Anbieterwechsel Mobilfunk von Vodafone zu Telekom (noch nicht bestätigte Sonderkündigung)
4 years ago
Hallo erst mal,
aufgrund von massiven andauernden Störungen im Vodafone-Mobilfunknetz habe ich vor, eine Sonderkündigung (zum Ende April 2021) meines laufenden Mobilfunkvertrags (noch ca. 1 Jahr Restlaufzeit) seitens Vodafone durchboxen. Ein entsprechendes Kündigungsschreiben dazu wäre soweit vorbereitet, aber noch nicht angestoßen, da ich nicht ganz sicher bin, wie lange bei hoffentlich bestätigter Kündigung ein Wechsel zur Telekom (inkl. Rufnummernportierung) dauern würde.
Ziel sollte ein übergangsloser Wechsel sein, da ich in der derzeitigen Corona-Lage im Homeoffice auf ein funktionierendes Mobilfunknetz angewiesen bin. Falls Vodafone nicht das mit dem Vertrag ausgelieferte Handy (S20+) zurückfordert, wäre dieses somit vorhanden und würde bei Anbieterwechsel lediglich mit neuer Telekom-SIM-Karte bestückt werden.
Alles ist derzeit noch abhängig davon, ob sich Vodafone auf eine fristlose Kündigung einlässt oder nicht, ansonsten müsste ich tatsächlich im schlimmsten Fall die Restlaufzeit des Vertrages abwarten.
Gibt es seitens Telekom irgendwelche Erfahrungswerte in Sachen Kommunikation mit Vodafone bei Nichteinhaltung der vertraglich festgelegten Leistungen und wie kurzfristig wäre ein Wechsel inkl. Rufnummernportierung (Versendung der Auftragsbestätigung und SIM-Karte) zur Telekom möglich?
Hoffe, mir kann hier irgendwer mit guten Ratschlägen weiterhelfen.
MfG
joey_mc_coy
428
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
408
0
2
379
0
5
5 years ago
293
0
2
818
0
3
1701
0
2
Anonymous User
4 years ago
Mobilfunk Störung durchboxen? Wie willst du das denn machen? Mobil bedeutet an Ort A doofer Empfang...an Ort B super Empfang..... Mobilfunk halt, der ist nicht ortsgebunden.
4
3
Kugic
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Ein wechsel zur Telekom mit deiner Rufnummer geht jedoch jederzeit. Dazu die Rufnummer für eine vorzeitige Portierung bei Vodafone telefonisch freigeben lassen.
Vodafone schuldet die Leistung halt nicht an einem Ort. Daher wird das vermutlich nichts werden. Es gibt dafür keine rechtliche Grundlage auf der du eine Nachbesserung fordern kannst.
schreib aber auf jedenfall ein Datum gut 4 Wochen in die Zukunft rein. Steht da keines drin, kann auch passieren das Vodafone dem zu sofort zustimmt. Dann ist direkt Schluss.
Es gibt halt keinen Prozess für einen geordneten Übergang, sollte einer Kündigung aus wichtigen Grund zugestimmt werden. Rechne daher mit einem Ausfall, wenn du die Rufnummer nicht vorher rüber holst.
4
Waage1969
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @joey_mc_coy
kläre die Sache mit Deinem Anbieter.
Melde Dich wenn es geklärt ist einfach wieder hier.
Ich denke da ähnlich wie @Gelöschter Nutzer.
Da wird Dir keine vorzeitige Kündigung gewährt und wenn das Handy über den Vertrag läuft musst Du es entweder bezahlen oder zurück geben.
Hier ist das nicht relevant, das ist alleinig mit "Vodafone" zu klären.
Einen vertag bekommst Du ja hier schnell oder Du schließt parallel schon einen hier ab und später dann ggf. der Rufnummernwechsel.
