Gelöst

AW: Datenvolumen, datenverbrauch falsch

vor 8 Jahren

Hallo, ich habe seit einer Vertragsverlängerung bei der Telekom genau das gleiche Problem. Habe es auch mit Vodafone probiert. Bei der Telekom habe ich früher ca. 4 GB im Monat verbraucht. Nach der Vertragsverlängerung bei gleicher Handynutzung sind es auf einmal ca. 8GB für die Nutzung von Whatsapp, Banking App und Co. Also nichts ausgefallenes. Habe im Geraet mittlerweile alles ausgeschaltet was möglich ist. Ein nachgekaufter Pass ueber 1 GB ist dennoch nach 24 h aufgebraucht. Die Hotline sagt Falschabrechnung sei völlig ausgeschlossen. Ich werde jetzt wohl nach fast 10 Jahren notgedrungen zur Konkurrenz wechseln. 

2451

14

    • vor 8 Jahren

      was für ein Gerät ist es denn?

       

      Bei einem iPhone ist häufig WLAN-Assist aktviert - sollte ausgeschaltet werden.

      Ausserdem hat fast jedes Gerät mittlerweile interne Zähler, was reporten die denn für einen Verbrauch?

      Der echte verbrauch wird aber darüber liegen.

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass eine "Falschberechnung" tatsächlich nahezu aus geschlossen ist. Wenn Daten geflossen sind, werden diese netzseitig erkannt und auch nur dann abgerechnet. Fakt, Sorry, ist so. Dein Datenverbrauch ist fast ganz sicher nicht falsch. Für dich subjektiv mag er nicht korrekt erscheinen, den Glauben lasse ich dir. Aber Glaube ist Relegion und beruht nicht auf Fakten.

      Nun ist es aber so, dass:

      -nicht nur eingehende Datenstöme, sonder auch abgebende Datenströme gemessen und berechnet werden.

      -viele Apps das tun, ohne das du aktiv etwas tun musst

      -die Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung drastisch gestiegen sind, so dass in kürzerer Zeit erheblich schneller das Datenvolumen aufgebraucht ist

      -die Inhalte (Musik/Video/etc. natürlich aufgrund der höheren Geschwindigkeit eine höhere Qualität haben und somit mehr Datenvolumen verbrauchen.

       

      Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum Dein Datenvolumen nicht ausreicht.

      Es gibt aber auch ein vielzahl von Möglichkeiten zu überprüfen, warum dein Datenvolumen nicht ausreicht.

      Es gibt sogar eine Vielzahl von Möglichkeiten, in Abhängigkeit deines Nutzungsverhaltens dafür zu sorgen, dass dein Datenvolumen ausreicht.

       

      Aber dazu hast du keine Fragen gestellt. Es war dir wichtiger  über die böse Telekom zu meckern, eigene Schuld kategorisch von vorn herein auszuschliessen und natürlich mit Küdigung zu drohen.

       

      Aufgemerkt und zugehört. Hier ist ein Kunde zu Kunde Forum. Nicht der Kundenservice. Deine Drohung mit Kündigung und das andere Gezeter interessieren hier so gut wie keinen. Es ist egal.

      Hilfe und Beratung kannst du allerdings bekommen, musst nur die richtigen Fragen stellen. Und natürlich auch entsprechende Daten liefern.

      Ach ja, WhatsApp und nur ein bischen, hahah. Ich habe meinem WhatsApp Umfeld bei Androhung der Freundschafts-Kündigung verboten, mir irgendwelche Bilder oder Videos zu schicken. Die verbrauchen mein Datenvolumen, das will ich nicht.

      Sonnigste Grüssen

      JK

      Nein ich bin kein Mitarbeiter der Telekom, bin aber von Zeit zu Zeit im Rahmen von Projekten FÜR die Telekom und auch andere Telekommunikationsunternehmen tätig. Im Bereich Mobilfunk, Datenübertragung, Billing, Messung kenne ich mich ganz gut aus, denke ich.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Marcuswienandts,

      es kann ja sein, dass die App nur 300 MB verbraucht hat. Wenn 1,2 GB abgerechnet wurden heißt dies nicht, dass darin nur der Datenverbrauch aus genannter App enthalten sind und in welchem Zeitraum die Berechnung stattfand, denn Datenvolumen wird auch oft verzögert berechnet und nicht sofort.

