Die Telekom muss dringend flexiblere Tarife für Bestandskunden anbieten
10 hours ago
Ich habe gestern mein bestehenden Mobilfunkvertrag gekündigt.
Kurze Eckdaten hierzu:
monatliche Kosten: knappe 100 Euro
Enthalten: Tarif XS ( alte Generation ) ,1 Partnerkarte und 1 Kids-Karte
vor 24 Monaten das Samsung Galaxy S 23 Ultra.
Da meine Frau nun auch ein neues Handy benötigt und ich auch gerne ein neues Handy hätte, habe ich mich umgesehen.
Folgendes ist mir bei einem neuen Vertrag, jedoch auch bei einer Vertragsverlängerung wichtig:
Datenvolumen: 20 GB reichen völlig ( würde auch nur 10 nehmen )
Hauptkarte : Samsung Galaxy S 25 Ultra
Partnerkarte : iPhone 17 pro
Zusatzkarte Kind
Leider ist die Telekom nicht sehr flexibel wie es scheint und kann definitiv nicht mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten. Was natürlich gerade als langjähriger Kunde schade ist.
Ich hatte heute das erste "Angebot" ( gestern Kündigung ) am Telefon erhalten:
Kurz und knapp:
Einmalzahlung für das iPhone 330 Euro
Einmalzahlung Samsung: 1 Euro
monatliche Kosten: 138 € . Rechne ich die Einmalzahlung des iPhones auf 24 Monate runter, komme ich auf 151,75 € monatlich.
Also Gesamtkosten in Höhe von 3.642 € nach 24 Monaten.
Wieso kann die Telekom hier nicht flexibler sein?
Als Vergleich:
1und1 bietet mir beide Handys OHNE Einmalzahlung und noch eine zusatzkarte für mein Kind für 100 € an.
nach 24 Monaten kann ich entscheiden ob ich A.) einfach 36 Monate weiterlaufen lassen 0 € Geräteabschlusspreis:
B.) Bei Vertragsende die Geräte zurücksende und einen neuen Vertrag und neue Geräte wähle 0 € Geräteabschlusspreis oder
C.) pro Handy nach 24 Monaten 330 € bezahle also 660 € insgesamt.
Wenn ich diese 660 Euro auf die Monate umlege, komme ich nach 24 Monaten auf einen Gesamtpreis von 3.055 € und einem monatlichen Preis von ca. 127,30 €
Am Ende ist die Rechnung ja wie folgt:
24 Monate Telekom = 3642 €
36 Monate 1und1 = 3598 € mit der Option auf neue Geräte nach 24 Monaten, also erneuter Bindung.
Außerdem erhalte ich 30 GB Datenvolum für jede Karte und muss keine Einmalzahlung leisten, was die Sache viel flexibler macht.
Bevor jetzt einige schreien: " DANN GEH DOCH ZU NETTO" 😅...
Ich bin gerne Kunde der Telekom, ich schätze den Support sehr. Aber gerade als langjähriger Bestandskunde ( Dürften inzwischen um die 10 Jahre sein ) finde ich es schade nicht ein vergleichbare Vertragsgestaltung anbieten zu können.
Hier sollte die Telekom dringend ein Auge auf die Bestandskunden haben und nicht immer nur nach Neukundengeschäft gieren.
Das ich keine Neukunden-Konditionen bekommen werde ist mir klar.
Hat jemand Erfahrungen ob da von Seiten der Telekom noch was geht? Habe auch noch nie erlebt das 1 Tag nach der Kündigung schon ein Anruf kommt bezüglich Angebot. Was sind Eure Erfahrungen?
Vielleicht muss ich am Ende in den sauren Apfel beißen und wechseln. Schade eigentlich.
139
0
44
This could help you too
41991
8
15
6 months ago
340
1
2
522
0
6
585
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
10 hours ago
Leider ist die Telekom nicht sehr flexibel wie es scheint und kann definitiv nicht mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten.
Ich habe gestern mein bestehenden Mobilfunkvertrag gekündigt.
Kurze Eckdaten hierzu:
monatliche Kosten: knappe 100 Euro
Enthalten: Tarif XS ( alte Generation ) ,1 Partnerkarte und 1 Kids-Karte
vor 24 Monaten das Samsung Galaxy S 23 Ultra.
Da meine Frau nun auch ein neues Handy benötigt und ich auch gerne ein neues Handy hätte, habe ich mich umgesehen.
