Auftragsbestätigung, monatliche Abbuchung und Telefonisches Versprechen sowie schriftliche Bestätigung stimmen nicht überein!
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe am 15. September 2023 meinen Mobilfunk Vertrag verlängert.
Am Telefon wurden mir 35€ monatlich zugesichert, schön vorgerechnet mit den Rabatten.
Die Auftragsbestätigung die ich daraufhin erhalten habe hatte ganz unten allerdings 45€ monatlich stehen.
Daraufhin habe ich eine Anfrage eingereicht da dies ja nicht zusammenpasst. Dort habe ich folgende Antwort erhalten:
"In der Auftragsbestätigung steht der reguläre monatliche Grundpreis von 49,95 Euro abzüglich 5 Euro MagentaEINS Vorteil = 44,95 Euro.
Ebenfalls am 15. September 2023 wurde zusätzlich noch eine Promotion eingerichtet. Das heißt, der Vertrag wird nochmals 10 Euro günstiger für die kommenden zwei Jahre.
Die Promotion wurde nachträglich gebucht, deshalb steht diese nicht auf der Auftragsbestätigung.
Sie zahlen somit monatlich 34,95 Euro Grundpreis."
Nun wird mir bereits nach mehreren Monaten 45€ monatlich abgebucht und die Antwort auf meine Beschwerde ist folgende:
"
Ihr Anliegen habe ich erhalten und geprüft, vielen Dank erst einmal, für Ihre E-Mail.
Zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen für die falsche schriftliche Auskunft.
Unsere Abrechnungen sind korrekt gebucht.
Hierzu eine kurze Erklärung:
Der Magenta Mobil L Young mit Handy kostet monatlich ohne Vergünstigungen 59,95 €, Sie haben eine Aktion mit drin von 24x 10,00 € Grundpreisreduktion und den Magenta EINS Vorteil von noch mal 5,00 € Rabatt auf dem Grundpreis, das heißt es werden insgesamt monatlich 15,00 € vom regulären Grundpreis 59,95 € abgezogen. Macht dann ein monatlicher Endpreis von 44,95 €.Im Anhang sende ich Ihnen gerne eine Kopie der Auftragsbestätigung vom 15.09.2023, diese enthält alle Informationen zu Ihrem Vertrag."
Also sieht es so aus als ob ich am Telefon, sowie bei der Nachfrage extra(schriftlich) mit den Worten: "Die Promotion wurde nachträglich gebucht, deshalb steht diese nicht auf der Auftragsbestätigung.
Sie zahlen somit monatlich 34,95 Euro Grundpreis." belogen wurde um diesen Vertrag abzuschließen, bzw. nicht innerhalb der 14 Tagen widerrufe.
So geht es gar nicht und wenn dafür nicht eine Lösung gefunden wird, war das auch mein letzter Vertrag mit der Telekom!
[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Beitrag enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.
211
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2028
0
7
217
0
4
475
0
4
vor 3 Jahren
1556
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor einem Jahr
@Willer_36 Möchtest du gerne Spam bekommen? Dann lass ruhig die Mail im Anhang, ansonsten bitte löschen!
0
vor einem Jahr
belogen wurde
Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf.
Hier im Forum las ich auch öfters von:
- dieser Rabatt wird nachträglich eingerichtet und steht daher in den Auftragsbestätigungen nicht dabei, wird aber ganz sicher berücksichtigt werden.
- es gilt stets nur die Auftragsbestätigung, wer die nicht liest ist doof.
Man erkenne den leichten Widerspruch.
Wie die falsche Aussage der Mail vom Kundenservice rechtlich zu bewerten ist, überlasse ich den Rechtsanwälten.
Eine Anfechtung wegen Irrtum hätte ohne schuldhaftes Verzögern stattfinden müssen, nachdem du vom Anfechtungsgrund Kenntnis erlangt hattest. Der Zug ist daher wohl abgefahren.
Eine Lösung konnte eventuell durch das Team gefunden werden, denn hier liegt ja wohl sowas von eindeutig eine Fehlinformation vor.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Willer_36 belogen wurde belogen wurde Willer_36 belogen wurde Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf.
belogen wurde
Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf.
Autsch! Nun hätte ich mir mit dem Kaffee doch beinahe die Tastatur versaut! 😎
Antwort
von
vor einem Jahr
Carsten_MK2 Willer_36 belogen wurde belogen wurde Willer_36 belogen wurde Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf. Willer_36 belogen wurde belogen wurde Willer_36 belogen wurde Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf. Carsten_MK2 Willer_36 belogen wurde belogen wurde Willer_36 belogen wurde Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf. Autsch! Nun hätte ich mir mit dem Kaffee doch beinahe die Tastatur versaut! 😎
Willer_36 belogen wurde belogen wurde Willer_36 belogen wurde Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf.
belogen wurde
Aber nicht doch, das sind stets Missverständnisse von Mitarbeitenden mit erhöhtem Schulungsbedarf.
Autsch! Nun hätte ich mir mit dem Kaffee doch beinahe die Tastatur versaut! 😎
Genau.
Und eine seriöse Firma würde es auf die eigene Kappe nehmen, dass sie ihre Mitarbeiter schlecht geschult hat.
Und der Kunde erhält dann die versprochenen Konditionen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Willer_36 ,
für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
Wenn ich das richtig lesen, hast du die Antwort und das Ergebnis schon von der Fachabteilung bekommen. Falls ein Rückruf von mir gewünscht ist, melde ich mich gerne.
Jedoch benötige ich dafür eine Rückrufnummer, diese bitte im Profil hinterlegen.
Beste Grüße
Natascha A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von