5G Jahrestarif (1.Gen) nach Verlängerung
vor 3 Monaten
Liebe Community,
ich habe gerade nach einem längeren Chat mit einer freundlichen Mitarbeiterin festgestellt (da ich mit meinem 5G Jahrestarif weiterhin SMS in der Schweiz bekomme, dass ich für ankommende und abgehende Gespräche nicht unerhebliche Gebühren bezahlen soll), dass ich in einem " 5G Jahrestarif 1. Generation" gelandet bin und dieser im Dezember nun auch so ohne die hinzugekommenen Vorteile verlängert wurde, während meine Kinder in ihrem 5G Jahrestarif von XXX-XXXdiesen Makel nicht zu haben scheinen. Viel Einfluss bei der Verlängerung hatte ich nicht, da nach der Aufladung alles automatisch lief. Einziger Ausweg laut Chat sei, dass ich (nach nicht mal einem Monat) nochmal für das ganze Jahr bezahlen soll, oder in einem Shop nachfrage, der kurzfristig auch nicht superpraktisch erreichbar ist. Wie komme ich da jetzt weiter?
Danke & VG, Johannes
94
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
273
0
3
vor 3 Monaten
239
0
4
Marita W.
Telekom hilft Team
vor 3 Monaten
Guten Tag @user_3fab72,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.
Bedauerlicherweise kann ich meiner Kollegin aus dem Chat nur recht geben.
Ein Wechsel in die neue MagentaMobil Jahrestarif Generation würde erneut 99,95 Euro kosten.
Die Datennutzung in der Schweiz ist in diesem Tarif inklusive.
Für Telefonie, SMS und MMS gelten in der Schweiz die Konditionen der Ländergruppe 2.
Ich kann Sie nur bitten ein paar Tage vor der nächsten Abbuchung in diesem Jahr einen Wechsel in die neue Generation zu beauftragen.
Den Termin teile ich Ihnen nach einer Legitimation, gerne telefonisch mit.
Allerdings möchte aber ungerne auf dieser Rufnummer anrufen, um Kosten zu vermeiden.
Sie können gerne im Profil eine alternative Rückrufnummer hinterlegen und mich anschließen kurz informieren.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Aufenthalt in der Schweiz
Marita
0
7
4 ältere Kommentare laden
user_3fab72
Antwort
von
Marita W.
vor 3 Monaten
Hallo Jasmin,
danke. Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem zurück...
Zum einen verstehe ich überhaupt nicht, weshalb ich noch ein knappes Jahr warten muss, bis diese Umstellung erfolgt. Ich habe diesen Tarif nun schon länger, und ich musste bislang nie vor einer Verlängerung darum bitten, ebenfalls die beworbenen Konditionen zu bekommen (zumindest wäre dann eine entsprechende Kommunikation angebracht gewesen, dass ich aktiv werden muss - muss ich das jetzt per default bei jeder Verlängerung?). Wenn ich nun nochmal 99.95 EUR für den Wechsel bezahlen soll, empfinde ich das als Frechheit. Ich mag da in meiner Wahrnehmung vielleicht falsch liegen, aber nachdem das Beschwerdeformular gerade außer Betrieb zu sein scheint, frage ich halt bei der Bundesnetzagentur an.
Zum anderen habe ich ältere Herrschaften mit ebendiesem Tarif in der räumlich entfernten Familie, die ich bei solchen Themen unterstützen darf, für die ich aber selbst kein Mandat habe, an vertraglichen Dingen herumzuändern. Daher meine noch offene Frage, was ich denen nun an die Hand geben darf, damit sie an der Stelle nicht auch wie ich in die Falle tappen?
Viele Grüße
Johannes
0
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Marita W.
vor 3 Monaten
damit sie an der Stelle nicht auch wie ich in die Falle tappen?
Hallo Jasmin,
danke. Wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem zurück...
Zum einen verstehe ich überhaupt nicht, weshalb ich noch ein knappes Jahr warten muss, bis diese Umstellung erfolgt. Ich habe diesen Tarif nun schon länger, und ich musste bislang nie vor einer Verlängerung darum bitten, ebenfalls die beworbenen Konditionen zu bekommen (zumindest wäre dann eine entsprechende Kommunikation angebracht gewesen, dass ich aktiv werden muss - muss ich das jetzt per default bei jeder Verlängerung?). Wenn ich nun nochmal 99.95 EUR für den Wechsel bezahlen soll, empfinde ich das als Frechheit. Ich mag da in meiner Wahrnehmung vielleicht falsch liegen, aber nachdem das Beschwerdeformular gerade außer Betrieb zu sein scheint, frage ich halt bei der Bundesnetzagentur an.
Zum anderen habe ich ältere Herrschaften mit ebendiesem Tarif in der räumlich entfernten Familie, die ich bei solchen Themen unterstützen darf, für die ich aber selbst kein Mandat habe, an vertraglichen Dingen herumzuändern. Daher meine noch offene Frage, was ich denen nun an die Hand geben darf, damit sie an der Stelle nicht auch wie ich in die Falle tappen?
Viele Grüße
Johannes
Wo ist die Falle in deinem alten Tarif?@user_3fab72
Du hast meine Antwort und die Antwort von@Marita W. wonach Du zum Ende der 12 monatigen Laufzeit selbst aktiv werden mußt um den Vertrag zu ändern.
Was soll die Netzagentur am von Dir akzeptierten Vertragsinhalt und an den AGB ändern?
0
Julia S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marita W.
vor 3 Monaten
Guten Abend @user_3fab72,
es tut mir leid, aber ich kann dir keine weiteren Informationen zum Hintergrund dieser Entscheidung aus Bonn geben, warum das neue Basic Roaming nicht in die alten Tarife inkludiert wurde. Sie liegen mir einfach nicht vor. Ob die Bundesnetzagentur dazu mehr sagen kann, vermag ich nicht einzuschätzen.
Die Umstellung auf einen neuen Tarif sollte am Ende des Abrechnungszeitraumes erfolgen, spätestens am letzten Tag vor 22 Uhr.
Wir können bereits jetzt einen Tarifwechsel zu diesem Termin hinterlegen. Deine Verwandtschaft darf diesbezüglich gern Rücksprache mit uns halten.
Herzliche Grüße und einen schönen Abend
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marita W.
Kleiner_starker_Kaffee
vor 3 Monaten
@user_3fab72
Mache es so wie ich mit meinen 2 Verträgen.
Melde Dich einige Tage vor Ablauf der 12 Monate hier und laß von einem/einer Teamie , z.B.@Marita W. den Vertrag umstellen. Danach erst lädst Du die neuen 99,95€ auf.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
user_3fab72