Folgendes ist mir bei einem neuen Vertrag, jedoch auch bei einer Vertragsverlängerung wichtig:
Datenvolumen: 20 GB reichen völlig ( würde auch nur 10 nehmen )
Hauptkarte : Samsung Galaxy S 25 Ultra
Partnerkarte : iPhone 17 pro
Zusatzkarte Kind
Leider ist die Telekom nicht sehr flexibel wie es scheint und kann definitiv nicht mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten. Was natürlich gerade als langjähriger Kunde schade ist.
Ich hatte heute das erste "Angebot" ( gestern Kündigung ) am Telefon erhalten:
Kurz und knapp:
Einmalzahlung für das iPhone 330 Euro
Einmalzahlung Samsung: 1 Euro
monatliche Kosten: 138 € . Rechne ich die Einmalzahlung des iPhones auf 24 Monate runter, komme ich auf 151,75 € monatlich.
Also Gesamtkosten in Höhe von 3.642 € nach 24 Monaten.
Wieso kann die Telekom hier nicht flexibler sein?
Als Vergleich:
1und1 bietet mir beide Handys OHNE Einmalzahlung und noch eine zusatzkarte für mein Kind für 100 € an.
nach 24 Monaten kann ich entscheiden ob ich A.) einfach 36 Monate weiterlaufen lassen 0 € Geräteabschlusspreis:
B.) Bei Vertragsende die Geräte zurücksende und einen neuen Vertrag und neue Geräte wähle 0 € Geräteabschlusspreis oder
C.) pro Handy nach 24 Monaten 330 € bezahle also 660 € insgesamt.
Wenn ich diese 660 Euro auf die Monate umlege, komme ich nach 24 Monaten auf einen Gesamtpreis von 3.055 € und einem monatlichen Preis von ca. 127,30 €
Am Ende ist die Rechnung ja wie folgt:
24 Monate Telekom = 3642 €
36 Monate 1und1 = 3598 € mit der Option auf neue Geräte nach 24 Monaten, also erneuter Bindung.
Außerdem erhalte ich 30 GB Datenvolum für jede Karte und muss keine Einmalzahlung leisten, was die Sache viel flexibler macht.
Bevor jetzt einige schreien: " DANN GEH DOCH ZU NETTO" 😅...
Ich bin gerne Kunde der Telekom, ich schätze den Support sehr. Aber gerade als langjähriger Bestandskunde ( Dürften inzwischen um die 10 Jahre sein ) finde ich es schade nicht ein vergleichbare Vertragsgestaltung anbieten zu können.
Hier sollte die Telekom dringend ein Auge auf die Bestandskunden haben und nicht immer nur nach Neukundengeschäft gieren.
Das ich keine Neukunden-Konditionen bekommen werde ist mir klar.
Hat jemand Erfahrungen ob da von Seiten der Telekom noch was geht? Habe auch noch nie erlebt das 1 Tag nach der Kündigung schon ein Anruf kommt bezüglich Angebot. Was sind Eure Erfahrungen?
Vielleicht muss ich am Ende in den sauren Apfel beißen und wechseln. Schade eigentlich.
Das möchte die Telekom auch gar nicht.😎
14
from
9 hours ago
Wie meinem Beitrag zu entnehmen ist, bin ich schon 10 Jahre treuer Telekom-Kunde. Ich schätze den Service, Support etc. Bin auch Festnetzkunde MegaStream usw usw. Und doch habe ich mir erlaubt zu vergleichen und habe festgestellt das die Telekom da eben sehr "starr" bei den Vertragskonditionen ist, GERADE im Bezug auf Verlängerung und Bestandskunde. Die Frage ist aktuell, weil meine Frau und ich ein neues Smartphone benötigen.
Deswegen nochmal von Feilschen kann man nicht sprechen wenn der Gesamtbetrag am Ende fast identisch ist.
Von mir aus kann von von feilschen sprechen, wenn es um die Konditionen geht. ja , dass tue ich. Finde ich auch legitim.
0
from
9 hours ago
Wie meinem Beitrag zu entnehmen ist, bin ich schon 10 Jahre treuer Telekom-Kunde.
Wie meinem Beitrag zu entnehmen ist, bin ich schon 10 Jahre treuer Telekom-Kunde. Ich schätze den Service, Support etc. Bin auch Festnetzkunde MegaStream usw usw. Und doch habe ich mir erlaubt zu vergleichen und habe festgestellt das die Telekom da eben sehr "starr" bei den Vertragskonditionen ist, GERADE im Bezug auf Verlängerung und Bestandskunde. Die Frage ist aktuell, weil meine Frau und ich ein neues Smartphone benötigen.
Deswegen nochmal von Feilschen kann man nicht sprechen wenn der Gesamtbetrag am Ende fast identisch ist.
Von mir aus kann von von feilschen sprechen, wenn es um die Konditionen geht. ja , dass tue ich. Finde ich auch legitim.
Schön, ich bin schon länger Kunde der Telekom und ich zahle gerne die Preise. Habe auch nie das Gefühl gehabt hier nen Beitrag eröffnen zu müssen um darüber zu Diskutieren
from
9 hours ago
1und1 nutzt das vodafone Netz.
Ich feilsche nicht, ich vergleiche. Und wenn ich mich schon nach 10 Jahren treuer Kundschaft mit einem Wechsel beschäftigen muss, finde ich es legitim, das hier zu diskutieren und andere Erfahrungen einzuholen. 1und1 nutzt das vodafone Netz.
Wo war die 1&1 zum Hochwasser 2012? Wo war die 1&1 bei der Ahrtalkatastrophe@Reminos ? Soviel zu den Billigheimern im Mobilfunkbereich.
Unlogged in user
from
10 hours ago
@Reminos
Tarifverträge mit Hardware gekoppelt sind aus meiner Sicht keine guten Verträge aus finanzieller Sicht.
Kaufe die Geräte deiner Wünsche beim Händler deines Vertrauens und sschließe beim Provider deiner Wahl die für deine Bedürfnisse passenden Tarifverträge ab.
1
from
10 hours ago
Kaufe die Geräte deiner Wünsche beim Händler deines Vertrauens und sschließe beim Provider deiner Wahl die für deine Bedürfnisse passenden Tarifverträge ab.
@Reminos
Tarifverträge mit Hardware gekoppelt sind aus meiner Sicht keine guten Verträge aus finanzieller Sicht.
Kaufe die Geräte deiner Wünsche beim Händler deines Vertrauens und sschließe beim Provider deiner Wahl die für deine Bedürfnisse passenden Tarifverträge ab.
Genau so. Will er im Telekom D1 Netz bleiben, kann er auch zu fraenk und bekommt für 10€ 15Gb. Erst schließt er einen Vertrag bei fraenk, dann bnutzt dir Frau den For Friends Code von ihm, dann haben sie beide in Kürze 19Gb.
Unlogged in user
from
10 hours ago
1und1 bietet m
Ich habe gestern mein bestehenden Mobilfunkvertrag gekündigt.
Kurze Eckdaten hierzu:
monatliche Kosten: knappe 100 Euro
Enthalten: Tarif XS ( alte Generation ) ,1 Partnerkarte und 1 Kids-Karte
vor 24 Monaten das Samsung Galaxy S 23 Ultra.
Da meine Frau nun auch ein neues Handy benötigt und ich auch gerne ein neues Handy hätte, habe ich mich umgesehen.
Folgendes ist mir bei einem neuen Vertrag, jedoch auch bei einer Vertragsverlängerung wichtig:
Datenvolumen: 20 GB reichen völlig ( würde auch nur 10 nehmen )
Hauptkarte : Samsung Galaxy S 25 Ultra
Partnerkarte : iPhone 17 pro
Zusatzkarte Kind
Leider ist die Telekom nicht sehr flexibel wie es scheint und kann definitiv nicht mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten. Was natürlich gerade als langjähriger Kunde schade ist.
Ich hatte heute das erste "Angebot" ( gestern Kündigung ) am Telefon erhalten:
Kurz und knapp:
Einmalzahlung für das iPhone 330 Euro
Einmalzahlung Samsung: 1 Euro
monatliche Kosten: 138 € . Rechne ich die Einmalzahlung des iPhones auf 24 Monate runter, komme ich auf 151,75 € monatlich.
Also Gesamtkosten in Höhe von 3.642 € nach 24 Monaten.
Wieso kann die Telekom hier nicht flexibler sein?
Als Vergleich:
1und1 bietet mir beide Handys OHNE Einmalzahlung und noch eine zusatzkarte für mein Kind für 100 € an.
nach 24 Monaten kann ich entscheiden ob ich A.) einfach 36 Monate weiterlaufen lassen 0 € Geräteabschlusspreis:
B.) Bei Vertragsende die Geräte zurücksende und einen neuen Vertrag und neue Geräte wähle 0 € Geräteabschlusspreis oder
C.) pro Handy nach 24 Monaten 330 € bezahle also 660 € insgesamt.
Wenn ich diese 660 Euro auf die Monate umlege, komme ich nach 24 Monaten auf einen Gesamtpreis von 3.055 € und einem monatlichen Preis von ca. 127,30 €
Am Ende ist die Rechnung ja wie folgt:
24 Monate Telekom = 3642 €
36 Monate 1und1 = 3598 € mit der Option auf neue Geräte nach 24 Monaten, also erneuter Bindung.
Außerdem erhalte ich 30 GB Datenvolum für jede Karte und muss keine Einmalzahlung leisten, was die Sache viel flexibler macht.
Bevor jetzt einige schreien: " DANN GEH DOCH ZU NETTO" 😅...
Ich bin gerne Kunde der Telekom, ich schätze den Support sehr. Aber gerade als langjähriger Bestandskunde ( Dürften inzwischen um die 10 Jahre sein ) finde ich es schade nicht ein vergleichbare Vertragsgestaltung anbieten zu können.
Hier sollte die Telekom dringend ein Auge auf die Bestandskunden haben und nicht immer nur nach Neukundengeschäft gieren.
Das ich keine Neukunden-Konditionen bekommen werde ist mir klar.
Hat jemand Erfahrungen ob da von Seiten der Telekom noch was geht? Habe auch noch nie erlebt das 1 Tag nach der Kündigung schon ein Anruf kommt bezüglich Angebot. Was sind Eure Erfahrungen?
Vielleicht muss ich am Ende in den sauren Apfel beißen und wechseln. Schade eigentlich.
Sind das neukundenkonditionen?
Vergleich mit Nichtneukunde Telekom ist schräg.
Kann deine Frau evtl Neukunde Telekom spielen..
Rechne das mal und vergleiche
@Reminos
2
from
9 hours ago
Klar sind das Neukundenkonditionen. Und was ist daran schräg? Mich hält ja nichts bei der Telekom.
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass die Angebote nach Kündigung nicht unbedingt das gelbe vom Ei sind. Also für mich ganz persönlich in meinem Fall jetzt.
Ich habe auch kein Problem damit 150 Euro jeden Monat auf den Tisch zu legen, da frage ich mich aber warum ich das tun sollte, wenn ich "besseres" Produkt zu bessren Konditionen.... im übrigen bei GLEICHEM Gesamtpreis erhalte.
Es ging um die Debatte welche Angebote Bestandskunden erhalten um diesen ggfs. weitere 24 Monate an sich zu binden. Aber gut. Lassen wir das mal so stehen
0
from
9 hours ago
Mich hält ja nichts bei der Telekom.
Klar sind das Neukundenkonditionen. Und was ist daran schräg? Mich hält ja nichts bei der Telekom.
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass die Angebote nach Kündigung nicht unbedingt das gelbe vom Ei sind. Also für mich ganz persönlich in meinem Fall jetzt.
Ich habe auch kein Problem damit 150 Euro jeden Monat auf den Tisch zu legen, da frage ich mich aber warum ich das tun sollte, wenn ich "besseres" Produkt zu bessren Konditionen.... im übrigen bei GLEICHEM Gesamtpreis erhalte.
Es ging um die Debatte welche Angebote Bestandskunden erhalten um diesen ggfs. weitere 24 Monate an sich zu binden. Aber gut. Lassen wir das mal so stehen
Daher nochmals die Frage:
Was möchtest du denn gerne bezwecken mit deinem Beitrag wenn du doch eh wechseln willst weil die Angebote dort besser sind?
Es ging um die Debatte welche Angebote Bestandskunden erhalten um diesen ggfs. weitere 24 Monate an sich zu binden. Aber gut. Lassen wir das mal so stehen
Klar sind das Neukundenkonditionen. Und was ist daran schräg? Mich hält ja nichts bei der Telekom.
Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass die Angebote nach Kündigung nicht unbedingt das gelbe vom Ei sind. Also für mich ganz persönlich in meinem Fall jetzt.
Ich habe auch kein Problem damit 150 Euro jeden Monat auf den Tisch zu legen, da frage ich mich aber warum ich das tun sollte, wenn ich "besseres" Produkt zu bessren Konditionen.... im übrigen bei GLEICHEM Gesamtpreis erhalte.
Es ging um die Debatte welche Angebote Bestandskunden erhalten um diesen ggfs. weitere 24 Monate an sich zu binden. Aber gut. Lassen wir das mal so stehen
Die jeden Monat zigfach hier geführt wird seit vielen vielen Jahren.
