Bundesweiter Warntag heute - kleine Erinnerung
vor einem Jahr
Nicht aus allen Wolken -und vor Schreck umfallen, wenn heute um 11 Uhr (im besten Fall) sämtliche Handys merkwürdige Geräusche von sich geben - heute ist bundesweiter Warntag
https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/warntag-bundesweit-100.html
301
4
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
1026
0
3
vor 5 Jahren
237
0
2
vor 11 Monaten
290
0
12
vor 3 Jahren
825
0
4
Gelöst
264
0
3
Schwarzer Ast
vor einem Jahr
Mal schauen, ob dieses Jahr alles reibungslos verläuft 😁😉
1
3
Ältere Kommentare anzeigen
RoadrunnerDD
Antwort
von
Schwarzer Ast
vor einem Jahr
gibt es nicht, steht aber in beiden Quellen
Ich geh mir mal nen Kaffee holen ... hab doch tatsächlich in der zweiten statt "außer" "auch" gelesen 🙈
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schwarzer Ast
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
Wau, bei so vielen die einen erinnern, hätte ich es fast vergessen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
HappyGilmore
vor einem Jahr
Bei mir haben sich nicht nur die Handys (Smartphones) gemeldet, sondern auch meine Tablets.
…und das zuverlässig und reibungslos. 😉
0
1
Stefan
Antwort
von
HappyGilmore
vor einem Jahr
Auf meinem Handy hat es die Telekom noch nie geschafft eine Cell Broadcast zu schicken.
Ist ein iPhone 14 pro Max - Natürlich ist die Funktion aktiviert und die Updates sind gemacht.
Nina und Katwarn haben es aber beim letzten mal geschafft.
Mal sehen wer sich dieses Jahr wie palmiert- Ist schon erschreckend wie marode die Infrastruktur in D teilweise ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
patrickn
vor einem Jahr
Hm, wie schaut das eigentlich bei Dual SIM aus, müsste die Warnung da doppelt kommen? 🤔 theoretisch ja schon, falls es das System nicht unterbindet, oder?
Hab nämlich, wie beim letzten Mal, o2 und Telekom drin.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
NorbieE
Antwort
von
patrickn
vor einem Jahr
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, glaube aber mitbekommen zu haben, dass im gegensatz zum letzten Jahr die "Seriennummer" der Cell Broadcast Nachricht zentral vom BBK generiert wird und an die Provider verteilt wird.
Beim empfang der Nachricht vergleicht ob auf schon eine Nachricht mit der selben Warnstufe und der gleichen Seriennummer empfangen wurde und unterdrückt eine erneute Anzeige.
Im gegensatz zum letzen jahr, wurde an meinem Dual-Sim Handy (Telekom und O2) die Nachricht auch nur einmal angezeigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
pamperlapescu
vor einem Jahr
Ich weiß jetzt schon, dass ich mich wieder zu Tode erschrecken werde, wenn hier drei Eiföne lossplärren!
Schonmal ein Lager unterm Esstisch einrichten!
sG 🦂
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor einem Jahr
2x bekommen bei Telekom (jeder Vertrag)
0x bekommen bei O2.😂
Hm, wie schaut das eigentlich bei Dual SIM aus, müsste die Warnung da doppelt kommen?
Bei mir mit DualSim nur 2x Telekom.
Aber von O2 kam nichts @patrickn .
Andere Handys mit nur Telekom, haben auch 2x bekommen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
pamperlapescu
vor einem Jahr
Natürlich habe ich mich wie vorausgessagt fürchterlich erschrocken!
Kam aber prima as!
Nur die Sirenen draussen klangen eher wie Nachbar´s Industriestaubsauger, mit dem der immer sein Auto aussaugt!
Katwarn und Nina haben sich jetzt auch gemeldet!
Und ich komme wieder unterm Tisch hervor!
Der Staubsauger jammert auch zur Entwarnung
Alles prima
🦂
0
1
jm2c
Antwort
von
pamperlapescu
vor einem Jahr
Schreckhaft bin ich eigentlich auch, aber die Meldung/Vibration auf dem Pixel hat mich nicht bewegt. Bei Google ist die Meldung richtig rot gewesen, dass du auch ja aufpasst! Achtung Gefahr, naja.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
patrickn
vor einem Jahr
Also ich hab nur eine bekommen, auf deutsch. Nicht mal die englische kam bei mir an. 🤷
Und über welches Netz sie kam, seh ich nicht. Aber im Saturn war's lustig, fast jedes ausgestellte Gerät war am bimmeln 🤣
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
KalleM58
Antwort
von
patrickn
vor einem Jahr
Und über welches Netz sie kam, seh ich nicht. Aber im Saturn war's lustig, fast jedes ausgestellte Gerät war am bimmeln 🤣
Und über welches Netz sie kam, seh ich nicht. Aber im Saturn war's lustig, fast jedes ausgestellte Gerät war am bimmeln 🤣
Hallo,
das "BBK" hat pünktlich geantwortet, die wissen aber auch keine Antwort auf das Verhalten im DualSIM-Betrieb...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn
Käseblümchen
vor einem Jahr
So besonders intelligent ist das ganze aber nicht gemacht.
Meldung kam korrekt an, bevor ich sie aber richtig lesen konnte, kam ich etwas unvorsichtig auf den Bildschirm, und die Meldung war weg.
Und niergends finde ich auf dem Smartphone eine Möglichkeit, mir die Meldung erneut anzeigen zu lassen.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
NorbieE
Antwort
von
Käseblümchen
vor einem Jahr
Die empfangenen Nachrichten kann man in den Einstellung irgendwo finden.
Bei IOS glaube ich im Bereich "Messaging" (habe selbst kein IPhone), bei Android ist das je nach Version an Unterschiedlichen stellen versteckt. Bei Android würde ich in den Einstellungen in der Suchleiste "Amber Alert" eingeben, dann wird man in der Regel zumindest in den richtigen Bereich gelotst.
Bei neueren Android Versionen findest Du die CB-Nachrichten unter "Einstellungen -> Sicherheit und Notfälle -> Notfallbenachrichtigunengen für Mobilgeräte -> Bisherige Notfallbenachrichtigungen"
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
jm2c
vor einem Jahr
In der Fritte sehe ich nach Login auch eine rote Warnmeldung "Dringende Benachrichtigung zu Ihrer FRITZ!Box: European Warning System Message (type 4370): PROBEWARNUNG, BUNDESWEITER WARNTAG 2023 Do. 14.09.2023 - 10:59 Uhr - Probewarnung - für Deutschland - Es besteht keine Gefahr. - Weitere Infos auf https://warnung.bund.de/m/S_jcy037ETGT - Herausgegeben von: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Nationale Warnzentrale 1 Bonn".
LED ebenso rot. Daran gesehen und noch gedacht, was ist jetzt schon mit der Fritte 😀.
edit. Aber in der Theorie wohl nur wegen 6850 5G oder? Ist die Warnung auch auf der eingelegten SIM gelandet. Demnach bei mir Test bestanden.
0
1
patrickn
Antwort
von
jm2c
vor einem Jahr
@jm2c https://www.heise.de/news/Warntag-2023-Dringende-Benachrichtigung-zu-Ihrer-Fritzbox-9305258.html
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
patrickn