Solved
Beschwerde an den Vorstand der Deutschen Telekom
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider werden die Kuden von t-online inzwischen dazu über Werbemails animiert,
mit dem Kundendienst über WhatsApp in Kontakt zu treten.
Das ist generell nicht hinnehmbar. Ein Missbrauch der Daten sei hier skizziert:
https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-wie-man-seine-identitaet-vor-meta-facebook-schuetzt-teil2/
und ist allgemein bekannt.
Für die moderne Kommunikation gibt es seit langem sichere Messenger, die auf jedem Endgerät verfügbar
sind.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Lorenz
1261
31
This could help you too
4 years ago
2521
0
8
3 years ago
1034
2
4
1 year ago
Sie wollen doch nur mitreden!
Schöne Grüße
0
1 year ago
Lieber @Pinguin3
Könntest du deine Bedenken näher erläutern? Vor allem in Bezug auf t-online welches seit 2015 nichts mehr mit der Telekom zu tun hat.
Auch verstehe ich deine Überschrift nicht und was das mit einer Vorstandsbeschwerde bringen soll oder inwieweit der Vorstand hier handeln soll.
Bist du nicht erwachsen genug selber abzuschätzen welche Kommunikationswege du nutzt und am Ende auch weißt was mit deinen Daten geschieht??
Weiter weist die Telekom darauf hin, das personenbezogene Daten bei der Kommunikation per WhatsApp nicht zwingend notwendig sind.
Zitat: "Möchten Sie diese Daten nicht via WhatsApp transferieren, nutzen wir
ergänzende Software, über die Sie sicher Ihre Daten mit uns teilen können."
Lies dir also erst mal die Bedingungen der Telekom im Bezug auf WhatsApp durch bevor du hier mit so einem, sorry dass ich so schreibe Unsinn daher kommst.
In deinem verlinkten Artikel gibt es einen in meinen Augen sehr unsinnigen, übertriebenen und blödsinnigen Hinweis.
"Im vorliegenden Artikel geht es darum, eine Anleitung für diejenigen bereitzustellen, die aus verschiedenen Gründen dazu »gezwungen« sind, WhatsApp zu nutzen – sei es bspw. aufgrund sozialen Drucks oder um keine Neuigkeiten im Verein zu verpassen."
Ernsthaft? Wer genau wird gezwungen mit der Telekom per WhatsApp zu kommunizieren??
Punkt 1. Der Vorstand liest hier nicht mit.
Punkt 2. Warum sollte sich Jemand vom Telekom hilft Team die Mühe machen deinen Text an den Vorstand weiterzuleiten?
Punkt 3. Welche Reaktion erwartest du vom Vorstand?
Wäre schön wenn du die Fragen sachlich beantworten kannst.
Glaubts du nicht, das jeder Nutzer halbwegs so viel Verstand hat zu Wissen was er mit seinen Daten macht und was nicht? Natürlich fallen hier immer wieder Nutzer auf die es mit dem Veröffentlichen und teilen ihrer personenbezogenen Daten nicht so eng sehen. Trotz Hinweisen und Schutzmaßnahmen. Denen ist mehr oder weniger eh nicht mehr zu helfen außßer sie auf ihr Fehlverhalten hinzuweisen.
Ansonsten verstehe ich deinen Beitrag nicht. Auch nicht welchen Zweck er erfüllen soll.
0
1 year ago
@Pinguin3 Die Sicherheitsbedenken gegen WhatsApp rühren doch im Wesentlichen aus der Tatsache, dass
- US Firma
- Tochterfirma der Datenkrake Facebook.
Und wenn die Nutzer aus Bequemlichkeit ihre Kontakte für beides freigeben, ist das dann ein WhatsApp - Problem???
Ich habe übrigens auch noch einen SignalAccount
0
1 year ago
So. Jetzt hat der liebe @Pinguin3 einen abenteuerlichen Beitrag verfasst, ist online, liest vermutlich mit und mag sich aber nicht äussern. 🤔🤔
0
1 year ago
ich habe auch so eine Mail bekommen und die kommt nicht von Störer.
sondern von: telekom@email-telekom.de mit allem was zur Telekom gehört.
