Gelöst
Chronisch überlastete Basisstation in Limburg-Blumenrod
vor einem Jahr
Moin,
ich möchte eine chronisch überlastete D1 Mobilfunkstation, CID 4452377&44523792, Limburg Lahn, Blumenrod, Zeppelinstr. 6a, melden. In den Hauptlastzeiten ist hier regelmäßig der Upload höher wie der Download. Da ist bzgl. Auslastung etwas nicht koscher. Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker.
MfG
AndyO
1737
106
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
381
8
19
280
0
3
vor 5 Jahren
472
0
5
vor einem Jahr
801
0
4
vor 11 Jahren
13911
0
4
vor einem Jahr
@AndyOp
In den Hauptlastzeiten ist hier regelmäßig der Upload höher wie der Download.
was ja nicht schlimm ist.
Kommt halt auf die Werte an.
Achja, bei einer Auslastung oder Störung weis das die Telekom bereits bevor es jemand überhaupt bemerkt.
Ein Ausbau oder Erweiterung kann auch nicht immer sofort erfolgen.
Das kann teilweise mehrere Jahre dauern.
Frage:
Komm noch mehr Meldungen aus der Gegend von dir?
Wenn ja, muss das nicht immer ein neuer Beitrag werden.
Denn das macht es eher unübersichtlich.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Achja, bei einer Auslastung oder Störung weis das die Telekom bereits bevor es jemand überhaupt bemerkt.
Achja, bei einer Auslastung oder Störung weis das die Telekom bereits bevor es jemand überhaupt bemerkt.
Bei 70% Auslastung wandert dieser Standort schon mal auf den vorläufigen Ausbauplan. Wenn es wirtschaftlich scheint, wird auch irgendwann ausgebaut.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Everything schrieb
Bei 70% Auslastung wandert dieser Standort schon mal auf den vorläufigen Ausbauplan. Wenn es wirtschaftlich scheint, wird auch irgendwann ausgebaut.
Bei 70% Auslastung wandert dieser Standort schon mal auf den vorläufigen Ausbauplan. Wenn es wirtschaftlich scheint, wird auch irgendwann ausgebaut.
dann würde ich gerne wissen, ob diese Basisstation bereits auffällig wurde. Ansonsten wäre ich sehr verwundert.
P.S.: Den Zustand gibt's dort schon länger.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ne, das war's. Getrennt wegen verschiedener Themengebiete.
MfG
AndyO
0
vor einem Jahr
@AndyOp übrigens ' Upload höher ALS'
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@AndyOp übrigens ' Upload höher ALS'
@AndyOp übrigens ' Upload höher ALS'
das war nicht die Frage... Typisch Telekom-Forum, leider...🥲
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@AndyOp Wenn ich schon lese, wie toll Du sonst schreibst, kann das doch nur Nachlässigkeit sein. Inhaltlich gibst Dir doch auch Mühe?! 🤣
2
Antwort
von
vor einem Jahr
@AndyOpWenn ich schon lese, wie toll Du sonst schreibst, kann das doch nur Nachlässigkeit sein. Inhaltlich gibst Dir doch auch Mühe?! 🤣
@AndyOpWenn ich schon lese, wie toll Du sonst schreibst, kann das doch nur Nachlässigkeit sein. Inhaltlich gibst Dir doch auch Mühe?! 🤣
Wir sind hier in einem technischen Forum. Sich für deinen Beitrag zu schämen scheint dir fremd zu sein. Leider nicht das Erste "Thema verfehlt" was ich hier erlebe.🥲 Wie wär's mit Schweigen wenn man zum Thema nichts beizutragen hat? Zuviel verlangt?🙄
Antwort
von
vor einem Jahr
@AndyOp
Auch wenn die Antwort von @wolliballa nicht zum Thema passt, kannst und darfst du keinem Vorschreiben hier zu antworten.
Aber beim Thema antworten.
die Werte hast du bisher nicht einmal geschrieben.
Und die Screenshots zeigen ja nur die Mastangaben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker.
Die wissen das auch ohne deine Meldung.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
AndyOp Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker. Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker. AndyOp Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker. Die wissen das auch ohne deine Meldung.
Bitte zur Prüfung mal an die Mobilfunker.
Die wissen das auch ohne deine Meldung.
Dann schadet es ja nichts nachzufragen. Mir ist erst mal nicht klar ob sich die 70% auf einen Sektor beziehen. Sie wissen das? Oder auch wieder nur Vermutungen?🙄 Wenn wir das wissen reiche ich auch gerne Messergebnisse nach.
P.S.: Der Zustand ist täglich dokumentierbar.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das weis man.
Die Sendeanlage sendet auch "nach Hause" über seinen Zustand.
Also Auslastung, Störungen usw..
und täglich wird es auch weitergegeben.
Aber bisher keine Aussage von dir, welche Downloadwerte es sind.
Warum da so schweigsam @AndyOp ?
Antwort
von
vor einem Jahr
AndyOp P.S.: Der Zustand ist täglich dokumentierbar. P.S.: Der Zustand ist täglich dokumentierbar. AndyOp P.S.: Der Zustand ist täglich dokumentierbar. und täglich wird es auch weitergegeben. Aber bisher keine Aussage von dir, welche Downloadwerte es sind. Warum da so schweigsam @AndyOp ?
P.S.: Der Zustand ist täglich dokumentierbar.
und täglich wird es auch weitergegeben.
Aber bisher keine Aussage von dir, welche Downloadwerte es sind.
Warum da so schweigsam @AndyOp ?
Zwischen Blinden und Einäugigen bringt uns das nicht weiter. Natürlich ist das Ganze auch Entfernungsabhängig. Upload/Download 2:1. Anbei dann mal ein Messergebnis um es dann wieder in Frage zu stellen....
IMG_5503.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hmm..
ich sehe da ein WLAN Zeichen aktiv.
35
Antwort
von
vor einem Jahr
Dein Ernst?? Vielleicht könntest du den Job ja machen um es Besser zu machen. Vielleicht schlägt dir dann Gegenwind ins Gesicht weil die Anlage nur zu Spitzenzeiten an der Grenze ist und trotzdem keinen wirtschaftlich sinnvollen Ausbau rechtfertigt. Und noch was. Was hat ein Netzplaner mit einer funktionierenden und schon in Betrieb befindlichen Sendeanlage zu tun? Genau. Garnichts. Für Sendeanlangen die in Betrieb sind ist das Netzmanagment zuständig.
Edit.
Und noch was @AndyOp
Du kannst hier Messungen mit Ookla oder sonst was bis zum Sanknimmerleinstag machen und veröffentlichen. Dich mit Netmonster auf anderen Zellen einbuchen.
Das Ergebnis wird Folgendes sein. Du bekommst immer noch keinerlei Informationen zur Auslastung vereinzelter Sendeanlagen.
Da lässt sich kein Netzbetreiber in die Karten schauen. Ich finde du solltest es gut sein lassen. Du kannst gerne mit dem Finger auf irgendwas zeigen. Aber ändern wirst du die Situation nicht. Weil es vermutlich nichts zu ändern gibt.
Solange sie nur für dich merkwürdig sind. Was auch immer das heißen mag?
Aktuell baut die Telekom an knapp 1000 Standorten aus. Da fehlt die Zeit irgendwo mal nachzuschauen weil Irgendjemand meint etwas sei nicht koscher, vom Netzplaner falsch geplant bzw. beobachtet oder sonst was.
Fakt ist. Die Station läuft mit Sicherheit fehlerfrei und genau so wie die Telekom es möchte.
Genau. Nennt sich regelmäßige Wartungsarbeiten.
Richtig! Funklöcher! Nicht angeblich von selbsternannten Messhelfern vermeintlich überlastete Sendeanlagen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Wer hat Sie eigentlich zum Verteidiger von schlechten Mobilfunkwerten der Telekom berufen? Hier sind etliche D1 Kunde von erheblichen Bandbreiteneinachränkungen betroffen die ihre Ausführungen sicherlich nicht nachvollziehen wollen. Bekommen Sie da Geld dafür?
Antwort
von
vor einem Jahr
Wer hat Sie eigentlich zum Verteidiger von schlechten Mobilfunkwerten der Telekom berufen? Hier sind etliche D1 Kunde von erheblichen Bandbreiteneinachränkungen betroffen die ihre Ausführungen sicherlich nicht nachvollziehen wollen. Bekommen Sie da Geld dafür?
Und genau solch eine Antwort habe ich von dir nach all den Anderen erwartet.
Du kannst die angeblich schlechten Mobilfunkwerte nicht mal nachweisen. Auch nicht mit deinen Speedtests. Warum? Mobilfunk ist wie schon angesprochen ein Shared Medium. Das heißt Jeder der in einer Zelle eingebucht ist bekommt so viel wie verfügbar ist. Je nach Auslastung. Ganz simpel erklärt.
Wenn diese zahlreichen Kunden von erheblichen Bandbreiteneinschränkunge betroffen sind, müssen diese (auch du) mit ihren alzeptierten Verträgen, den akzeptierten Agb's zur Verbraucherzentrale oder zur BNetzA und diese nirgends festgehaltenen oder vertraglich nicht vorhandenen zugesicherten Bandbreiten bemängeln.
Und nein. Ich bekomme kein Geld dafür. Eigentlich eine Frechheit von dir Ich sehe das ganze nur realistisch. Ich erinnere dich nochmal an die hier geltenden Spielregeln und auch Hinweise sich daran zu halten die du hier bereits erhalten hast.
Und ja. Ich habe auch das ein oder andere mal ein Problem mit dem Mobilfunknetz. Aber sind diese nicht so entscheidend wie bei dir das ich damit Abende in einer Community füllen müsste. Und nur weil du in mir keinen Fürsprecher findest musst du mich nicht gleich angehen. Wobei du hier nicht einen einzigen Fürsprecher für dein vermeintliches Problem gefunden hast welches wohl auch keins ist.
Den Hinweis auf ein sachliches Verhalten hast du bereits mehrfach bekommen.
Also. Entspann dich. Um es noch mal kurz zusammenzufassen.
1. Wenn es ein Problem geben sollte kennt die Telekom bevor du es überhaupt gemerkt hast und das Netzmanagment hätte entsprechend reagiert. Nicht der Netzplaner!
2. Sollte es eine Überlastung geben weiß auch das die Telekom und handelt entsprechend. Ohne das du auch nur ansatzweise irgendeine Information oder Aussage seitens der Telekom erhälst.
3. Dein Problem hat nichts mit einem Funkloch zu tun.
4. Mobilfunk ist ein Shared Medium ohne irgendeine Bandbreitengarantie was das Minimum oder Maximum angeht.
5. Bandbreitenspeedtests sind Schätzeisentests und geben keinerlei Hinweis auf eine Überlastung.
6. Die Telekom hat Stand Ende 2023 knapp 62 Millionen (weltweit 252 Millionen) Mobilfunkkunden. Definiere "etliche Kunden mit Bandbreiteneinschränkungen".
7. Definiere Bandbreiteneinschränkung für den Mobilfunkbereich. Beachte, dass Mobilfunk im Grunde kein Standortbasierter Vertrag ist, es an dem von dir bemängelten Standort zu gewissen Zeiten schleppend läuft und zu anderen Zeiten möglicherweise nicht. Mal kurz ein Screenshot meiner Empfansgsituation 5G auf dem platten Land weitab von Ballungszentren.
Ja. Auch ein Speedtest ohne jede Relevanz oder Beweiskraft.
So. Ich bin raus. Es gibt nichts weiter zu diskutieren. Und es macht auch keinen Sinn. Auf diverse Ausführungen deinerseits bin ich eingegangen, hatte Nachfragen und die wurden geplegt und auch wohl wissentlich ignoriert.
Dir einen schönen Restsonntag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@AndyOp
7Mbps = 50Mbit/s.
Ist doch ein guter Wert.
Da gibt es doch nichts zu meckern für ein Smartphone.
Und da redest du bereits von Überlastung.
Ganz mein Humor.
Ich würde dich verstehen, wenn es unter 5Mbit/s wäre.
7
Antwort
von
vor einem Jahr
AndyOp Wo stehen da 50 MBit/s im Download? Wo stehen da 50 MBit/s im Download? AndyOp Wo stehen da 50 MBit/s im Download? siehe →Mataimaki← 7Mbps = 50Mbit/s. 7Mbps = 50Mbit/s. →Mataimaki← 7Mbps = 50Mbit/s. Du musst schon umrechnen.
Wo stehen da 50 MBit/s im Download?
siehe
7Mbps = 50Mbit/s.
Du musst schon umrechnen.
So ein Blödsinn. Ich messe bei Oaakla in MBit/s. Sonst hätte ich bei 3km LOS einen Upload von 15x8=120 MBit/s. Ja ne, is klar. Ihr wisst doch nicht was ihr schreibt und nennt das "Fakten"? Irre...
Antwort
von
vor einem Jahr
AndyOp Wo stehen da 50 MBit/s im Download? Wo stehen da 50 MBit/s im Download? AndyOp Wo stehen da 50 MBit/s im Download? siehe →Mataimaki← 7Mbps = 50Mbit/s. 7Mbps = 50Mbit/s. →Mataimaki← 7Mbps = 50Mbit/s. Du musst schon umrechnen.
Wo stehen da 50 MBit/s im Download?
siehe
7Mbps = 50Mbit/s.
Du musst schon umrechnen.
Hab jetzt extra für dich in Oaakla auf Megabyte pro Sekunde umgestellt. Gleiches Messergebnis ohne Kopfzeile, für diejenigen die blind an der falschen Stelle suchen.
IMG_5504.jpeg
Antwort
von
vor einem Jahr
7Mbps = 50Mbit/s.
Man muss nicht antworten, wenn man sich nicht auskennt. Ookla benutzt schon immer das zulässige Einheitenzeichen "b" für Bit.
Somit sind 7 Mbps = 7 Mbit/s.
Speedtest über WLAN
Da steht LTE .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
So auch gemeldet.
Bin raus.
Sowas freches muss ich mir nicht gefallen lassen.
Nur weil dir die Fakten nicht passen.
0
vor einem Jahr
Guten Morgen @AndyOp,
ich klinke mich mal ein. Eine Diskussion ist immer in Ordnung, sofern diese sachlich bleibt. Ich kann verstehen, wenn das Netz nicht so in Ordnung ist, die Laune in den Keller sinkt. Aber das Niveau sollte bleiben.
Solche Andeutungen und Beleidigungen müssen nicht sein und widersprechen unserer Netiquette!
@AndyOp geschrieben: Typisch Telekom-Forum
@AndyOp geschrieben: Wie wär's mit Schweigen
@AndyOp geschrieben: Zwischen Blinden und Einäugigen
@AndyOp geschrieben: Deutschland, deine Kinder...😡
@AndyOp geschrieben: Sinnlos mit Einäugigen und Blinden. Danke für Ihre Bestätigung!😡
Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen.
Gruß Jacqueline
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn man die Abkürzungen Megabyte pro Sekunde (MB/s) und Megabit pro Sekunde (Mbps) verwechselt
Schau mal hier https://www.speedtestx.de/tabelle-datenrate.html
Und ich habe da nichts verwechselt.
7MB/s entsprechen sogar 56Mbit/s.
Dass ist schlichtweg Oberflächlichkeit und fehlerhaftes Wissen was ich dann entschuldigen soll...
Glaube nun hast du eher gezeigt, das du falsch liegst.
Ich hätte es lieber nicht gelesen, weil mich ein solches Niveau masslos enttäuscht.
Wir waren sachlich und nicht beleidigend gewesen.
Im gegensatz zu dir @AndyOp .
Ich verspreche aber Besserung.
sieht man leider nicht in deinem Beitrag, den ich gleich wieder gemeldet habe.
Antwort
von
vor einem Jahr
AndyOp Die Sätze hast du allerdings nicht zitiert. Dass ist schlichtweg Oberflächlichkeit Die Sätze hast du allerdings nicht zitiert. Dass ist schlichtweg Oberflächlichkeit AndyOp Die Sätze hast du allerdings nicht zitiert. Dass ist schlichtweg Oberflächlichkeit Du machst genauso unentspannt weiter🙄 AndyOp Ich hätte es lieber nicht gelesen, weil mich ein solches Niveau masslos enttäuscht. Ich hätte es lieber nicht gelesen, weil mich ein solches Niveau masslos enttäuscht. AndyOp Ich hätte es lieber nicht gelesen, weil mich ein solches Niveau masslos enttäuscht. @Jacqueline G. wird von dir sicher auch enttäuscht sein, denn so wird es schwierig mit dir ein sachliches Gespräch zu führen. Jacqueline G. Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen. Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen. Jacqueline G. Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen. Brauchst du sicher nicht, denn den Mißstand hast du lautstark geäußert und kannst nur warten, ob und wann sich etwas ändert.
Die Sätze hast du allerdings nicht zitiert. Dass ist schlichtweg Oberflächlichkeit
Du machst genauso unentspannt weiter🙄
Ich hätte es lieber nicht gelesen, weil mich ein solches Niveau masslos enttäuscht.
@Jacqueline G. wird von dir sicher auch enttäuscht sein, denn so wird es schwierig mit dir ein sachliches Gespräch zu führen.
Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen.
Wenn hier Unterstützung gewünscht ist, bitte in Zukunft entspannter herangehen.
Brauchst du sicher nicht, denn den Mißstand hast du lautstark geäußert und kannst nur warten, ob und wann sich etwas ändert.
Es steht nach der Erkenntnis der automatischen Überwachung und einem Schwellwert 70% Auslastung, was ich vorsichtig als richtig annehme, eine Frage im Raum:
Wurde die von mit genannte Station/Sektor als Überlastungsfall erkannt? Ja oder Nein?
Abhängig von dem Ergebnis sind weitere Messungen meinerseits erforderlich. Was soll bei der Beantwortung dieser Frage nicht "unentspannt" möglich sein?
P.S.: Hier wird viel zu viel am Thema vorbei geredet, fehlerhaft interpretiert und sich mit fehlenden Grundlagen auch noch gebrüstet. Ich will aber Recht haben kommt, wie du eins drüber siehst, sofort wieder dazu. Er hat immer noch nicht verstanden dass die Abkürzungen MB/s für MegaByte pro Sekunde und Mbps für Megabit pro Sekunde stehen. Wie wär es, solch falsche Postings als diese darzustellen und zu kritisieren? Unbelehrbar ist auch eine Provokation. Nicht meine Richtigstellung.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und ich habe da nichts verwechselt.
Und ich habe da nichts verwechselt.
natürlich hast du es verwechselt , Mbps wie im Screenshot zu lesen sind Megabit per Second.
Megabit pro Sekunde (Mbit/s oder Mbps)
Muss man den Fehler jetzt auch noch bis zum Blut ausdiskutieren?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@AndyOp
Um das ganze mal abzukürzen ein paar wichtige Punkte. Auch wenn sie schon genannt wurden und du sie als Argumente möglicherweise nicht erkannt hast.
1. Mobilfunk ist ein Shared Medium.
2. Mobilfunkstationen werden proaktiv vom Netzmanagment der Telekom überwacht. Jede Einzelne! Das heißt die Telekom ist zu jederzeit 24/7 über den Zustand und die Auslastung der Sendeanlage informiert.
3. Sollte es außergewöhnliche Auslastungen oder Störungen geben weiß auch das die Telekom bevor du es überhaupt mitbekommen hast und hat schon alles Entsprechende in die Wege geleitet
Und nun kommen wir zu den wichtigsten Punkten.
4. Du wirst keinerlei Informationen zu diesen Auslastungen bekommen.
5. Du wirst keinerlei Informationen zu den Ambitionen der Telekom bekommen diesen von dir angeblich überlasteten Standort auszubauen. Maximal, das man es plant oder eben auch nicht.
Und hier spielt Wirtschaftlichkeit die erste Rolle und nicht ob dein Download oder Upload für dich zufriedenstellend ist oder nicht. Wenn das Netzmanagment nach ihren Vorgaben keine Probleme feststellt bleibt alles wie es ist.
6. Du wirst keinerlei Informationen bekommen ob die von dir genannte Station überlastet ist oder nicht. Warum auch?
Ist eine Überlastung im Rahmen oder nicht handelt die Telekom oder auch nicht.
7. Dir steht keinerlei Bandbreitengarantie zu. Weder im Down noch im Upload. Es gibt nur die Maximalbandbreite die erreichbar wäre.
8. Sollte die Telekom eine Überlastung feststellen und Handlungsbedarf sehen wirst du ganz sicher darüber informiert. Wie? Ganz einfach. Schau auf dein Eiphone.
Ansonsten noch ein kleiner Hinweis. Dein Mobilfunkvertrag ist kein standortbasierter Vertrag. Das heißt an deinem Hauptaufenthaltsort läuft es was die Bandbreite angeht gerade nicht für dich zufriedenstellend. Dafür an einem anderen möglicherweise eben besser.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von