Viel Erfolg 👍
Gruß
Waage1969
4
joey_mc_coy
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo,
@Gelöschter Nutzer , @Kugic
wie in meinem Eingangspost geschildert, bin ich im Homeoffice auf ein funktionierendes Mobilfunknetz angewiesen, daher auch auf einen begrenzten Ort bezogen. Da derzeit im Heimbereich seit einer Woche keine Mobilverbindung möglich ist, denke ich schon, daß das ein Grund für eine Sonderkündigung sein könnte, natürlich mit einer Fristsetzung, bis dahin die Störung behoben sein sollte.
Zum anderen kann ich ja zum Telefonieren nicht 5km weiterfahren, da wo ich dann u.U. ein Vodafone-Netz hab, meine Gespräche dort führen und dann zum weiterarbeiten wieder nach Hause fahren. Und was ist mit Erreichbarkeit im Homeoffice? Da kann mich bei Ausfall des Mobilfunks niemand erreichen. Hinzu kommt auch noch, daß ich monatliche Beiträge für einen Mobilfunkvertrag zahle und ich dann kein Nutzen davon hab.
@holzher24 Zur Frage, ob Telekom bei mir funktioniert, davon bin ich überzeugt, weil schon in der Vergangenheit hier mal ein Mobilfunkvertrag bestanden hatte (war ein Fehler zu Vodafone zu wechseln).
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Nico B.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @Rjoey_mc_coy,
hinterlege deine Rückrufnummer im Profil, dann können wir das Ganze gerne gemeinsam besprechen.
Viele Grüße Nico B:
6
3
joey_mc_coy
Answer
from
Nico B.
4 years ago
@Nico B.
wird schwierig, wenn ich da meine Handynummer angebe, und ich daheim kein Netz hab und somit nicht erreichbar bin.
Festnetz ist auch etwas problematisch, weil da seitens Vodafone ebenfalls Probleme existieren, wo nach ca. 4,5min einfach die Telefonverbindung unterbrochen wird.
Am besten wäre noch die Kontaktaufnahme via E-Mail - das funktioniert gottseidank noch soweit.
Kurzum, ich bin derzeit in einer sehr prekären Situation, deshalb auch der Hilferuf nach einer schnellen Lösung.
0
Waage1969
Answer
from
Nico B.
4 years ago
Hallo @joey_mc_coy
hier ist kein 1:1 Chat.
Bitte nutze bei Deinen Antworten einen Namen desjenigen den Du ansprechen möchtest: dies funktioniert mit "@"
Ach ja um z. B. mit @Nico B. zu telefonieren wirst Du doch sicherlich eine Lösung finden 👍
Gruß
Waage1969
3
CobraCane
Answer
from
Nico B.
4 years ago
@joey_mc_coy
Auch wenn du an einem bestimmten Ort wegen Homeoffice auf guten Handyempfang angewiesen bist ist es trotzdem absolut kein Grund dass du vorzeitig aus dem Vertrag rauskommst.
Mobilfunk ist Mobilfunk und da gibt es keine Garantie dass du überall Empfang hast.
Was ich jedoch nicht verstehe:
Warum hast du Probleme? Hast du kein WLAN dort? Wenn du WLAN hast dann kannst du doch problemlos WLAN-Call nutzen und bist somit auch unabhängig vom schlechten Mobilfunknetz erreichbar.
Genau das wird dir sicherlich h auch Vodafone nahelegen wenn du denen mit einer Sonderkündigung aus diesem Grund kommst.
Verabschiede dich einfach von dem Gedanken dass du auch nur ansatzweise eine Chance hast frühzeitig aus deinem Vertrag zu kommen. Klingt vielleicht hart aber ich will dir einfach die Illusion nehmen.
Was mich weiterhin wundert:
Du machst Homeoffice und nutzt dafür dein eigenes privates Handy?
Was sagt dein Arbeitgeber dazu? Ist der nicht in der Lage dir funktionsfähige Technik zur Verfügung zu stellen? Hat er wenigstens ein MDM auf deinem privaten Endgerät eingerichtet um die Daten zu schützen?
2
Unlogged in user
Answer
from
Nico B.
holzher24
4 years ago
@joey_mc_coy
Hast Du denn überhaupt ausprobiert, ob es im Telekomnetz besser funktioniert?
3
0
Unlogged in user
Ask
from
joey_mc_coy