WebDAV: Cannot create folder: Server says: Method Not Allowed (status code 405)

vor 5 Jahren

Hallo,

 

seit ein paar Wochen funktioniert der WebDAV-Sync (z.B. über GoodSync, Windows Explorer etc.) ausschließlich mit Dateien, die mit Boxcryptor verschlüsselt sind, nicht mehr. Vermutlich kommt WebDAV nicht (mehr) mit der Dateinamenverschlüsselung von Boxcryptor zurecht, hier ein Beispielpfad:

倐奂嘸堈尕厰匄六儖倾䃨/倐姼嘛尗弌席嬭剈募傺墈䀀/倐奂嘑妧傆嶧咟壜厏僚奊剔守復吪彌庖喲养姰刟停嫒囜孻妐嗹吣.

WebDAV ist eine für mich elementare Funktion, auf welche ich aus verschiedenen Gründen nicht verzichten möchte (u. A. ist die Installation des MagentaCLOUD Clients in restriktiven Umgebungen nicht möglich). Ich kann dieses Phänomen auch in nicht-restriktiven Umgebungen nachstellen (beispielsweise außerhalb eines dienstlichen Proxys). Kurioserweise funktioniert das Erstellen von Ordnern und Dateien aus der Boxcryptor iOS App weiterhin, wobei dort bei der automatischen Einrichtung scheinbar kein WebDAV verwendet wird (Login über Telekom Seite). Ich habe testweise alle Dateien und Ordner aus der Cloud entfernt, um eine neue Synchronisation zu erzwingen, leider ohne Erfolg. Unverschlüsselte Dateien in nicht chinesischen (?) Schriftzeichen können weiterhin problemlos erstellt werden.

Ist das Problem bekannt und gibt es schon einen Workaround?

 

Vielen Dank

479

18

    • vor 5 Jahren

      Hallo @timothius und willkommen in der Community.

      Der von dir beschriebene Zustand kann verschiedene Ursachen haben. Gerne prüfe ich das einmal.
      Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn dies erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Malte,

      ich habe meine Daten hinterlegt.
      Vielen Dank vorab.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @timothius,

      dankeschön für die Rückmeldung.
      Zu welchem Zeitpunkt passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Malte M.ich richte mich nach dir, ich bin eigentlich durchgehend erreichbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @timothius,

      ich habe noch ein paar Rückfragen, um den Fehler weiter eingrenzen zu können. WebDAV möchten Sie ja weiterhin nutzen. Mich würde aber trotzdem interessieren, ob es ohne WebDAV funktioniert die Dateien zu verschlüsseln.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Daniela B.ja, das Problem bezieht sich nur auf den Zugriff über WebDAV. Ich kann auch im Browser über Kopieren und Einfügen Ordner oder Dateien mit den gleichen kryptischen Namen erstellen, nur ist das unglaublich aufwändig im Vergleich zum Sync über WebDAV.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @timothius,

      hattest du beim Hersteller der App evtl. auch schon einmal angefragt, ob da was bekannt ist?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Daniela B. 

      Nein, da das Synchronisieren bei anderen Anbietern über WebDAV nach wie vor funktioniert. Nur hier in der MagentaCLOUD funktioniert das nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @timothius & danke für die schnelle Antwort.

      Ich leite deine Anfrage gerne weiter zur Prüfung. Ich hoffe, dass meine Kollegen nun alle nötigen Infos haben. Fröhlich
      Wenn wir eine Info haben, melden wir uns hier zurück im Thread.

      Sonnige Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @timothius,

      da bin ich nun wieder, hier ist die Rückmeldung der Fachseite:

      "Die Verwendung von Boxcryptor mit HiDrive ist generell möglich. Boxcryptor nutzt bei der Dateinamenverschlüsselung Zeichenlängen größer 255 Byte (UTF-8 encodiert), die in HiDrive nicht unterstützt werden. Somit kann es bei der Übertragung von verschlüsselten Dateien zu Fehlern kommen.

      Um eine volle Kompatibilität von Boxcryptor mit HiDrive zu gewährleisten ,achten Sie bitte darauf, dass die Länge der von Ihnen vergebenen Dateinamen weniger als 70 Zeichen beträgt.

      Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Dateinamenverschlüsselung nicht zu aktivieren oder sie zu deaktivieren. Diese Option steht indes nicht in allen Versionen von Boxcryptor zur Verfügung.
      So deaktivieren Sie die Dateinamenverschlüsselung bei Boxcryptor

      1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Boxcryptor Icon im Tray Menü.
      2. Wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen.
      3. Wählen Sie den Punkt Erweitert im oberen Reiter der Einstellungen aus.
      4. Entfernen Sie den Haken in der Checkbox Dateinamenverschlüsselung aktivieren, sofern diese gesetzt ist."

      https://www.boxcryptor.com/de/blog/post/our-encrypted-filename-encoding-is-now-open-source/?"

      HTH & sonnige Grüße Fröhlich
      Ina B.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @timothius,

      der Fehler konnte nun nachgestellt werden. Es liegt nicht grundsätzlich an den chinesischen Zeichen, aber an einem bestimmten byte in manchen davon. Der Fehler soll kurzfristig behoben werden.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Daniela B.,

      das sind erfreuliche Nachrichten!

       

      Vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @timothius,

      gerne Fröhlich Ich kann nur leider noch keinen Zeitpunkt nennen. Aber ich hoffe, es dauert nicht zu lange.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen