Gelöst
Problem mit Widerruf MagentaCLOUD L
vor 4 Jahren
Guten Tag,
bitte verschaffen Sie sich mithilfe der folgenden E-Mail Konversation einen Überblick über meine Situation.
Di 04.08.2020 10:58
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerrufe ich den vom mir am 3.8.2020 abgeschlossenen Vertrag über die MagentaCLOUD L.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________________________________________________________________________
Di 04.08.2020 20:11
Sehr geehrte Damen und Herren , Ihre Nachricht konnte von unserem System leider nicht dem entsprechenden Vertrag zugeordnet werden. Da ich aus Datenschutzgründen Ihren Vertrag nur mit Ihren vollständigen Daten aufrufen darf, bin ich auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte teilen Sie mir folgende Daten (laut Auftragsbestätigung) mit: - Standort Adresse des Anschlusses - Rufnummer des Anschlusses - Kundennummer. Die Kundennummer finden Sie oben rechts auf Ihrer Telekom Rechnung oder auf Ihrer Auftragsbestätigung. Ein Hinweis: Bitte lassen Sie bei weiteren Fragen zu diesem Thema die bisherige Korrespondenz in der E-Mail stehen - so haben Sie und wir immer alles Wichtige zu unserem Kontakt auf einen Blick. Viele Grüße und noch einen schönen Tag i. A. K. D. Kundenservice der Telekom
__________________________________________________________________________________
Di 04.08.2020 20:17
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Kundennummer lautet xxxxxxxxxx. Meine Adresse ist xxxxxxxxxxxx. Meine Handynummer ist xxxxxxxxxxxx.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________________________________________________________________________
Sa 08.08.2020 17:45
Sehr geehrter Herr Xxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Im Kundencenter der Deutschen Telekom können Sie Ihre MagentaCLOUD kündigen == > meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml. Bitte nutzen Sie hier den gleichen LogIn, den Sie auch für die Nutzung der MagentaCLOUD verwendet wird.
Freundliche Grüße nach xxxxxxxx
H. S.
Kundenservice der Telekom
__________________________________________________________________________________
Sa 08.08.2020 18:11
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte die MagentaCLOUD L nicht kündigen, ich möchte den Vertragsabschluss widerrufen. Für manche Ihrer Mitarbeiter scheint es da keinen Unterschied zu geben (s. E-Mail unten).
Aus diesem Grund jetzt noch einmal ganz deutlich:
Hiermit widerrufe ich den vom mir am 3.8.2020 abgeschlossenen Vertrag über die MagentaCLOUD L.
Meine Kundennummer lautet xxxxxxxxxx. Meine Adresse ist xxxxxxxxxxxx. Meine Handynummer ist xxxxxxxxxxxx.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________________________________________________________________________
Mo 10.08.2020 19:15
Guten Abend Herr Xxxxxxxxx,
wie Sie uns mitgeteilt haben, möchten Sie Ihren Auftrag wieder stornieren. Ich habe sofort nachgesehen: Sie brauchen nichts mehr zu tun, denn uns liegt keine Bestellung von Ihnen vor Viele Grüße und einen schönen Abend i. A. C. K. Kundenservice
__________________________________________________________________________________
Mo 10.08.2020 19:54
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Frau K.,
wie kann es sein, dass ich unter meinkonto.telekom-dienste.de folgende Infos abrufen kann, wenn doch gar keine Bestellung vorliegt?
Langsam verliere ich die Geduld. Es kann doch wirklich nicht so schwer sein, einen Widerruf, der nun schon zweimal erfolgte, vernünftig zu bearbeiten. Im Anhang finden Sie noch einmal eine Zusammenfassung der Korrespondenz. Ich habe außerdem über PayPal einen Konflikt eröffnet und die Rückzahlung des ersten Monatsbeitrags gefordert. Hoffentlich nehmen Sie das jetzt zum Anlass, einen kompetenten Mitarbeiter (falls es so etwas bei Ihnen gibt) auf diese Aufgabe anzusetzen.
Ich habe auch versucht, das Problem per Telefon zu klären. Von einem Mitarbeiter unter 0228 - 181 0 wurde ich zu einer Mitarbeitern weitergeleitet, die für die MagentaCLOUD zuständig ist. Diese Mitarbeiterin war allerdings – oh Wunder – nicht für die MagentaCLOUD zuständig. Sie riet mir, über die „Telekom hilft Community“ das Problem zu lösen. Ja geht’s noch? Ich schreibe doch nicht in ein Forum, dass ich meinen Vertrag widerrufen möchte.
Ich bitte Sie noch einmal inständig: Bearbeiten Sie meinen Widerruf!
Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen: GEHEN SIE ZU EINEM ANDEREN MITARBEITER, DER SICH BESSER AUSKENNT.
Wenn Sie glauben, der Vertrag existiere nicht: GEHEN SIE ZU EINEM ANDEREN MITARBEITER, DER SICH BESSER AUSKENNT.