Den Dienst in Anspruch nehmen, muss ich natürlich nicht.
0
1 year ago
Ich wäre übrigens (gänzlich ohne Polemik oder Kritik) an Deinen Empfehlungen hierzu interessiert, welche(n) Messenger Du in der Kommunikation mit der Telekom gerne sehen würdest.
0
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren, leider werden die Kuden von t-online inzwischen dazu über Werbemails animiert, mit dem Kundendienst über WhatsApp in Kontakt zu treten. . . . . . .
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider werden die Kuden von t-online inzwischen dazu über Werbemails animiert,
mit dem Kundendienst über WhatsApp in Kontakt zu treten.
. . . . . .
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor Kurzem fand ich einen Flyer von einem großer Deutschen Discounter in meinem Briefkasten, da wollte man mich doch tatsächlich dazu animieren, mir Süssigkeiten zu kaufen, wo doch jedes Kind weiß, dass Zucker ungesund ist . . . . . . . . .
1
Answer
from
1 year ago
Vielleicht könnt Ihr ein wenig Eure Verarsh... runterfahren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
WhatsApp verschlüsselt seit geraumer Zeit durchgängig mit dem Protokoll von Signal.
Und sowieso musst du den Kanal ja nicht nutzen, gibt genügend Alternativen.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
WhatsApp verschlüsselt seit geraumer Zeit durchgängig mit dem Protokoll von Signal.
Metadaten etwa auch? Eher nicht.
Aber wie passend... Meta... da gewinnt Metadaten plötzlich eine ganz neue Bedeutung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Man muss nicht auf jeden Hype anspringen ..
Auch wenn WhatsApp bei den jugendlichen voll hipp und angesagt ist...die anderen dürfen weiterhin Briefe schreiben ..
Rewe usw machen auch Werbeprospekte mit WA..immerhin Papier gespart
in Rtl wird auch vieles angeboten..hol mich raus..kuppelshows..usw..
Das guck ich auch nicht an...
Jeder soll das nehmen was er will ..Ende
Das letzte OT
Das erste Meta...von den Beatles..
Mal was zum Freuen..zwischendrin..
https://m.youtube.com/watch?v=ysDwR5SIR1Q
OTende
5
Answer
from
1 year ago
@Finn A. Mehrfach vorgekommen, dass letztendlich an mehreren Enden kommuniziert, das Problem jedoch gerade deswegen nicht zügig gelöst wurde, weil zu viel KommunikatorInnen und zuwenig echte Kümmerer mit Lösungskompetenz.
(Außer hier in der KhK-Community).
Answer
from
1 year ago
Da hilft eine gemeinsane Datenbank mit Tickets für alle Problemnehmer..und einpflege der massnahmen und vorschläge.
Answer
from
1 year ago
wie hier schon öfters geschrieben, haben wir als Telekom schon seit langem nichts mehr mit T-Online zu tun.
@Finn A.
Im Moment gehe ich davon aus, dass die Telekom an die t-online.de E-Mail-Adresse (von der Telekom vergeben) eine entsprechende E-Mail versandt hat, genauso wie eine an @Smart-und-Clever gegangen ist, siehe hierzu
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Beschwerde-an-den-Vorstand-der-Deutschen-Telekom/m-p/6559981#M680542
Dort hat er sogar einen Screenshot hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Tag @Pinguin3 und in die Runde,
wie hier schon öfters geschrieben, haben wir als Telekom schon seit langem nichts mehr mit T-Online zu tun.
Ebenfalls bieten wir deutlich mehr Kontaktwege als nur WhatsApp an. Hierunter fallen bspw. Brief, Hotline, Telekom Chat, unser Telekom-hilft Forum hier oder der Besuch eines Telekom-Shops.
Solltest du trotzdem eine offizielle Beschwerde diesbezüglich einreichen wollen, kannst du dies unter folgendem Link: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true machen.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Ask
from