Bestellung Prepaid Start M - nur mit Videoident? Alternativen?
vor 8 Jahren
Hallo,
an sich wollte ich nur eine neue Prepaidkarte bestellen. Aber das artet wieder in volle Arbeit aus:
Vorab: Ich habe nicht die technischen Voraussetzungen für Videotelefonie. Hab das auch in der Hotline erwähnt (da ich online nicht weitergekommen bin). Mir wurde geantwortet, dass ich in der E-Mail-Einladung zum Videoident auch irgendetwas anklicken kann, dass dann eine Postidentdurchführung möglich wäre. Tja, in der Mail wird natürlich nix erwähnt. Die nette Dame am Telefon war auch noch verwundert, warum ich jetzt schon mit Videoident "belästigt" werde, da das erst am 01.07 beginnen soll. Sie war etwas überrascht und es schien mir, dass der Informationsfluss im Hause Telekom nicht so optimal wäre.
Kurzum: wie bekomme ich jetzt meine Magenta Start M Karte?
11667
1
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1119
0
3
1711
0
4
322
0
4
Kugic
vor 8 Jahren
Online nur per Ident Verfahren, wie du feststellen durftest.
Alternative der Weg in einen Telekom Shop.
0
1
iphoner
Antwort
von
Kugic
vor 8 Jahren
mir wurde aber per Telefon mitgeteilt, dass es, wenn keine Möglichkeit für Video besteht, das herkömmliche Postidentverfahren verwendet werden kann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
muc80337_2
vor 8 Jahren
@iphoner
Tja da ist die Telekom mal wieder super unterwegs.
Ich hänge ebenfalls... bin aber schon einen Schritt weiter: ich habe die SIM nämlich vorhin im Einzelhandel gekauft (hab sie also bereits in der Hand) und bin dann nach Anleitung vorgegangen, habe zwecks Aktivierung (wo man auch die Ausweisdaten eingeben muss) diese Seite aufgerufen:
www.telekom.de/prepaid-aktivierung
Der Firefox produzierte gleich mal das
Der Microsoft Edge war zunächst freundlicher - auch wenn die Telekom es mal wieder vermurkst hat klarzustellen wie die Kartennummer einzugeben ist und ein Klick auf das dortige Hilfe/Infofeld keine Reaktion zu Tage fördert. Nach Eingabe der Ausweisdaten kam dann irgendwann supernervig das
Ich denke, ich sollte doch mal auf die Telekom Hauptversammlung gehen und dort als Aktionär auf die bisweilen untragbaren und geschäftsschädigenden Telekom IT-Zustände hinweisen.
0
2
iphoner
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
mir geht es genauso, ... hab da diese Telef.Nr. angerufen, wenn kein Ausweis zur Hand ist, und dann wird dort eine Handynr. abgefragt, die ich ja noch nicht habe. Weiter gehts nicht mehr. Oft muss man sich schon fragen, wird das auch alles getestet, was neu eingeführt wird.
Habe jetzt schon per Kreditkarte alles zur Zahlung veranlasst und hänge jetzt mittendrin.
Muss wohl wieder anrufen.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
@iphoner
Das mit der Bestellung von Prepaid-Karten bei der Telekom direkt war schon vor ein paar Wochen die absolute Katastrophe. Abhilfe war damals (was ich heute noch nicht probiert habe) die Bestellung über payback - so man eine payback-Karte hat
https://telekom.payback.de/telekom-mobilfunk-tarife-prepaid-tarife-1888
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Carolin L.
Telekom hilft Team
vor 8 Jahren
Generell ist es so, dass seit dem 20. März 2017 die Kunden schon in Vorbereitung auf die Gesetzesanpassung § 111 TKG ihre Ausweisdaten bei der Aktivierung ihrer Prepaid-Karte über die Prepaid-Online-Aktivierung eingeben müssen.
Ab dem 01.07.2017 wird hier verpflichtend Video-Ident eingeführt.
Kunden müssen sich dann direkt per Video-Ident identifizieren, sonst ist die Aktivierung der Karte nicht möglich.
Haben Sie nicht die technischen Voraussetzungen für Video-Ident oder möchte nicht an dem Verfahren teilnehmen, so können Sie Ihre Karte in einem Telekom Shop aktivieren lassen.
Wenn Sie an dem Ident-Verfahren nicht teilnehmen möchten, dann wird die Karte zwar automatisch versendet, aber ab dem 1. Juli 2017 müssten Sie sich dann trotzdem verifizieren.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
9
6 ältere Kommentare laden
Loft
Antwort
von
Carolin L.
vor 8 Jahren
Ja Aktivierung schon nur wollten/können keine Rufnummermitnahme im Shop.
Gibt also nur Shop mit neuer Telefonnummer (was nicht in Frage kommt)
oder Online dann zwar mit Rufnummermitnahme aber nur VideoIdent
Schade
0
muc80337_2
Antwort
von
Carolin L.
vor 8 Jahren
@Loft
Bei vielen Anbietern wirst Du da auf Granit beißen.
Was bei einigen anderen Anbietern besser ist als bei der Telekom:
wenn die eine Aktivierung inkl. Identifizierung im Shop erlauben, dann kann man das mit der Rufnummer machen, mit der die SIM bereits ausgestattet ist - und hinterher die eigene Rufnummer erst portieren.
Das ist bisweilen ein großes Hindernis, dass eine nachträgliche eingehende Portierung bei der Telekom seit ca. 2012 nicht mehr möglich ist.
Wie das mit der Identifizierung bei Aldi laufen kann fand ich auch nett
https://www.teltarif.de/aldi-talk-prepaid-identifizierung-kasse-test/news/69193.html
0
Loft
Antwort
von
Carolin L.
vor 8 Jahren
Verstehe eben nur nicht warum es bei einen Laufzeitvertrag Problemlos möglich ist und bei Prepaid nur online.
(vllt ein kleiner Verbesserungsvorschlag für die Zunkunft;))
Danke für die Antworten,
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
iphoner