Active Sync mit IPhone3GS und IOS 4.3

14 years ago

Hallo Telekom-Team,

versuche gerade ActiveSync auf meinem IPhone 3GS einzurichten.
Bisher leider erfolglos.
Ich erhalte ständig die Meldung: Account-Informationen konnten nicht überprüft werden.
Folgende Infos sind im Konfig-Fenster eingetragen:
E-Mail: @alp_
Server: activesync.t-online.de
Domain: ohne Eintrag, da Optional
Benutzername: MeinName ohne @t-online.de, da als erforderlich gekennzeichnet
Kennwort: Meine PW zum Einloggen im Kundencenter + Email Passwort versucht

Ich bin Call & Surf Comfort Plus Kunde. Das EMail Paket ist somit incl.
Während der Konfig war ich per WLAN verbunden.

Was läuft da falsch?


Anmerkung des Telekom Team: Die in Ihrem Beitrag enthaltene E-Mail-Adresse haben wir aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.

18550

62

    • 14 years ago

      Ich Versuche das Ganze gerade mit dem WP7,
      am Wochenende hatte auch alles 1A geklappt es einzurichten, doch nun hab ich am Montag mein Handy zur reparatur gegeben und seit gestern als ich es wieder bekommen habe kann ich mich nicht mehr mit activsync verbinden. er bricht ständig ab und bringt oft unterschiedliche fehlermedungen. Das komische ist aber allerdings das er schon alle Ordner abgerufen hat aber keine Email Kontackte und Termine

      0

    • 14 years ago

      Liebes Telekom Team,
      Ich kann das nur bestätigen. ActiveSync funktioniert wieder einwandfrei...
      Vielen Dank für die Problemlösung!

      0

    • 14 years ago

      Hallo TheDeathAngel,

      Ich Versuche das Ganze gerade mit dem WP7,

      Windows Phone 7 wird von Smartphone Sync noch nicht unterstützt. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir hier keinen Support leisten können. Hier hilft erstmal nur ausprobieren: Wenn es funktioniert ist gut, wenn nicht, bitte nicht enttäuscht sein.

      0

    • 14 years ago

      Hi Telekom-Team,
      per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank.
      Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen.
      Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren?

      Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz.

      Gruß
      Highlander2011

      0

    • 14 years ago

      Hi Telekom-Team, per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank. Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen. Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren? Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz. Gruß Highlander2011


      Hi Telekom-Team,
      per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank.
      Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen.
      Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren?

      Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz.

      Gruß
      Highlander2011

      Hi Telekom-Team,
      per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank.
      Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen.
      Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren?

      Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz.

      Gruß
      Highlander2011



      Da Apple das iOs 4.3.1 veröffentlicht hat, habe ich mal geschaut was das Update denn an Änderungen bringt. Siehe da, es wird unter anderem von Problemen mit dem Einbuchen ins Vodafonenetz berichtet nachdem iOs 4.3. zur Verfügung gestellt wurde. Eventuell ist dies ja des Rätsels Lösung.
      http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_apple_veroeffentlicht_ios_4_3_1_story-39002365-41550881-1.htm

      0

    • 14 years ago

      Hallo Highlander2011,

      Smartphone-Sync ist ein Bestandteil des Telekom E-Mail Paketes bzw. von Freemail Premium. Diese Dienste sind unabhängig von einem Mobilfunkvertrag der Deutschen Telekom nutzbar, also auch in Verbindung mit einem anderen Netzbetreiber. Smartphone-Sync funktioniert also auch über das Vodafone Mobilfunknetz.

      Eventuell ist dies ja des Rätsels Lösung. http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_apple_veroeffentlicht_ios_4_3_1_story-39002365-41550881-1.htm


      Wir hoffen es mal. ;)

      0

    • 14 years ago

      Hi Telekom-Team, per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank. Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen. Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren? Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz. Gruß Highlander2011



      Hi Telekom-Team,
      per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank.
      Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen.
      Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren?

      Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz.

      Gruß
      Highlander2011


      Hi Telekom-Team,
      per W-Lan ist die Performance nun sehr gut. Vielen Dank.
      Alerdings ist es mir nicht möglich per 3G die Daten abzurufen.
      Kann es sein, dass dies ein providerabhängiges Feature ist? Oder sollte es generell mit jedem Anbieter funktionieren?

      Als Provider kommt Vodafone zum Einsatz.

      Gruß
      Highlander2011



      Da Apple das iOs 4.3.1 veröffentlicht hat, habe ich mal geschaut was das Update denn an Änderungen bringt. Siehe da, es wird unter anderem von Problemen mit dem Einbuchen ins Vodafonenetz berichtet nachdem iOs 4.3. zur Verfügung gestellt wurde. Eventuell ist dies ja des Rätsels Lösung.

      Leider löst das Update das Problem nicht.
      Kann vom Vodafonenetz keine Verbindung zum activesync Dienst aufbauen.

      Irgendwelche Tipps?


      Gruß
      Highlander2011
      http://www.zdnet.de/news/mobile_wirtschaft_apple_veroeffentlicht_ios_4_3_1_story-39002365-41550881-1.htm

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      ich habe den Sync bspw mit einer o2 Karte laufen.

      Kannst du denn normal im Internet surfen? Kannst du dich auch in Seiten einloggen, die eine SSL-Verbindung brauchen (Konto, Ebay, Amazon o.ä.)?

      Viele Grüße.

      0

    • 14 years ago

      Kann in meinem Sinne nur bestätigen, dass der SmartPhone-Sync seit zwei Tagen nun stabil und vor allem sehr performant funktioniert! So soll es sein, das eMail-Paket hat damit einen wirklich erheblichen Mehrwert erhalten! Vielen Dank dafür Fröhlich

      0

    • 14 years ago

      Hallo, ich habe den Sync bspw mit einer o2 Karte laufen. Kannst du denn normal im Internet surfen? Kannst du dich auch in Seiten einloggen, die eine SSL-Verbindung brauchen (Konto, Ebay, Amazon o.ä.)? Viele Grüße.


      Hallo,

      ich habe den Sync bspw mit einer o2 Karte laufen.

      Kannst du denn normal im Internet surfen? Kannst du dich auch in Seiten einloggen, die eine SSL-Verbindung brauchen (Konto, Ebay, Amazon o.ä.)?

      Viele Grüße.

      Hallo,

      ich habe den Sync bspw mit einer o2 Karte laufen.

      Kannst du denn normal im Internet surfen? Kannst du dich auch in Seiten einloggen, die eine SSL-Verbindung brauchen (Konto, Ebay, Amazon o.ä.)?

      Viele Grüße.



      Hi Klosi,

      ich erhalte per 3G immer die Meldung Account Daten konnten nicht geprüft werden.
      Wenn ich SSL deaktiviere erhalte ich die Meldung Verbindung zum Server fehlgeschlagen.

      Bei Amazon bzw. Ebay komme ich nicht auf die Loginseite im 3G . Per Wlan funktioniert es.

      Ich verstehe es nicht.

      Ergänzung! Ich nutze eine BildMobil Karte.

      Gruß
      Highlander2011

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from