Sync-Status (Überlagerungssymbole im Explorer) stimmen nicht

9 years ago

Hallo,

heute früh hatten am Laptop alle Dateien und Ordner einen grünen Haken - also OK.

 

Dann hatte ich in einen Ordner einen Unterordner erstellt und 3 Dateien dort hinein kopiert. 2 Dateien darin wurden dann nochmal geändert.

 

Unlogisches Ergebnis: siehe Foto in der Anlage:

- Das Symbol im Systray sagt:  "Alle Daten sind aktuell"

- Der Hauptordner "MagentaCloud" hat einen grünen Haken

- Der Unterordner mit dem dazugehörigen neuen Ordner hat rotes Symbol (Fehler)

- Der neue Ordner selbst (wie auch alle alten Dateien) haben grünen Haken

- Andere unterhalb "MagentaCloud" Ordner (hatte ich nicht angetastet) haben auf einmal eine blau Markierung (in Bearbeitung)

 

Das passt doch alles überhaupt nicht zusammen!

Worauf soll man sich denn hier verlassen können!!!

 

MagentaCloud_Sync-Symbole passen nicht.jpg

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

512

0

    • 9 years ago

      Hallo nochmal,

       

      Über Nacht hat es dann wohl eine Selbstheilung gegeben.

      Heute früh standen alle Dateien und Ordner auf Status OK (grüner Haken).

       

      Am Neustart alleine kann das nicht liegen, denn das hatte ich gestern auch schon getestet - ohne Erfolg.

       

      Hinweis:

      Ich verwende die MagentaCloud an 2 Laptops und 1 PC parallel.

      Aufgefallen ist mir, dass am Laptop mit Windows 7 32bit weniger Probleme auftreten.

      Nur am PC+Laptop mit Windows 7 64 bit gibt es andauernd Probleme:

      - Überlagerungssysteme stimmen ganz offensichtlich nicht

      - komplette Ordner- und Dateisymbole fehlen (inkl. der Überlagerungssymbole)

       

      @ Telekom-Spezialisten :   Kann es sein, dass es damit zu tun hat und die Software hier nachgebessert werden muss?

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Moin,

      auch hier nochmal (weil ich es im vorhergehenden Beitrag erwähnt hatte) die Info, dass per Stand gestern (21.02.) die Ordner- und Dateisymbole auf winmal wieder vorhanden sind.

      Ich habe Null-Komma-Nix geändert.

       

      Möglicherweise gab es ein Update (habe das auf "automatisch installieren" stehen). Ansonsten könnte ich mir das nicht erklären.

       

    • 9 years ago

      Hallo @Miaz602,

      die aktuelle Version der MagentCloud Software ist die 4.20.1.

      Ganz frisch.... und damit funktioniert das Login auch mit Umlauten im Namen.

      Zu den Ordnersymbolen kann ich momemtan nichts erhellendes beitragen

      Schön, dass es jetzt wieder klappt Fröhlich

      Gruß
      Matthias Bo.

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @Matthias Bo.,

       

      gibt es denn schon irgendeine Rückinfo?

       

      Es ist wirklich blöd, wenn man sich bei wichtigen Daten nicht sicher sein kann, ob der Sync nun korrekt ausgeführt worden ist.

      Ein falscher Status ist IMHO fast schlimmer als kein Status.

       

      Ich habe z.B. meine verschlüsselte Stegenos-Passwort-Datei in einem Ordner der Magenta-Cloud und greife auf die password.esf von 2 Laptops + 1 PC wechselseitig zu und ändere auch wechselseitig (+ Android nur sichten möglich mittels der automatisch erstellten passwort.wlt).

      Es ist ABSOLUT WICHTIG, dass ich überall den gleichen Stand habe.

       

      Seit Tagen wird mir angezeigt, dass die 2 Dateien nicht korrekt synchronisiert sind (beide haben blaue Kreisel).

       

      Habe gerade nochmal getestet:

       

      - Ausgangspunkt: Laptop 1 und Laptop 2 blaue Kreisel (IMHO aber identisch)

      - am Laptop 1habe ich um 09:56 die passwort.esf geändert

      - am Laptop 2 sind die Änderungen der 2 Dateien angekommen - alles ist OK beim Start des Programms und das Änderunsdatum wird im Explorer korrekt angezeigt.

      --> aber sowohl am Laptop 2, als auch am Laptop 1 ist der Status "blaue Kreise", also NIO

       

      Das ist doch ein totaler Mist!

      Ich hasse diese Unzuverlässigkeit! Wütend

      Im alten Mediencenter hat es zumindest halbwegs funktioniert - jetzt kann man sich auf gar nichts mehr verlassen.

      Ich kann doch nicht nach jeder Änderung (und davon gibt es dauernd welche) alles manuell nachprüfen...

       

      EDIT: Das ganze Problem hat übrigens nichts mit Stangos zu tun - sondern einzig und allein mit der Synchronisation der Magenta Cloud. Nicht, dass der schwarze Peter weitergeschoben wird...

      Das ist ein reines Hin- und Herschieben der Datei, die dann vom jeweiligen Programm der Computer geöffnet wird.

      Es klappt ja auch offensichtlich (jedenfalls beim Test) - nur die Anzeige spinnt.

      Screenshot_MagentaCloud_Sync-OK_Blaue Kreise.jpg

      Answer

      from

      9 years ago

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      ja... Danke... hatte ich bereits zur Kenntnis genommen.

      Mal warten, was das angekündigte Update in 1-2 Wochen bringt...

       

      Eine Antwort zu den vielen entstandenen "conflict"-Dateien gab es leider noch nicht.

      Das Vorhandensein dieser offensichtlichen Sync-Fehler ist mir ja erst durch einen Beitrag im o.g. Thema aufgefallen.

      Vielleicht hat auch das den Syncstatus beeinflusst???

       

      Gerade, weil es sich im speziellen Fall um Änderungen meiner Steganos-Passwort-Datei handelt, weiß ich jetzt nicht mehr, welche Änderungen nun wann übernommen wurden - und welche nicht.

      Eine KATASTROPHE.