      Das heißt auch, dass wenn Sie im WLAN waren und Datenvolumen weniger angezeigt wird, kann das auch von vorheriger Nutzung kommen. Natürlich kann es auch sein, dass mit der WLAN-Verbindung etwas nicht stimmt, was jedoch dann mit der Berechnung nichts zu tun hat.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Achso deswegen sind auch immer am ersten des Monats morgens 200 mb weg bevor Mann überhaupt das Mobilfunk Netz nutzt und hatte 1,2 gb eine ganze Woche stehen gehabt und das iPhone immer mit den gleichen Apps genutzt an einem Tag verbrauche ich 1,2 gb damit und eine wochenlang vorher garnichts komisch aber kenne es ja von der Telekom nicht anders immer haben erst mal die Kunden schuld und die Kunden sind immer dumm wo es noch t-Mobile war war alles besser vorallendingen der Service war da viel besser seit dem der zusammen Schluss von der Telekom war ist der Service nur noch schlecht nur wenn Mann Bonn anschreibt habe ich vernünftigen Service bekommen und eine gutschrieft für falsch berechnetes datenvolumen was ja angeblich nicht passieren kann

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Marcuswienandts:
      Es tut mit Leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind. Leider kann ich Ihnen jedoch keine abweichende Informationen zukommen lassen, wie Sie sie auch bereits durch meinen Kollegen im Verlauf erhalten haben.
      Eine Gutschrift vom Datenvolumen kann ich Ihnen in diesem Fall leider nicht anbieten.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hey @Steffenffm,

      das Problem bekommen wir sicherlich zusammen gelöst.

      @Stefan hat schon einen guten Lösungsansatz geben, um dem Ganzen auf die Spur zu kommen.

      WLAN-Assist sollte, falls du ein iPhone nutzt definitiv ausgeschaltet werden! Schau dazu bitte einmal in deinen Datenvolumenzähler des Handys. In diesem Datenvolumenzähler wird angezeigt, wie viel an Datenvolumen jede einzelne App verbraucht hat.

      Liebe Grüße
      Finn A.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe mittlerweile alles ausgeschaltet. Der App Verbrauch den das iPhone anzeigt liegt deutlich unter 4GB in Summe. Ich kenne auch die Ceckliste zum Thema Datenvolumen sparen der Kundenhotline.  Ausser das das Handy jetzt unterwegs fast nichts mehr macht, hat es nichts gebracht.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Als Tip für eine Beratung

      -Hotspotflat inkl. korrekte Nutzung

      -StreamOn eigentlich ein muss

      -Überprüfen ob es ein Multisim gibt, die zusätzlichen Datenverkehr verursacht

      -Analyse Datenverkehr. Gibt es viele kleine "Häppchen" die sich dann über Blockrundung aufsummieren

      -vielleicht noch ein mittlere Datenoption nötig

      -wichtig: Der am Smartphone angezeigte Verbrauch ist nicht gleich dem abgerechneten Verbauch -> auch Thema Blockrundung

      -Erklärung des Zusammenhangs höhere Geschwindigkeit - höhere Qualität des Content - höherer Datenverbrauch

       

      Viel Spass bei der Beratung, würde ich gerne mal wieder selbst machen, ist bei mir aber schon 15 Jahre her, da gab es noch einen Data30 mit 30 MB Datenvolumen. Ob ich das noch könnte?

      VG JK

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Steffenffm,

      der im Netz gemessene Verbrauch entspricht nicht dem vom Gerät gemessenen Verbrauch. Da hatte @Joerg.KI ja auch schon drauf hingewiesen und auch das Stichwort Blockrundung genannt. Wenn jetzt das meiste im Mobilfunknetz abgeschaltet ist, sollte man das nochmal über einen gewissen zeitraum beobachten und prüfen, wie sich der Datenverbrauch entwickelt.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Marcuswienandts,

      es kann ja sein, dass die App nur 300 MB verbraucht hat. Wenn 1,2 GB abgerechnet wurden heißt dies nicht, dass darin nur der Datenverbrauch aus genannter App enthalten sind und in welchem Zeitraum die Berechnung stattfand, denn Datenvolumen wird auch oft verzögert berechnet und nicht sofort.

      Das heißt auch, dass wenn Sie im WLAN waren und Datenvolumen weniger angezeigt wird, kann das auch von vorheriger Nutzung kommen. Natürlich kann es auch sein, dass mit der WLAN-Verbindung etwas nicht stimmt, was jedoch dann mit der Berechnung nichts zu tun hat.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 9 Jahren

    in  

    42585

    0

    3

    Gelöst

    in  

    312

    0

    4

    Gelöst

    in  

    15165

    1

    1

    Gelöst

    in  

    4505

    2

    3

    in  

    459

    0

    1