72535 Heroldstatt - Schlechter Empfang
22 days ago
Was ist mit eurem Masten in 72535 Heroldstatt-Sontheim los? Ich befinde mich outdoor in der Wiesenstraße, wenige hundert Meter von Masten weg und es geht fast GAR NICHTS (siehe Screenshot). Der Empfang ist extrem schwach und der Durchsatz liegt unter 1 MBit/s. Und an diesem Masten wollt ihr n78 ausbauen laut STOB der BNetzA , wenn er es nicht einmal mit dem Lowband in den Ort schafft???
IMG_3199.png
58
0
19
This could help you too
6 years ago
357
0
5
447
0
2
4 years ago
891
0
4
4 years ago
411
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
22 days ago
um einen Mast umzurüsten muss er erst mal ausgeschaltet werden.
Möglicherweise ist er auch einfach defekt und wird repariert, oder oder oder
0
0
22 days ago
Der Mast in Betrieb, aber die Pegel sind in und um Sontheim sehr schwach. So schwach, dass sich das Handy teils in die Zelle im weiter entfernten Feldstetten einbucht. Nie mehr als 2 Balken. Was versorgt dieser Mast eigentlich, wenn weder Sontheim noch Ennabeuren noch die Landstraße?
Wenn das kein Defekt ist, frage ich mich, was die Telekom damit bezweckt, hier n78 aufzuschalten. Um die 10 Meter Wald um den Masten herum mit schnellem 5G zu versorgen?
Es handelt sich um die eNB 123380.
0
11
from
22 days ago
Ich kann gerne Feedback geben, sobald ich wieder vor Ort bin. Aber gut zu wissen, dass da doch gearbeitet wird. Konnte mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da alles mit rechten Dingen zugeht.
Kannst du eventuell auch sagen, wann die Modernisierungsarbeiten an der eNB 100883 in Römerstein-Zainingen abgeschlossen sind? Da wurden kürzlich die Antennen getauscht ohne wirkliche Erweiterung bei den Bändern. Eine Bestückung mit B1,8,20 + n28 gibts sonst bei der Telekom nie, überall kommt nach einem Antennentausch B1,3,8,20 + n28. Nicht dass eure Techniker etwas vergessen haben dort.
Ich war die letzten Tage mehrfach in Zainingen (zuletzt heute) und es hat sich leider nichts geändert.
0
from
22 days ago
Ich hab nur die Info, dass die Erweiterung mit LTE 1500 und 1800, sowie 5G 700 MHz in Römerstein-Zainingen in den kommenden sechs Monaten abgeschlossen werden soll. Unwahrscheinlich, dass die das vergessen.
Viele Grüße
Julia
from
22 days ago
5G 700 wurde ja unmittelbar nach dem Antennentausch aktiviert (war vorher nicht aktiv), die restlichen Bänder fehlen. Das erschien mir sehr ungewöhnlich. Weil wenn man schon zusätzliche Bänder aktiviert, warum nicht dann gleich alles, was geplant ist? Da lag mir der Verdacht nahe, dass hier etwas „vergessen“ wurde. Aber immerhin ist da wohl noch eine Erweiterung geplant und das Projekt noch nicht abgeschlossen.
Auch LTE 1500 fehlt an einigen Standorten noch, die kürzlich einen Antennentausch bekommen haben, dies wären eNB 100828 und eNB 101986. Dafür kamen hier im Gegensatz zu Zainingen alle restlichen Bänder, die üblicherweise da sein sollten, zügig nach dem Antennentausch dazu (100828 hatte vorher nur 800/900/2100 und 101986 nur 800/900). Hoffentlich kommt die 1500er Frequenz auch hier noch dazu.
Übrigens Danke für eure Hilfe. Ich melde mich dann kommende Woche mit neuen Erkenntnissen aus Heroldstatt.
0
Unlogged in user
from
13 days ago
Ich bin heute wieder vor Ort. Wie beim letzten Mal weder in Sontheim noch in Ennabeuren ein Signal von dieser Station. Das Signal was dort ankommt ist so schwach, dass sich das Handy in die Station im mehrere Kilometer Feldstetten einbucht.
Dann bin ich mal direkt zum Masten gefahren und tatsächlich ist dieser in Betrieb mit Top-Datendurchsatz (400 MBit/s Download, 150 MBit/s Upload).
Ihr solltet euch unter den Gesichtspunkten wirklich überlegen, ob ihr an diesem Standort, der effektiv nur ein Stück Wald versorgt, wirklich n78 ausbauen wollt. An den beiden Standorten in meinem Wohnort hängt bis heute nur überlastetes B8,20 und B1,8,20, vielleicht solltet ihr die für Heroldstatt geplante n78-Antenne stattdessen montieren, da diese Standorte den Ort perfekt ausleuchten. Die ständig überlastete eNB 109506 in der Reutlinger Innenstadt kann diese Antenne auch dringender gebrauchen.
Eine andere Sache, lasst das bitte dringend mal von eurer Technik prüfen:
In 89150 Laichingen-Feldstetten habt ihr an der eNB 123074 gleichzeitig auch MOCN von Telefónica (eNB 94145) freigegeben. So ist man, je nachdem auf was das Handy gerade Lust hat, entweder in der Telefónica Station per MOCN mit einstelligen bis niedrigen zweistelligen Datenraten oder in eurer eigenen am selben Masten mit Durchsatz von 200 MBit/s+ eingeloggt. Denke nicht dass das so beabsichtigt ist, lasst doch das MOCN endlich mal von Telefónica deaktivieren und nutzt das frei werdende MOCN -Kontingent lieber an der nagelneuen Telefónica eNB 92519.
0
5
from
13 days ago
Hallo @BeniS ,
dazu werde ich gerne einmal die Netztechnik befragen. Sobald ich eine Antwort bekommen habe, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Natascha
from
9 days ago
Hey @BeniS,
folgende Rückmeldung aus unserem Fachteam habe ich im Ticket ersichtlich:
" MOCN Feldstetten von Vodafone Sektor 170° ist zur Abschaltung beauftragt, und am gleichen Standort, ein Sektor in Richtung 300°, wurde zur Einschaltung beauftragt.
Weiter noch an unserem eigenen Standort Laichingen-Feldstett M und Laichingen-Feldstetten AL2 MOCN von Telefonica wurde auch zur Abschaltung beauftragt. Nach Abschluss dieser Maßnahmen sollte eine Besserung eintreten."
Gruß Timo
from
9 days ago
Perfekt, vielen lieben Dank! Den Sektor in Richtung 170 Grad an der Vodafone only-Station nördlich von Feldstetten hätte vielleicht weiterhin halbwegs Sinn ergeben, um den nördlichen Teil Feldstettens besser abzudecken, aber ein Wechsel auf den Sektor Richtung 300 Grad würde definitiv eine Besserung entlang der dünn versorgten K7408 bringen und bringt daher, denke ich, höheres Optimierungspotenzial. Ich gehe im gesamten davon aus, dass diese Maßnahmen eine deutliche Verbesserung bewirken werden.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from