Wenn Sie glauben, eine Kündigung wäre das selbe wie ein Widerruf: GEHEN SIE ZU EINEM ANDEREN MITARBEITER, DER SICH BESSER AUSKENNT.
Und wenn das alles nichts hilft, dann rufen Sie mich bitte an (xxxxxxxxxxx) anstatt wieder so eine sinnlose E-Mail zu schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________________________________________________________________________
Di 11.08.2020 11:22
Hallo Herr Xxxxxxxxx,
es gibt keinen Vertrag mit der Bezeichnung "MagentaCLOUD L", es handelt sich hierbei lediglich um eine zubuchbare Leistung.
Im Kundencenter der Deutschen Telekom können Sie Ihre MagentaCLOUD Option kündigen, bitte nutzen Sie hier den gleichen LogIn, den Sie auch für die Buchung der MagentaCLOUD verwendet wird, vielen Dank!
Sollten weitere Fragen offen sein, kommen Sie einfach auf mich zu - ich bin gerne für Sie da.
Freundliche Grüße aus Dortmund
D. R.
Kundenservice __________________________________________________________________________________
Di 11.08.2020 11:40
Sehr geehrter Herr R.,
es ist mir egal, ob Sie „MagentaCLOUD L“ als Vertrag oder Leistung oder sonst irgendwie bezeichnen. Sie widersprechen den offiziellen Dokumenten der Telekom. Bitte sehen Sie sich im Anhang die Widerrufsbelehrung an, die ich beim Buchen der Leistung / des Vertrages / der Option etc. erhalten habe. Dort steht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Warum steht denn da „Vertrag“, wenn es gar keinen Vertrag gibt?
Ich weiß auch, dass ich die Option im Kundencenter kündigen kann. Dieser Vorschlag wurde mir bereits von Ihrer Kollegin, Frau S., unterbreitet. Was Sie beide nicht zu verstehen scheinen: Ein Widerruf ist nicht das selbe wie eine Kündigung!
Hier noch einmal ganz ausführlich für alle Unterbelichteten unter Ihnen:
Wenn man einen Vertrag widerruft, wird er aufgehoben. Mit der Erklärung nimmt man die vorher geäußerte Willenserklärung zurück.
Wenn man einen Vertrag kündigt, wird er beendet.
Der Unterschied ist der erste Monatsbeitrag, den ich bei einem Widerruf erstattet bekomme, bei einer Kündigung aber nicht.
Sie haben jetzt noch eine einzige Chance, den Vertrag zu widerrufen. Ich werde auf alle zukünftigen, hirnrissigen E-Mails von Ihnen nicht mehr antworten. Ich habe schon viel zu viel Zeit damit verschwendet.
Ich werde allen weiteren Zahlungen, die die Telekom für MagentaCLOUD L abbucht, widersprechen.
Xxxxxxxxxxxxxxxxx
__________________________________________________________________________________
Di 11.08.2020 20:18
Herzlichen Dank für Ihre E-Mail. Leider können wir Ihr Anliegen auf diesem Weg nicht beantworten. Bitte wählen Sie unter www.telekom.de/kontakt den für Sie passenden Kontaktweg aus und teilen Sie uns Ihr Anliegen noch einmal mit. Als Geschäftskunde erreichen Sie uns unter www.telekom.de/gk/kontakt. Dann kümmern wir uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage. Freundliche Grüße Ihr Kundenservice
__________________________________________________________________________________
Do 13.08.2020 8:30
Ich habe versucht, mit einem Mitarbeiter im Chat darüber zu sprechen. Ich wurde an einen anderen Mitarbeiter weitergeleitet, dann wurde der Chat ohne Kommentar beendet.
Weil alle Mitarbeiter, mit denen ich bisher Kontakt hatte, unfähig waren, probiere ich es jetzt doch über die Community.
Besteht die Möglichkeit, auf diesem Weg den Vertrag zu widerrufen? Oder muss ich meinen Anwalt einschalten?
_______________
Datenschutz: Namen editiert. Jacqueline G. von Telekom hilft
578
2
31
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
Sarah S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
zimso
vor 4 Jahren
danke für das nette Gespräch.
Da es sich hier um eine Einzelbuchung der Magenta Cloud handelt, war es für die Kollegen nicht ganz so einfach, deinen Widerruf zu bearbeiten.
Unsere Lösung, du kündigst die Option und bekommst eine Gutschrift - war hier der einfachste Weg und es freut mich, dass du direkt mit diesem Vorschlag einverstanden warst.
Mein Kollege hat sich auch bereits um die Gutschrift gekümmert.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und bitte um Entschuldigung für die Hürden beim Widerruf.
Beste Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Akzeptierte Lösung
Sarah S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
angerseb
vor 4 Jahren
danke, dass wir eine unkomplizierte Lösung gefunden haben
Wir kümmern uns um die Guthabenbuchung in Höhe von 15,00 € auf deinen Prepaid Vertrag.
Bleib gesund und habe eine schöne Vorweihnachtszeit,
Sarah S.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.