Solved

bei Widerruf Nummerportierung?

1 year ago

Hallo,

 

meine Tochter hat seit gestern einen Vertrag bei Telekom, es wurde ihre Nummer vom anderen Anbieter portiert, nun will sie den Vertrag widerrufen, wie verhält sich das mit ihren Nummer...kann sie die gleich wieder portieren lassen? bzw wie lange steht die Nummer zum anderen Anbieter zu verfügung? wird die Simkarte sofort deaktiviert so das man nicht mehr erreichbar ist?

397

27

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Grüße @cribblx29 

      cribblx29

      meine Tochter hat seit gestern einen Vertrag bei Telekom, es wurde ihre Nummer vom anderen Anbieter portiert, nun will sie den Vertrag widerrufen,

      meine Tochter hat seit gestern einen Vertrag bei Telekom, es wurde ihre Nummer vom anderen Anbieter portiert, nun will sie den Vertrag widerrufen,
      cribblx29
      meine Tochter hat seit gestern einen Vertrag bei Telekom, es wurde ihre Nummer vom anderen Anbieter portiert, nun will sie den Vertrag widerrufen,

      warum überlegt man sich das nicht früher?

      Geht überhaupt noch der Widerruf?

      Denn ab Auftragsbestätigung gibt es 14 Tage und nicht ab Start des Vertrages.

       

       

      cribblx29

      wie verhält sich das mit ihren Nummer...kann sie die gleich wieder portieren lassen?

      wie verhält sich das mit ihren Nummer...kann sie die gleich wieder portieren lassen?
      cribblx29
      wie verhält sich das mit ihren Nummer...kann sie die gleich wieder portieren lassen?

      Nein.

      Die Nummer geht nach der Bearbeitung des Widerrufs, welcher um die 14 Tage dauert, dann wieder zurück zum vorherigen Anbieter.

      Erst dann geht es wieder zu portieren.

       

      cribblx29

      wird die Simkarte sofort deaktiviert so das man nicht mehr erreichbar ist?

      wird die Simkarte sofort deaktiviert so das man nicht mehr erreichbar ist?
      cribblx29
      wird die Simkarte sofort deaktiviert so das man nicht mehr erreichbar ist?

      sofort nicht, aber Zeitnah.

      Aber sie ist dann eine gewisse Zeit nicht erreichbar auf der Nummer.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @→Mataimaki← 

       

      wenn man sich bei der Telekom von 5 Leuten beraten lässt, bekommt man 6 verschiedene Antworten, einmal wurde meine Tochter im Chat richtig bedrängt das man sie anrufen darf um einen Abschluss zu machen... für mich ist es ein Unding wenn man einen Mobilfunkvertrag abschließt...und 6 Wochen später geht keine Portierung von Vodafone zu Telekom, wenn dann muss man das gleich machen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nach Bearbeitung des Widerrufs geht die Nummer zurück zum vorigen Anbieter, dann muss eine neue Portierung abgestoßen werden, dauert so 7-10 Tage und das ist dann die Zeit in der die Rufnummer nicht erreichbar ist.


      Während der Bearbeitung des Widerrufs (dauert gerne mal 2-3 Wochen) ist sie unter der Telekom-Sim erreichbar.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane 

      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?

      Answer

      from

      1 year ago

      cribblx29

      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?

      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?
      cribblx29
      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?

      ja, geht automatisch zurück.

      Answer

      from

      1 year ago

      cribblx29

      @CobraCane dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?

      @CobraCane 

      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?

      cribblx29

      @CobraCane 

      dann brauch ich zb bei o2 keine Portierung in Auftrag geben um die Nummer zurück zu holen? passiert das dann automatsich?


      Mit dieser Frage driftest Du so langsam aber sicher in Gefilde wo es empfehlenswert ist, bei o2 zu fragen oder beim "nächsten" Anbieter.

      Die Rufnummer ist übrigens weder in Deinem Eigentum noch im Eigentum des Anbieters - die gehört vielmehr der Bundesnetzagentur.

       

      Was Du mit o2 klären solltest - wie Du bei denen an die Rufnummer wieder rankommst, nachdem der Widerruf bei der Telekom durch ist.

