Berechnung von Datenvolumen für mich nicht nachvollziehbar
6 years ago
Guten Morgen Telekom Team,
ich habe heute morgen etwas verwirrt festgestellt, dass ich bereits 6,5GB meines Datenvolumens verbraucht habe. Leider kann ich diesen Verbrauch nicht nachvollziehen. Bei der MeinMagenta-App oder pass.telekom.de kann ich nicht sehen welche App wie viel Datenvolumen verbraucht hat oder übersehe ich einfach den Link dorthin?
Daher kann ich mich nur auf die Daten von meinem Handy stützen. Dort komme ich jedoch nur auf einen Verbrauch von 2,5GB bei Apps die nicht im SteamOn Paket enthalten sind. Dieser Verbrauch scheint auch für mich nachvollziehbar.
Aber wo sind die restlichen 4GB hin? Ich war diesen Monat nicht im Ausland, daher fällt diese Möglichkeit schon weg.
Ich habe diesen Monat sehr viel YouTube und Twicht genutzt, aber diese sind ja bei SteamOn enthalten und Downloads mache ich nur im WLAN.
Können Sie mir helfen zu klären wo ich das ganze Datenvolumen verbrauche?
Für Ihre Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Schwab
829
7
This could help you too
1161
0
5
909
0
3
6 years ago
@felix.schwab
YouTube und Twitch sind nicht bei jedem StreamON enthalten. Vergewissere dich, dass du entweder StreamON Music&Video oder StreamON Social&Chat hast.
Zudem werden trotz StreamON logischerweise beim streamen weiterhin Daten verbraucht. Werbespots, Bilder etc. zählen nämlich weiterhin zum Datenkontigent und ein 30s Werbespot kann da problemlos mal 50-100MB haben.
3
Answer
from
6 years ago
@felix.schwab
Ganz abgesehen davon kann die Telekom gar nicht nachvollziehen, für welchen Dienst/App etc du wieviel Datenvolumen verbraucht hast. Das kannst nur du selbst machen, indem du immer deinen eigenen Datenzähler im Handy bei Neustart des Volumens zurückgesetzt. Dann siehst du immer genau, wieviel MB/GB pro App verbraucht wurden und in welchem Zeitraum.
Answer
from
6 years ago
@merlin1986
In der Theorie kann die Telekom das durch StreamON eigentlich problemlos. Bei dem verwenden von StreamON stimmt man der Datenanalyse zu, wodurch die Telekom weiß welcher Dienst gerade genutzt wird und so diesen entweder vom Datenkontigent abrechnen kann oder eben nicht.
Dadurch ist die Telekom aber eigentlich auch in der Lage alle Daten zu analysieren, muss sie auch, sonst geht StreamON nicht. Die Telekom könnte somit, insofern sie die Daten speichert (was hoffentlich nicht der Fall ist), eine Liste mit IP Adressen (und evt. zugehörigen Diensten) ausstellen mit dem Datenverbrauch.
Answer
from
6 years ago
Und nicht vergessen, die Werbung ist nicht von StreamOn abgedeckt sondern geht vom Datenvolumen ab.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Es muss nur eine App drauf sein, die weniger als 1kb alle paar Sekunden abfragt.
Es wird dann immer auf den vollen kb Block aufgerundet ...
0
6 years ago
ich denke da auch zuerst an die richtige StreamOn-Option, wie FelixKruemel. Welche StreamOn-Option(en) hast du für einen Vertrag gebucht?
Viele Grüße
Jasmin B.
1
Answer
from
5 years ago
Ich hatte nicht die richtige Stream-On Option gebucht...mein Fehler...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from