Beschwerde - ein Telekom Mitarbeiter schickt uns ungefragt eine Drohne vor das Haus
vor 6 Jahren
Haben Mitarbeiter der Telekom das Recht, einem ungefragt eine Drohne vor und über das Haus zu schicken? So jedenfalls geschehen am 16.07.2019 gegen 17 Uhr. Ein Mann mit vermeintlichen Telekom Ausweis um den Hals hängend schickte uns eine Drohne vor unseren Balkon und schließlich weiter Richtung Dach. Eine Nachbarin sprach ihn an und drohte, die Polizei zu rufen, worauf er die Drohne, mit einer Kamera ausgestattet, wieder zu sich zurück holte. Ohne sich auf eine Diskussion einzulassen, verließ er das Gelände und setzte sich folgend in ein silbergraues Auto mit Telekom Schriftzug. Das Kennzeichen habe ich mir notiert und bin am Folgetag bei der Polizei vorstellig geworden. Dort sagte man mir, dass das Fahrzeug einer Tochterfirma der Telekom gehört. Ich denke, es ist nachvollziehbar, wir fühlen uns von einer derartigen Aktion äußerst irritiert. Das kann nicht im Sinne von Telekom sein. Wir sind Telekom Kunde und waren bisher sehr zufrieden. Gerne kann ich Ihnen das Kennzeichen des Fahrzeuges, den Fahrzeugtyp, die Beschreibung des Mannes und den Ort des Geschehens übermitteln. Ich erwarte von Telekom eine Stellungnahme und möchte Sie um eine möglichst zeitnahe Beantwortung bitten.
943
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
472734
20
16
316
0
3
vor einem Jahr
9447
0
4
Lerni
vor 6 Jahren
Hallo @karhenk
in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.
Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:
Link zum persönlichen Profil
noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
Gruss -LERNI-
10
4
1 älteren Kommentar laden
Lerni
Antwort
von
Lerni
vor 6 Jahren
Hallo @karhenk
diese Webseite hast Du sicher selbst schon gefunden?
https://www.drohnen.de/vorschriften-genehigungen-fuer-die-nutzung-von-drohnen-und-multicoptern/
Wenn Du Dein Profil ausfüllst, kann ich Deine Frage an das Team melden und Du wirst kurzfristig einen Rückruf bekommen. Was den MA der Telekom in diesem Bezug erlaubt ist und was nicht, wissen wir auch nicht. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass im Zuge des Ausbaus Genehmigungen erteilt werden, um die Vorort-Verhältnisse zu erkunden.
Dabei gebei ich Dir ausdrücklich recht, dass der "Pilot" zur Auskunft bereit stehen muss und nicht einfach davon fahren darf.
Gruss -LERNI-
1
muc80337_2
Antwort
von
Lerni
vor 6 Jahren
Nun gut, ich dachte, Ihr könnt euch in der Angelegenheit mit einklinken. Wollte damit nicht gleich an die Geschäftsleitung gehen. Anscheinend bleibt mir kein anderer Weg, meine Beschwerde los zu werden.
Nun gut, ich dachte, Ihr könnt euch in der Angelegenheit mit einklinken. Wollte damit nicht gleich an die Geschäftsleitung gehen. Anscheinend bleibt mir kein anderer Weg, meine Beschwerde los zu werden.
Dies ist primär ein Kunden-helfen-Kunden-Forum. Ich wüsste nicht, wie ich mich da einklinken sollte.
2
olliMD
Antwort
von
Lerni
vor 6 Jahren
Nun gut, ich dachte, Ihr könnt euch in der Angelegenheit mit einklinken. Wollte damit nicht gleich an die Geschäftsleitung gehen. Anscheinend bleibt mir kein anderer Weg, meine Beschwerde los zu werden.
Nun gut, ich dachte, Ihr könnt euch in der Angelegenheit mit einklinken. Wollte damit nicht gleich an die Geschäftsleitung gehen. Anscheinend bleibt mir kein anderer Weg, meine Beschwerde los zu werden.
Was verstehst Du nicht an der Antwort von @Lerni?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Beschwerde-ein-Telekom-Mitarbeiter-schickt-uns-ungefragt-eine/m-p/4089253#M298112
Warum willst Du den Weg nicht gehen?
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
muc80337_2
vor 6 Jahren
Also was ich mir VORSTELLEN könnte ist, dass es einen Außen- APL gibt und der Techniker nicht das Grundstück unautorisiert betreten wollte und dafür (vermutlich unautorisiert) eine Drohne eingesetzt hat.
Vielleicht war der aber auch gar nicht im Auftrag der Telekom unterwegs sondern privat und hat halt "nur zufällig" ein Fahrzeug mit Telekom-Schriftzug weil er bisweilen für die Telekom tätig ist.