      Zumindest falls Du dann bei o2 weiter bleiben willst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @cribblx29 

      cribblx29

      und 6 Wochen später geht keine Portierung von Vodafone zu Telekom, wenn dann muss man das gleich machen

      und 6 Wochen später geht keine Portierung von Vodafone zu Telekom, wenn dann muss man das gleich machen
      cribblx29
      und 6 Wochen später geht keine Portierung von Vodafone zu Telekom, wenn dann muss man das gleich machen

      das ist richtig.

      Eine nachträgliche Rufnummernportierung geht bei der Telekom nicht im Mobilfunk.

       

      Wann kam denn die Auftragsbestätigung?

       

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      @→Mataimaki← 

       

      in dem Fall nicht, durch einen kostenlosen Glasfaseranschluss sind wir für 2 Jahre von der Telekom weg, nächstes Jahr sind wir wieder bei Telekom und nutzen damm wieder den MagentaEins Vorteil, was wir ja jetzt nicht konnten

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo zusammen und danke für euren Input @→Mataimaki← @CobraCane und die Lösungen 🤗

       

      @cribblx29 schön, dass du den Weg zu uns in die Community gefunden hast. 😊 

       

      cribblx29

      @cribblx29 geschrieben: also muss man praktisch immer die Nummer kurz zu einem anderen Netzbetreiber portieren, und später dann zurück zu Telekom, frage mich warum das bei anderen möglich ist, und bei einem großen Konzern wie Telekom nicht.

      @cribblx29  geschrieben: also muss man praktisch immer die Nummer kurz zu einem anderen Netzbetreiber portieren, und später dann zurück zu Telekom, frage mich warum das bei anderen möglich ist, und bei einem großen Konzern wie Telekom nicht.
      cribblx29
      @cribblx29  geschrieben: also muss man praktisch immer die Nummer kurz zu einem anderen Netzbetreiber portieren, und später dann zurück zu Telekom, frage mich warum das bei anderen möglich ist, und bei einem großen Konzern wie Telekom nicht.

      Den Hintergrund der Frage kann ich noch nicht ganz greifen. Was ist denn dein Ziel? Du hast oft die freie Wahl, was mit der bestehenden Nummer passiert, ob sie bei uns bleibt oder du sie durch einen Widerruf zum abgehenden Anbieter zurückgehen lässt. 

       

      LG und einen schönen Mittwoch

      Katharina S.

      Answer

      from

      1 year ago

      @cribblx29  schrieb:
      frage mich warum das bei anderen möglich ist, und bei einem großen Konzern wie Telekom nicht

      Das ist kein technisches Problem sondern eine Marketing-Entscheidung.

      Und es ist keinesfalls so, dass das bei allen anderen Anbietern möglich ist, und falls möglich, dann u.U. nicht in jedem Tarif.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      beim deaktivieren der Simkarte nach dem Widerruf sind sie aber fix, jetzt ist man nicht mal mehr telefonisch erreichbar 😁

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      cribblx29

      @muc80337_2 er nutzt den Young Vorteil, und mit einem Telekomanschluss (er hat Glasfaser)

      @muc80337_2 

       

      er nutzt den Young Vorteil, und mit einem Telekomanschluss (er hat Glasfaser) 

      cribblx29

      @muc80337_2 

       

      er nutzt den Young Vorteil, und mit einem Telekomanschluss (er hat Glasfaser) 


      und er gibt seinen Magenta1-Vorteil an deine Tochter weiter und nicht selber?

       

      Na hoffentlich stimmt das auch.

      Ansonsten kommt deine Tochter auch nicht auf deinen besseren Preis.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @→Mataimaki← 

       

      er hat ein ein Handy vom Geschäft mit genug Datenvolumen, von daher brauch er den Magenta Vorteil nicht

      Answer

      from

      1 year ago

      cribblx29

      er hat ein ein Handy vom Geschäft mit genug Datenvolumen, von daher brauch er den Magenta Vorteil nicht

      er hat ein ein Handy vom Geschäft mit genug Datenvolumen, von daher brauch er den Magenta Vorteil nicht
      cribblx29
      er hat ein ein Handy vom Geschäft mit genug Datenvolumen, von daher brauch er den Magenta Vorteil nicht

      na wenn das so stimmt, viel Erfolg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      214

      0

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      280

      0

      1

      Solved

      in  

      2695

      0

      2