Solved
Wann funktioniert die MegentaCloud-Sync für Windows 7 Professionell endlich wieder!!!
3 years ago
Wann funktioniert die MegentaCloud-Sync für Windows 7 Professionell endlich wieder, der Dezember ist vorbei und Telekom hat nicht geschafft die Synchronisation zum Laufen zu bringen!!!!!
Übrigens; Microsoft bietet für W7 Pro einen Support bis 2024 an, die Telekom ignoriert die W7-Nutzer anscheinend schamlos.
Meine Daten sind nun seit einem Monat nicht mehr sicher.
Ich verliere so langsam die Geduld und das Vertrauen in die Telekom. Die Überlegung das Gesamtpaket (nicht nur Magenta, sondern vieles mehr) bei der Telekom zu kündigen reift ganz allmählich.
Mit inzwischen unfreundlichen Grüßen
HK
420
14
This could help you too
3 years ago
694
2
4
Solved
630
0
2
16 years ago
19858
0
43
Solved
435
0
1
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Hans.Klarer.Ulm
Mit 32Bit Systemen ist die Magenta Cloud Software nicht kompatibel!
Installiere bitte NextCloud, dass ist die originale Software auf die, die Telekom Cloud aufbaut und diese läuft auch auf 32 Bit Systemen.👍🏻
Nur leider beschneidet die Telekom die Funktionen, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
0
3 years ago
@Hans.Klarer.Ulm
Hi,
da wird nichts mehr kommen von der Telekom. Das Betriebssystem ist veraltet.
Hierzu die Antwort:
Diese beiden Betriebssysteme werden von Microsoft schon seit vielen Jahren nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass wichtige Sicherheitsupdates für diese Versionen nicht mehr bereitgestellt werden. Damit sind Windows 7 und 8 potenziell unsichere Betriebssysteme. Im Hinblick auf die MagentaCLOUD und unseren Anspruch, ein maximal sicheres Cloud-Erlebnis anzubieten, sind Sie somit nicht vereinbar. Wir empfehlen die Nutzung ab Windows 10.
Quelle: https://cloud.telekom-dienste.de/die-neue-magentacloud
Da hilft es nur mal mit der Zeit zu gehen und das Betriebssystem zu updaten. Tut mir leid. Einen anderen Tipp kann ich Ihnen hierzu auch nicht geben.
Dennoch einen guten Rutsch.
Exar
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Den W7- Support gibt es bei MS nur noch für grosses Geld.
Nachdem der normale Support bereit 2 Jahre eingestellt ist, ist es normal , dass andere Software ( z.B. auch Peripherie-Treibee) keine Rücksicht mehr nehmen.
Und dass für Dich eine nicht funktionierende Cloud ein Sicherheitsrisiko sein soll, lässt tief blicken, denn selten sind Backups zu unsicher, wie in Consumerclouds.
0
3 years ago
Microsoft bietet für W7 Pro einen Support bis 2024 an
Nutzer sehr spezieller Hardware, die bereit sind für mehrere hundert Euro im Jahr die Extended Service Updates zu kaufen, gehören tatsächlich nicht zur Zielgruppe des Produkts "Magenta Cloud".
Meine Daten sind nun seit einem Monat nicht mehr sicher.
Diese Cloud ist nicht zur Datensicherung gedacht.
Ich stimme dir aber zu, dass es hier eine bemerkenswerten Unterschied zwischen der Werbung und der Leistungsbeschreibung gibt.
Werbung:
Die MagentaCLOUD bietet Ihnen die Möglichkeit, Dateien und gescannte Papierunterlagen an einem zentralen Ort nach höchsten Sicherheitsstandards zu speichern und zu sortieren – damit nichts mehr verloren geht.
Da könnte man meinen, die Cloud sei ein Mittel zur Datensicherung.
Aber was steht in der Leistungsbeschreibung?
Für den Verlust von Daten haften wir bei leichter Fährlässigkeit unter den Voraussetzungen und im Umfang von Ziffer 11 b) nur, soweit Sie Ihre Daten regelmäßig so gesichert haben, dass diese mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
Mit anderen Worten: Du musst deine Daten selber regelmäßig sichern - nicht in der MagentaCloud. (Und meiner Meinung nach in gar keiner Cloud - aber das mag an meinem Alter liegen, ich bin da recht konserativ.)
Ich habe auch eine sehr deutliche Meinung zu Anwendern von Win 7, die dies ohne Not und ohne ESU tun: Diese gefährden sich und andere.
0
3 years ago
Wie kann man ca. 20% (weltweit) Betriebssystemnutzer ignorieren, das ist doch sehr überheblich und anmaßend!!!
4
Answer
from
3 years ago
Richtig 8 % in Deutschland als Betriebssystem, mit wie vielen Anwendungen, meine Daten waren bisher parallel gesichert auf der MagentaCloud sehr sicher. Ich hatte noch nie Probleme damit dank guter Virensoftware und Firewall.
Die Überheblichkeit der Telekom mache ich nicht länger mit, ich wechsle zu einem anderen Anbieter der die Materie umfassend beherrscht, basta !!
Answer
from
3 years ago
Virensoftware
Leider finde ich auf die Schnelle nur einen Link zu einem anderen Forum:
Warum Virenscanner böse sind
https://www.wer-weiss-was.de/t/virenscanner-update-oder-ein-neuer/9495169/7
Answer
from
3 years ago
@Hans.Klarer.Ulm Bis auf eine Ausnahme konnte ich übrigens alle W7- Systeme meiner Kunden auf W10 migrieren. Plus SSD. Und weiter geht's. Soviel dazu.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich verzichte zukünftig auf die MagentaCloud, endgültig basta!!!
0
3 years ago
Microsoft bietet für W7 Pro einen Support bis 2024 an
Nein, tut es nicht > Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020. (microsoft.com)
Viele Grüße
Thomas
3
Answer
from
3 years ago
Das stimmt nur halb.
Wer auf Win7 angewiesen ist, weil damit irgendwelche unersetzbaren und nicht updatefähigen Systeme laufen, kann gegen Geld weiterhin Updates bekommen.
Ich nannte schon den Begriff "ESU" - enhanced security updates.
Für 2022 soll das über 300€ kosten - pro Rechner!
Aber wir sind ja mit dem Thema durch. Der TE will Win7 nutzen, er willseine wichtigen Daten in einer Cloud "sichern" und er ist sich ganz, ganz sicher, dass ein überaltertes OS ohne Updates da überhaupt kein Problem darstellt, weil er Virenscanner und Firewall hat.
Ich befürchte, dass er damit über kurz oder lang ganz gewaltig auf die Schn***e fallen wird. Aber ich wünsche ihm alles Gute und vor allem: Viel Glück.
Answer
from
3 years ago
https://www.software-express.de/blog/windows-7-esu-2022/
und deshalb nochmals basta, der Umzug läuft bereits, 0,05 € treuerer (ab dem 3. Monat, bis dahin kostenlos) aber doppelte Speicherkapazität und Lauffähig!!
Answer
from
3 years ago
https://www.software-express.de/blog/windows-7-esu-2022/
https://www.software-express.de/blog/windows-7-esu-2022/
Puh, das wären dann also 639,03€, um bis zum 10.01.23 Win 7 ohne schlechtes Gewissen nutzen zu können.
(Ich las von Atom-U-Booten mit Windows 7, da ergibt das natürlich einen Sinn.)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from