Gelöst

Beschwerde - DayFlat ungewollt aktiviert - Kundensupport bietet Tarifwechsel als Lösung an

vor einem Jahr

Liebe Community, liebe Moderatorinnen und Moderatoren,

 

da ich leicht empört bin, möchte ich mein Anliegen hier loswerden.

 

Seit Anfang November 2023 bin ich Telekom-Kunde mit dem Prepaid-Tarif 9 Cent. Ich verwende kein mobiles Internet. Ist deaktiviert.

 

Heute, d. h. am 29.11. bekomme ich eine SMS, dass mein DayFlat aktiviert wurde. Das Geld wurde abgebucht. Daraufhin habe ich die Hotline angerufen. Leider wurde ich falsche beraten. Zum einen wurde mir gesagt, dass der DayFlat immer automatisch aktiviert wird, zum anderen hat man mir als Lösung den Tarifwechsel zum Magenta M angeboten. Denn: Wenn das Guthaben nicht gedeckt ist, wird das Geld nicht abgebucht, so der Kundenbetreuer. 

 

Ist das wirklich das Ziel der Kundenbetreuung, die Kunden mit falschen Aussagen dazu zu bringen, die Tarife zu wechseln?

 

Ich muss an der Stelle betonen, dass auf meinem Gerät mobile Daten deaktiviert waren und sind. Ich habe nachgeschaut: in den Beschreibung des Tarifs 9 Cent steht, dass der DayFlat nur dann aktiviert wird, wenn das Internet mobil genutzt wird - das war bei mir nicht der Fall.

 

Alles in einem stufe ich das Ganze und diese Praxis als Masche ein: ungewollte Aktivierung des DayFlats und im Anschluss der Tarifwechsel als Lösung. Stattdessen hätte mir der Kundenbetreuer die Sperre der DayFlat-Aktivierung anbieten sollen.

 

Keine Worte.

 

543

32

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    MaxNatha

    Ich muss an der Stelle betonen, dass auf meinem Gerät mobile Daten deaktiviert waren und sind. Ich habe nachgeschaut: in den Beschreibung des Tarifs 9 Cent steht, dass der DayFlat nur dann aktiviert wird, wenn das Internet mobil genutzt wird - das war bei mir nicht der Fall.

    Ich muss an der Stelle betonen, dass auf meinem Gerät mobile Daten deaktiviert waren und sind. Ich habe nachgeschaut: in den Beschreibung des Tarifs 9 Cent steht, dass der DayFlat nur dann aktiviert wird, wenn das Internet mobil genutzt wird - das war bei mir nicht der Fall.
    MaxNatha
    Ich muss an der Stelle betonen, dass auf meinem Gerät mobile Daten deaktiviert waren und sind. Ich habe nachgeschaut: in den Beschreibung des Tarifs 9 Cent steht, dass der DayFlat nur dann aktiviert wird, wenn das Internet mobil genutzt wird - das war bei mir nicht der Fall.

    Ich bin mir sicher dass das der Fall war denn von alleine kommt die Telekom nicht auf die Idee dass das Internet genutzt wird. Vermutlich einfach ein Fehler deines Endgerätes dass es eben doch versucht hat eine Verbindung mit mobilen Daten aufzubauen auch wenn du es deaktiviert hast.

     

    Ggfs hilft es dir einfach den APN in deinem Smartphone zu ändern auf einen nicht gültigen APN (zB einfach 2 Buchstaben vertauschen), dann ist nämlich garantiert keine Datenverbindung machbar.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @MaxNatha  schrieb:
    Es ist nicht die WLAN-Unterstützung, sondern das sog. Wifi-Call. 

    Wenn du meinst.

    Dann steige ich aus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    MaxNatha

    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!

    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!
    MaxNatha
    Noch mal: dass ihr alle Nutzer für dumm haltet, war mir klar. Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss! Deswegen ist die Aktivierung von DayFlat totaler Humbug!

    Dann bleib doch bei deiner Verschwörungstheorie dass die Telekom hier willentlich die Dayflat aktiviert um dir dann an der Hotline einen höheren Prepaid-Tarif aufzuschwatzen wenn es dir dabei besser geht.

    Ich mach es @→Mataimaki←  nach und steig an der Stelle aus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @MaxNatha 

    Hast du denn mal im Phone selbst nachgeschaut, welche App oder Systemdienst dieses eine MB verbraucht hat?

     

    @MaxNatha  schrieb:
    Wenn im iOS mobile Daten aus sind, dann fließt kein einziges Byte durch den Telekom-Anschluss!

    Neudeutsch: FakeNews

     

    Neben der angesprochenen WLAN-Unterstützung gibt es wohl auch noch andere tolle iOS-Funktionen welche einfach mal auf mobile Daten setzen ... z.B. die Ortungsdienste

    "Sind die Ortungsdienste aktiviert, sendet dein iPhone in regelmäßigen Abständen die per Geotagging markierten Positionen von nahe gelegenen WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten (sofern dies vom Gerät unterstützt wird) in anonymisierter und verschlüsselter Form an Apple, um die Crowdsourcing-Datenbank mit den WLAN-Hotspot- und Mobilfunkmastenpositionen zu erweitern."

    https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/location-services/

    https://communities.apple.com/de/thread/251151219

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen