

       

      Am besten auch diesen Sammelthread im Auge behalten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216

       

      VG

      Peuki

      42

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @adminkennwort,

       

      adminkennwort

      NUR MÜLL

      NUR MÜLL

      adminkennwort

      NUR MÜLL


      wie können wir behilflich sein?

       

      VG

      Peuki

      Answer

      from

      2 years ago

      so was von traurig, dass die Telekomatzen es immer noch nicht hinbekommen haben! Es zeigt einmal mehr, dass die deutschen langsam aber sicher verblöden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @henrik-weippert,

       

      wie können wir helfen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Der Beitrag wurde als Lösung markiert, dabei ist er nicht die Lösung.

       

      Es ist vielmehr so, dass ich etwas falsch gemacht habe. Man darf das WebDAV-Laufwerk im Windows-Explorer nämlich nicht mit der Funktion "Netzwerkadresse hinzufügen" anlegen. Das schlägt fehl. Stattdessen muss man die Funktion "Netzlaufwerk verbinden" wählen. Danach darf allerdings nicht auf  "Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können" geklickt werden (sonst landet man wieder bei "Netzwerkadresse hinzufügen"), sondern es muss unter "Ordner" gleich die WebDAV-Adresse der MagentaCloud eingegeben werden. Danach klappt der Zugriff einwandfrei.

       

      Erstaunt bin ich allerdings darüber, dass jetzt einige Dateien fehlen. Glücklicherweise habe ich ein Backup davon.

       

      Grüße vom Sonnenhügler

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Danke, das hatte ich auch versucht, hatte aber nicht geklappt. Meine Lösung war, dass ich den Dienst "Web Client" starten musste. Das ist hier "https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824" , ganz unten bei "Hinweise be Problemen und Fehlermeldungen" beschrieben. Danach hatte es bei mir funktioniert

      0