Gelöst
80 % Datenvolumen verbraucht
vor 2 Jahren
Habe eine Information erhalten das ich 80 % meines Datenvolumens verbraucht habe trotz unbegrenzten Datenvolumens was soll so ein Mist befinde mich derzeit in Dänemark auch das Roaming ist in meinem Vertrag inklusive bitte um Erklärung was sowas soll
2324
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
166
0
2
Gelöst
vor 10 Monaten
318
0
5
vor 3 Jahren
1281
0
3
vor 2 Jahren
Welcher Vertrag ist denn gebucht?
Edit:
Ich schließe mich @hawa70 an:
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe einen unlimited Vertrag bei der Telekom habe insgesamt 6 oder 7 Verträge und zahle einen drei Stelligen Betrag jeden monat
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe einen unlimited Vertrag bei der Telekom habe insgesamt 6 oder 7 Verträge und zahle einen drei Stelligen Betrag jeden monat
Du solltest dir auch mal die Verträge durchlesen, die du so abschließt und nicht nur deiner "Meinung" folgen, ist hilfreich um Probleme zu verhindern...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Im Ausland gibt es kein unlimited. Es sind glaube ich 80 GB, das wissen aber andere gleich besser.
Von daher hast Du nach meiner Grundlage 64 GB verbraucht und bekommst die Meldung
0
vor 2 Jahren
Habe eine Information erhalten das ich 80 % meines Datenvolumens verbraucht habe trotz unbegrenzten Datenvolumens
Rufe über Mobilfunk (bei abgeschaltetem WLAN) im Browser die Seite pass.telekom.de auf. Dort wirst Du sehen wieviel Datenvolument Du in Dänemark mit Deinem Tarif hast.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Abend @J.B.11,
im EU Ausland wird auch das Datenvolumen bei Tarifen mit unlimitierten Datenvolumen begrenzt.
Ich habe dir einmal die Sonderregelung für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (Fair Use Policy) kopiert:
Für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (d. h. keine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreiten des Inklusiv-Volumens) hat die EU-Kommission eine Obergrenze definiert. Wenn diese Grenze überschritten wird, darf auch nach dem 15.06.2017 ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
monatlicher Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Endgerät (netto)
Beispiel für den MagentaMobil XL:
Ich hoffe trotzdem, dass dein restlicher Urlaub dadurch nicht beschnitten wird. ✌️
Lieben Gruß
Diandra S.
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mboettcher
Lies doch einfach nochmal die Antwort des Teams durch, dort geht es um Obergrenzen, nicht um Untergrenzen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@J.B.11 Und warum hast Du bei DEM Datenverbrauch keine lokale Karte??
Antwort
von
vor 2 Jahren
@J.B.11 Und warum hast Du bei DEM Datenverbrauch keine lokale Karte??
@J.B.11 Und warum hast Du bei DEM Datenverbrauch keine lokale Karte??
Ich denke: Weil das zusätzliche Kosten verursacht hätte bei Null Zusatzleistung (basierend auf der Annahme, dass die Telekom-SIM nicht limitiert ist)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Doch, kann man. Kein Unternehmen ist gehindert mehr als die Mindestbedingungen zu erfüllen.
@mboettcher
Doch denn genau das besagt es, es gibt eine Obergrenze die nicht überschritten werden darf.
Daher darf die Telekom gerne WENIGER geben aber eben halt nicht mehr.
Für Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen (d. h. keine Reduzierung der Surfgeschwindigkeit nach Überschreiten des Inklusiv-Volumens) hat die EU-Kommission eine Obergrenze definiert.
0
vor 2 Jahren
Für mich ist es klar, dass es diese Grenze gibt - die leicht kompliziert zu errechnen ist und für die meiner Meinung nach zwar in den AGB die Formel nachgeschlagen werden kann, es gibt aber außer per pass.telekom.de meines WIssens keinen "einfachen" Weg zu dieser Info. Erschwerend kommt ja hinzu, dass der anzuwendende Wert abhängig vom Jahr ist.
Aber mal ganz konkret nachgefragt - wie wird das eigentlich gehandhabt?
@J.B.11 hat jetzt also eine Warnung über 80% erhalten. Der Aufenthalt dauert noch an. Die 100% (d.h. ein Wert von 80 GByte) werden also erreicht. Was passiert dann?
Es gibt keine Verordnung der EU-Kommission, dass die Telekom einen Aufschlag nehmen MUSS. Vielmehr ist es sogar so, dass die Telekom keinen Aufschlag nehmen darf, wenn sie sich zu ungeschickt in ihrer Kommunikation anstellt.
Ich sehe das wie @mboettcher
Auch ist es meines Wissens so, dass die Telekom beispielsweise in einer (Dank Hauptkarte z.B. MagentaMobil L mit MagentaEINS) unlimitierten "MagentaMobil Pluskarte ohne Smartphone", welche 20 Euro monatlich kostet, in 2023 ein Datenvolumen im Ausland von 80 GByte anwendet - genauso wie sie das im viel teureren Tarif MagentaMobil XL rechnerisc korrekt ermittelt.
Um welchen unlimitierten Tarif geht es bei Dir denn konkret, dass da so wenig rauskommt?
0
vor 2 Jahren
Habe eine Information erhalten das ich 80 % meines Datenvolumens verbraucht habe trotz unbegrenzten Datenvolumens was soll so ein Mist befinde mich derzeit in Dänemark auch das Roaming ist in meinem Vertrag inklusive bitte um Erklärung was sowas soll
Leider ist das kein Mist, sondern eine Vertragsbedingung der du bei Vertragsabschluss zugestimmt hast. Die Erklärung dazu hast du auch erhalten als du deine Verträge abgeschlossen hast. Und dabei spielt es keine Rolle wieviel du monatlich bezahlst wenn ein Telekommunikationsunternehmen sich an die „Fair User Policy“ hält.
Fazit.
Dir hätte bekannt sein müssen, das du diese Meldung irgendwann bekommst und warum du sie bekommst.
0
vor 2 Jahren
befinde mich derzeit in Dänemark
Und da gibt es kein Wi-Fi weit und breit? Nur mal so interessehalber.
auch das Roaming ist in meinem Vertrag inklusive bitte um Erklärung was sowas soll
Wurde ja schon weidlich erläutert hier: Unlimited ist dein Vertrag nur im Inland. Im EU-Ausland (bei der Telekom dankenswerterweise mit Schweiz und UK) gelten aber Obergrenzen. Bei meinem MagentaMobil L mit MagentaEins-Vorteil kann ich dort 80 GB nutzen. Was noch nie ein Problem war – wenn ich Urlaub mache, dann mache ich Urlaub und nicht Streaming. Und wenn Business, dann gibt es WLAN.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von