Die Regelungen für Drohnen sind fürchterlich kompliziert was für welche Drohnenvariante erlaubt ist und was nicht. Und es ist auch die Frage was bei Verstoß gegen eine entsprechende Regelung passiert. Und wie Du zweifelsfrei beweisen kannst, dass die Drohne eine funktionsfähige Kamera hatte oder gar Photos oder Videos angefertigt hat. Und dass sie tatsächlich über Deinem Grundstück war.
Ich will damit nicht sagen, dass ich Dir nicht glauben würde. Aber wenn Aussage gegen Aussage steht und bei etwas in der Luft nicht sicher bekannter Größe täuscht man sich auch gerne mal hinsichtlich der Abstände...
0
0
Lea C.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
dass der Mitarbeiter hier ein indiskutables Verhalten an den Tag gelegt hat, ist klar. Dieses Auftreten ist nicht in unserem Interesse und sein Verhalten insgesamt eher fragwürdig, da stimme ich dir zu.
Damit wir das klären und für die Zukunft unterbinden können, möchte ich mich kurz über das weitere Vorgehen mit dir abstimmen.
Daher habe ich eben schon direkt versucht, dich unter der im Profil angegeben Rückrufnummer zu erreichen.
Leider habe ich dich aber nicht erwischen können.
Ich bin jetzt auch nur noch eine halbe Stunde im Büro. Morgen dann wieder von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Bitte gib mir doch Bescheid, wann ich dich erreichen kann, damit wir so schnell, wie möglich agieren können.
Viele Grüße
Lea C.
4
9
6 ältere Kommentare laden
wizer
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Sehen kann man von da oben eh nichts mehr was in deinem Garten passiert.
Mit einer hochwertigen Kamera mit gutem Zoom kann man aus 50 Meter Höhe hochwertige Bilder schießen. Ich habe ein Luftbild von meinem Elternhaus, und dieses wurde aus einer Höhe von deutlich über 50 Meter geschossen.
1
Hubert Eder
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
@wizer
Seit wann befindet sich ein APL auf den Balkonen der Bürger?
Soll ich das nächste Mal ein Foto davon machen?
Ein APL auf den Balkon ist auch zweckmäßig, weil man dann keine lange Leiter braucht.
4
muc80337_2
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Um es mal so zu sagen: mir wäre das vermutlich scheißegal wenn da einmalig ein Telekommitarbeiter berechtigterweise eine Inspektion vor Ort vornimmt - ich hätte auch kein Problem damit, meinen nackten Allerwertesten zum Fenster rauszustrecken und dabei gefilmt zu werden.
Aber es gibt ja durchaus auch Zeitgenossen, bei denen ein APL angebracht ist über welchen ein Nachbar mitversorgt wird und die alle Finten nutzen um den Telekom Techniker nicht aufs Grundstück oder gar ins Haus zu lassen. So jemand ist von vorneherein auch eher jemand, der sich hier im Forum mit einer Beschwerde wie hier im Thread melden würde. Ob @karhenk jemand ist, der/die solcherart "ich-lass-den-Techniker-hier-nicht-rein" agiert kann ich nicht beurteilen. Ein Teamie u.U. schon.
Vielleicht war es ein Geheimdienstmitarbeiter, der sich mit einem Telekom-Fahrzeug getarnt hat
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea C.
Lea C.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
Insbesondere da die Nutzung von Drohnen reglementiert ist und viele Bürger und Bürgerinnen eher skeptisch demgegenüber sind, ist Aufklärung notwendig und wichtig.
Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob eine Erlaubnis vorhanden war oder nicht.
4
1
karhenk
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
wegen: Beschwerde betr. Drohne von Telekom Mitarbeiter
Hallo Lea C.
Ihren Anruf habe ich gestern leider verpasst. Können Sie mich bitte nochmal in der Angelegenheit zurückrufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea C.
Lea C.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
leider haben wir uns wieder verpasst.
Können wir es heute im Laufe des Tages erneut versuchen? Oder passt es dir an einem anderen Tag besser?
Viele Grüße
Lea C.
0
2
der_Lutz
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Scheint doch alles nicht so dramatisch gewesen zu sein...
0
muc80337_2
Antwort
von
Lea C.
vor 6 Jahren
Scheint doch alles nicht so dramatisch gewesen zu sein...
Scheint doch alles nicht so dramatisch gewesen zu sein...
Oder vielleicht war es eine Drohne von amazon und das kam jetzt erst raus als das amazon-Päckchen auf dem Balkon entdeckt wurde
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lea C.
Lea C.
Community Manager*in
vor 6 Jahren
wir sind noch immer daran interessiert, diesen Vorfall aufzuklären und prüfen zu lassen.
Dazu benötigen wir aber nach wie vor ein paar Details, die nicht hier klären lassen. Daher melde dich bitte, wann dir ein Telefonat passt.
Viele Grüße
Lea C.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
karhenk