outlook.pst in der Magenta Cloud mit Problemen

vor 5 Monaten

Hallo, habe die outlook.pst Datei in der Magenta Cloud verschoben und greife mit zwei PC die an 2 unterschiedlichen Orten stehen auf die outlook.pst Datei zu. Leider klappt dies nicht optimal. Outlook legt bei jeder Synchronisation eine eigene neue outlook.pst Datei an. Somit wird der Speicher der Magnenta Cloud schnell voll. Auch die Synchronisation der outlook.pst in der Magenta Cloud findet nicht zufriedenstellend statt. Es fehlen Mails wenn über den zweiten PC auf die outlook.pst in der Magenta Cloud zugriffen wird. Gibt es eine Möglichkeit, den Vorgang der Speicherung der outlook.pst Datei zu optimieren (kein erstellen einer neuen Datei beim Schließen des Outlook) oder ist eine Speicherung einer outlook.pst Datei in der Magenta Cloud nicht möglich. Welche andere alternative gibt es?

265

17

  • vor 5 Monaten

    @OBoessinger das Mail Postfach umstellen?! Auf Imap oder Exchange.

    0

  • vor 5 Monaten

    Auf Imap steht das Postfach

    0

  • vor 5 Monaten

    Dann hast Du doch automatisch an jedem PC/Endgerät immer die aktuellen Mails, da diese bei IMAP zentral gespeichert werden.

    0

  • vor 5 Monaten

    @OBoessinger dann fehlen auch keine mails wenn sie nicht manuell gelöscht oder verschoeben werden. Welchesn zweck soll die Clodu erfüllen?

    0

  • vor 5 Monaten

    Arbeiten auf zwei unterschiedlichen PC´s an 2 unterschiedlichen Orten

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    OBoessinger

    Arbeiten auf zwei unterschiedlichen PC´s an 2 unterschiedlichen Orten

    Arbeiten auf zwei unterschiedlichen PC´s an 2 unterschiedlichen Orten
    OBoessinger
    Arbeiten auf zwei unterschiedlichen PC´s an 2 unterschiedlichen Orten

    Ich arbeite an zig verschiedenen Endgeräten mit Mails und muss mich um keine Outlook-Datei kümmern die irgendwo zentral abgelegt werden muss.

    Genau das ist der Sinn von IMAP- und Exchange-Konten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Ja, aber genau dafür ist IMAP gedacht. Da hast Du an jedem PC immer die gleichen Ordner/Mails.

    0

  • vor 5 Monaten

    Kann sein. Aber das Hauptproblem ist, dass bei jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.pst Datei angelegt wird

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    OBoessinger

    Aber das Hauptproblem ist, dass bei jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.pst Datei angelegt wird

    Aber das Hauptproblem ist, dass bei jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.pst Datei angelegt wird
    OBoessinger
    Aber das Hauptproblem ist, dass bei jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.pst Datei angelegt wird

    Ne, das Hauptproblem ist dass du ne Speicher-Datei von Outlook versuchst zentral für mehrere Outlook-Instanzen zu nutzen was halt nicht Sinn und Zweck der Sache ist.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    OBoessinger

    jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.ps

    jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.ps
    OBoessinger
    jedem Schließen des Outlook eine neue outlook.ps

    Lass das doch einfach sein

     

    Du hast über imap alle Mails überall

    Und brauchst keine extra cloud..

    Mails liegen bei Microsoft in irgendeiner mscloud.

     

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    HARTMUTIX

    Mails liegen bei Microsoft in irgendeiner mscloud.

    Mails liegen bei Microsoft in irgendeiner mscloud.
    HARTMUTIX
    Mails liegen bei Microsoft in irgendeiner mscloud.

    Ähm, nein, nur bei dem "neuen Outlook" oder im Business-Bereich wenn der Exchange in der Cloud ist, beim "richtigen Outlook" was kostenpflichtig ist liegen die Mails auf dem Mailserver des Anbieters.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    kann sein. Darum meine Frage. Wie gehts, oder wie kann das Problem gelöst werden. Ich will auf zwei PC´s an unterschiedlichen Orten auf meine Daten zugreifen, die nicht nur der jeweiligen Mail Adresse (IMAP) liegen, sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    OBoessinger

    sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.

    sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.
    OBoessinger
    sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.

    Ah okay, das ist also das eigentliche "Problem". 
    Mir fällt da spontan nur ein (ggfs eigener) Mailserver ein

     

    Vielleicht hat da jemand anders noch ne andere Idee.

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    OBoessinger

    kann sein. Darum meine Frage. Wie gehts, oder wie kann das Problem gelöst werden. Ich will auf zwei PC´s an unterschiedlichen Orten auf meine Daten zugreifen, die nicht nur der jeweiligen Mail Adresse (IMAP) liegen, sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.

    kann sein. Darum meine Frage. Wie gehts, oder wie kann das Problem gelöst werden. Ich will auf zwei PC´s an unterschiedlichen Orten auf meine Daten zugreifen, die nicht nur der jeweiligen Mail Adresse (IMAP) liegen, sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.
    OBoessinger
    kann sein. Darum meine Frage. Wie gehts, oder wie kann das Problem gelöst werden. Ich will auf zwei PC´s an unterschiedlichen Orten auf meine Daten zugreifen, die nicht nur der jeweiligen Mail Adresse (IMAP) liegen, sondern in einem Mail Archiv-Ordner abgelegt sind.

    Hi,

    ich würde mir entweder einen zusätzlichen IMAP-Ordner anlegen und dort das Mail-Archiv führen

    oder

    eine zusätzliche Mailadresse (IMAP) nach dem Muster archiv.xxxxx@xxxxx einrichten und diese als Archiv verwenden.

     

    Gruß Rainer

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    ich habe gekaute Office 2021 Versionen, aber nicht die Office 365 Version

    0

  • vor 5 Monaten

    Brutale Methode

    Mail in PDF verwandeln und hochladen

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen