Solved
DHL Lieferung
3 years ago
Hallo zusammen,
möchte Euch einfach nur mal kurz mitteilen, wie der von Euch gewählte Versanddienstleister mit meinem "Besitz" (bestellter Ware) umgeht.
Ich habe vor 2 Tagen meinen Mobilfunkvertrag verlängert, jedoch war im Telekom Shop das Smartphone das ich mir ausgesucht habe nicht vorrätig. (Bevor jetzt dazu Kommentare kommen, es handelt sich um die 256GB Version Samsung Galaxy S21 FE 5G , das brandneu auf dem Markt ist und noch nicht überall vorrätig, also keinen hate ect. dazu!!!)
Also mit dem Kollegen vor Ort die Lieferung ausgemacht.
Hat ja auch alles wunderbar geklappt bis hierhin, hatte auch schnell die Trackingnummer von DHL in der "Mein Magenta" App.
Mit DHL hab ich zusätzlich einen festen Ablageort festgelegt (dieser besteht mit DHL schon länger, und ist nahezu sicher und auch Wettergeschützt).
So, nun kam heute das Paket mit besagtem Handy, und was soll ich sagen, schaut selbst in den Anhängen:
Nach dem öffnen war ich froh das es dem Smartphone, zumindest bisher, gut geht, hab es aber auch noch nicht angeschaltet, da das Smartphone gefühlt 0°C hat und ich es erstmal auf Raumtemperatur erwärmen lasse, sicher ist sicher (auch wenn jetzt einige sagen, das hält das Smartphone aus, Ich will es so).
Das einzige, was ich bei Euch bemängeln kann ist der große Karton ohne Füllmaterial und trotz das der Karton eingedrückt war, rutsche der kleine Karton innendrin hin und her.
Also bitte das nächste mal Luftpolster hinzulegen oder anderes Füllmaterial, bei einem 700€+ Gerät sollten die paar Cent drin sein.
Könnt Die Bilder gerne nehmen und an DHL weiterleiten und Euch beschweren.
In diesem Sinne
Stefan
1148
22
This could help you too
403
0
7
5 years ago
240
0
3
1207
0
2
3 years ago
Hallo zusammen, möchte Euch einfach nur mal kurz mitteilen, wie der von Euch gewählte Versanddienstleister mit meinem "Besitz" (bestellter Ware) umgeht. Ich habe vor 2 Tagen meinen Mobilfunkvertrag verlängert, jedoch war im Telekom Shop das Smartphone das ich mir ausgesucht habe nicht vorrätig. (Bevor jetzt dazu Kommentare kommen, es handelt sich um die 256GB Version Samsung Galaxy S21 FE 5G , das brandneu auf dem Markt ist und noch nicht überall vorrätig, also keinen hate ect. dazu!!!) Also mit dem Kollegen vor Ort die Lieferung ausgemacht. Hat ja auch alles wunderbar geklappt bis hierhin, hatte auch schnell die Trackingnummer von DHL in der "Mein Magenta" App. Mit DHL hab ich zusätzlich einen festen Ablageort festgelegt (dieser besteht mit DHL schon länger, und ist nahezu sicher und auch Wettergeschützt). So, nun kam heute das Paket mit besagtem Handy, und was soll ich sagen, schaut selbst in den Anhängen: Nach dem öffnen war ich froh das es dem Smartphone, zumindest bisher, gut geht, hab es aber auch noch nicht angeschaltet, da das Smartphone gefühlt 0°C hat und ich es erstmal auf Raumtemperatur erwärmen lasse, sicher ist sicher (auch wenn jetzt einige sagen, das hält das Smartphone aus, Ich will es so). Das einzige, was ich bei Euch bemängeln kann ist der große Karton ohne Füllmaterial und trotz das der Karton eingedrückt war, rutsche der kleine Karton innendrin hin und her. Also bitte das nächste mal Luftpolster hinzulegen oder anderes Füllmaterial, bei einem 700€+ Gerät sollten die paar Cent drin sein. Könnt Die Bilder gerne nehmen und an DHL weiterleiten und Euch beschweren. In diesem Sinne Stefan
Hallo zusammen,
möchte Euch einfach nur mal kurz mitteilen, wie der von Euch gewählte Versanddienstleister mit meinem "Besitz" (bestellter Ware) umgeht.
Ich habe vor 2 Tagen meinen Mobilfunkvertrag verlängert, jedoch war im Telekom Shop das Smartphone das ich mir ausgesucht habe nicht vorrätig. (Bevor jetzt dazu Kommentare kommen, es handelt sich um die 256GB Version Samsung Galaxy S21 FE 5G , das brandneu auf dem Markt ist und noch nicht überall vorrätig, also keinen hate ect. dazu!!!)
Also mit dem Kollegen vor Ort die Lieferung ausgemacht.
Hat ja auch alles wunderbar geklappt bis hierhin, hatte auch schnell die Trackingnummer von DHL in der "Mein Magenta" App.
Mit DHL hab ich zusätzlich einen festen Ablageort festgelegt (dieser besteht mit DHL schon länger, und ist nahezu sicher und auch Wettergeschützt).
So, nun kam heute das Paket mit besagtem Handy, und was soll ich sagen, schaut selbst in den Anhängen:
Nach dem öffnen war ich froh das es dem Smartphone, zumindest bisher, gut geht, hab es aber auch noch nicht angeschaltet, da das Smartphone gefühlt 0°C hat und ich es erstmal auf Raumtemperatur erwärmen lasse, sicher ist sicher (auch wenn jetzt einige sagen, das hält das Smartphone aus, Ich will es so).
Das einzige, was ich bei Euch bemängeln kann ist der große Karton ohne Füllmaterial und trotz das der Karton eingedrückt war, rutsche der kleine Karton innendrin hin und her.
Also bitte das nächste mal Luftpolster hinzulegen oder anderes Füllmaterial, bei einem 700€+ Gerät sollten die paar Cent drin sein.
Könnt Die Bilder gerne nehmen und an DHL weiterleiten und Euch beschweren.
In diesem Sinne
Stefan
Warum hast es dann angenommen? Da hätte ich verweigert und ein neues bestellt
1
Answer
from
3 years ago
Hi Thunder,
hatte doch den Ablageort mit DHL, das Paket kam als ich heute morgen außer Haus war.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Du willst dich doch beschweren ... kannst de doch bei DHL oder der Bundesnetzagentur tun.
Wenn du Panik wegen dem Inhalt schiebst, die Annahme verweigern - dann nimmt der Bote die Beschädigung auf und das Paket geht zurück.
18
Answer
from
3 years ago
https://www.t-online.de/heim-garten/wohnen/id_67893922/zustellung-beim-nachbarn-wer-pakete-annimmt-geht-verpflichtungen-ein.html
Answer
from
3 years ago
DPD ist dafür total grützig.
Auch das Live-Tracking von denen ist total grottig.
Bei meiner letzten Lieferung hatte ich 10 Tage am Monitor geklebt und mußte zusehen wie der LKW an meiner Adresse vorbei fährt.
Bei DHL kann man die Uhr nach stellen, die sind immer pünktlich.
Answer
from
3 years ago
(…) Naja, das Smartphone hat zum Glück nichts abbekommen, aber habe heute mittag auch einen gefühlt 10seitigen Beschwerdebrief an DHL geschrieben.
(…)
Naja, das Smartphone hat zum Glück nichts abbekommen, aber habe heute mittag auch einen gefühlt 10seitigen Beschwerdebrief an DHL geschrieben.
Im Antwortschreiben wird man dir vermutlich mitteilen, dass es Sache des Absenders ist, den Paketinhalt bruchsicher zu verpacken.
Kein Paketdienstleister kann es sich finanziell leisten, dass die Pakete beim Versand Hand in Hand durchgereicht werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @HasenJagd,
für die Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung.
Dein Feedback über die Lieferung gebe ich gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from