Gelöst
14 Tage Rückruf Recht im Shop
vor 7 Jahren
Hallo,
Und zwar hab ich das Problem, dass ich einen online Tarif im Internet abgeschlossen hab und ich 14 Tage lang nichts davon mitbekommen hab daraufhin bin ich in den t elekom Shop gegangen und habe den selben Vertrag nochmal abgeschlossen. 2 Stunden später bekam ich eine Email von meinem online Vertrag dass mein Internet in 3 Tagen eingerichtet wird, darauffolgend bin ich am nächsten Tag in den Shop gegangen um den Vertrag der im Shop gemacht wurde zu stornieren und bekam die Antwort da kann ich nichts dran ändern was kann ich jetzt machen?
625
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
39535
0
8
vor 4 Jahren
762
0
4
Gelöst
632
0
5
280
0
3
vor 7 Jahren
@Leonardo.schuetzals erstes das:
Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Was ist mit dir falsch aus Menschlichkeit kann man dass ja machen immerhin werde ich ja einen Vertrag bei euch haben also Ziel erreicht
Antwort
von
vor 7 Jahren
immerhin werde ich ja einen Vertrag bei euch haben also Ziel erreicht
immerhin werde ich ja einen Vertrag bei euch haben also Ziel erreicht
Das ist hier das öffentliche Forum der Telekom, ok?
Zumindest scheide ich "bei euch" aus, falls Du die Telekom meisnt damit.
Ich bin reiner Privatkunde bei der Telekom, sonst nichts, genau so, wie es in meiner Sigantur steht schon.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das interessiert ihn doch gar nicht, er ist sauer auf sich sein Eigenverschulden und versuchte den Ärger darüber auf andere zu projezieren, kennen wir doch das Prozedere. Er hat seine Hilfestellung bekommen und was jetzt passiert ist nicht mehr unsere Sache.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Leonardo.schuetz wenn du einen Vertrag in einem Shop abschließt hast du kein Widerrufsrecht. Das ist grundsätzlich so bei Vor Ort getätigten Geschäften bzw Verträgen. Ein Widerrufsrecht hast du nur bei Online oder am Telefon abgeschlossenen Verträgen. Die Stornierung deines im Telekom Shop abgeschlossenen Vertrags ist eine reine Kulanz des Händlers. Also du kannst nochmal höflich nachfragen im Shop aber wenn die sich weigern ist das ihr gutes Recht...wenn auch nicht gerade kundenfreundlich. Vllt kannst du auch den Vertrag den du online abgeschlossen hast noch widerrufen wenn du nur knapp über den vorgegebenen 14 Tagen bist..vllt gibt es da noch 1-2 Tage Kulanzspielraum.
VG
Leo
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Leonardo.schuetz wenn die sich weigern ist das ihr gutes Recht...wenn auch nicht gerade kundenfreundlich. P> VG Leo
Hallo @Leonardo.schuetz wenn die sich weigern ist das ihr gutes Recht...wenn auch nicht gerade kundenfreundlich. P>
VG
Leo
Das hat nichts mit kundenfreundlich zu tun, der Mitarbeiter hat seine Arbeitszeit investiert, den Kunden ausführlich beraten und seinen Job gemacht, wenn der Kunde seine eigene Handlungsweise nicht im Griff hat braucht man nicht die Schuldigkeit bei den Leuten suchen die ihren Job machen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke versuche gerade mein Glück hoffentlich kann er mich da verstehen..
Antwort
von
vor 7 Jahren
Seine Beratung war nicht gerade sehr hilfreich weil ich ihm die Situation genau beschrieben hab
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Und zwar hab ich das Problem, dass ich einen online Tarif im Internet abgeschlossen hab und ich 14 Tage lang nichts davon mitbekommen hab daraufhin bin ich in den t elekom Shop gegangen und habe den selben Vertrag nochmal abgeschlossen.
Und zwar hab ich das Problem, dass ich einen online Tarif im Internet abgeschlossen hab und ich 14 Tage lang nichts davon mitbekommen hab daraufhin bin ich in den t elekom Shop gegangen und habe den selben Vertrag nochmal abgeschlossen.
Keine Auftragsbestätigung erhalten, keine einzige Info, was aus dem Anschluss werden sollte?
Dann hast Du doch gute Chancen, den online abgeschlossenen Festnetztarif(?) noch wirksam zu widerrufen.
Die Frist beginnt doch grundsätzlich erst nach Erhalt der Widerrufsbelehrung.
Oder @Dishmaster?
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Korrekto!
Dann musst du dich entscheiden @Leonardo.schuetz , entweder 2 Verträge bezahlen oder den Online Vertrag (fallsmöglich) widerrufen und bis zur Schaltung des Vertrages aus dem Shop warten.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Problem ist, dass ich das Internet bis Sonntag brauche, da ich beruflich abhängig davon bin... und ich somit 2 Wochen lang nun warten müsste
Das Problem ist, dass ich das Internet bis Sonntag brauche, da ich beruflich abhängig davon bin... und ich somit 2 Wochen lang nun warten müsste
Und dann nimmst Du das hin, dass Du 14 Tage oder so nichts von der Telekom bzgl. Deines Auftrags hörst?
Das ist etzt aber selbst gemachtes Leid.
Ruf doch mal bei der Telekom an unter 0800 330 1000, wie die Sache überhaupt aussieht, ob die Telekom technisch Dir überhaupt zwei Anschlüsse installieren könnte oder ob es da intern bei der Telekom eine Möglichkeit gibt, wegen Irrtum zum Beispiel, das bei einemAnschluss zu belassen und dann könnte das ja eventuell doch noch mit dem online bestellten funktionieren.
Wer soll Dich denn da (andere Antwort von Dir) verstehen genau jetzt?
Du läufst da jetzt nicht zum Shop, oder?
Im Zweifelsfall musst Du ja genau auf den Anschluss jetzt warten.
Hast du Dich schon mal an den Shop-Leiter gewendet eigentlich?
Du hast da zwar kein Widerrufsrecht, was aber Kulanz sicher nicht ausschließt.
Vor allem, wenn die Telekom Dir keine 2 Anschlüsse liefern könnte.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja werde ich jetzt machen danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich drücke dir die Daumen, dass du zusammen mit meinen Kollegen im Telekom Shop eine kulante Lösung findest.
Es tut mir ehrlich leid, dass auch wir hier an gewisse Fristen/Vorschriften gebunden sind und dich nicht so wie gewollt unterstützen können.
Vllt. magst du uns dennoch auf dem Laufenden halten? Bei allgemeinen Fragen stehen wir die gern weiter zur Seite.
Grüße
Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von