Unlogged in user
from
9 hours ago
36 Monate 1und1 = 3598 € mit der Option auf neue Geräte nach 24 Monaten, also erneuter Bindung.
Ich habe gestern mein bestehenden Mobilfunkvertrag gekündigt.
Kurze Eckdaten hierzu:
monatliche Kosten: knappe 100 Euro
Enthalten: Tarif XS ( alte Generation ) ,1 Partnerkarte und 1 Kids-Karte
vor 24 Monaten das Samsung Galaxy S 23 Ultra.
Da meine Frau nun auch ein neues Handy benötigt und ich auch gerne ein neues Handy hätte, habe ich mich umgesehen.
Folgendes ist mir bei einem neuen Vertrag, jedoch auch bei einer Vertragsverlängerung wichtig:
Datenvolumen: 20 GB reichen völlig ( würde auch nur 10 nehmen )
Hauptkarte : Samsung Galaxy S 25 Ultra
Partnerkarte : iPhone 17 pro
Zusatzkarte Kind
Leider ist die Telekom nicht sehr flexibel wie es scheint und kann definitiv nicht mit den Angeboten der Konkurrenz mithalten. Was natürlich gerade als langjähriger Kunde schade ist.
Ich hatte heute das erste "Angebot" ( gestern Kündigung ) am Telefon erhalten:
Kurz und knapp:
Einmalzahlung für das iPhone 330 Euro
Einmalzahlung Samsung: 1 Euro
monatliche Kosten: 138 € . Rechne ich die Einmalzahlung des iPhones auf 24 Monate runter, komme ich auf 151,75 € monatlich.
Also Gesamtkosten in Höhe von 3.642 € nach 24 Monaten.
Wieso kann die Telekom hier nicht flexibler sein?
Als Vergleich:
1und1 bietet mir beide Handys OHNE Einmalzahlung und noch eine zusatzkarte für mein Kind für 100 € an.
nach 24 Monaten kann ich entscheiden ob ich A.) einfach 36 Monate weiterlaufen lassen 0 € Geräteabschlusspreis:
B.) Bei Vertragsende die Geräte zurücksende und einen neuen Vertrag und neue Geräte wähle 0 € Geräteabschlusspreis oder
C.) pro Handy nach 24 Monaten 330 € bezahle also 660 € insgesamt.
Wenn ich diese 660 Euro auf die Monate umlege, komme ich nach 24 Monaten auf einen Gesamtpreis von 3.055 € und einem monatlichen Preis von ca. 127,30 €
Am Ende ist die Rechnung ja wie folgt:
24 Monate Telekom = 3642 €
36 Monate 1und1 = 3598 € mit der Option auf neue Geräte nach 24 Monaten, also erneuter Bindung.
Außerdem erhalte ich 30 GB Datenvolum für jede Karte und muss keine Einmalzahlung leisten, was die Sache viel flexibler macht.
Bevor jetzt einige schreien: " DANN GEH DOCH ZU NETTO" 😅...
Ich bin gerne Kunde der Telekom, ich schätze den Support sehr. Aber gerade als langjähriger Bestandskunde ( Dürften inzwischen um die 10 Jahre sein ) finde ich es schade nicht ein vergleichbare Vertragsgestaltung anbieten zu können.
Hier sollte die Telekom dringend ein Auge auf die Bestandskunden haben und nicht immer nur nach Neukundengeschäft gieren.
Das ich keine Neukunden-Konditionen bekommen werde ist mir klar.
Hat jemand Erfahrungen ob da von Seiten der Telekom noch was geht? Habe auch noch nie erlebt das 1 Tag nach der Kündigung schon ein Anruf kommt bezüglich Angebot. Was sind Eure Erfahrungen?
Vielleicht muss ich am Ende in den sauren Apfel beißen und wechseln. Schade eigentlich.
Ich zitiere mal 1&1:
Dann wird es aber teurer bei 24 Monaten.
0
9 hours ago
100 Euro monatlich bei 24 Monaten = 2400 €
660 € Restbetrag Geräte = 3060
660 entfallen wenn man die Geräte zurückschickt und neuen Vertrag abschließt. ( nach 24 Monaten )
Bei 36 Monaten = 3600 €
Telekom 24 Monate auch = 3600 €
Es geht um die Modularitäten, wie sich die Kosten zusammensetzen und wie flexibel die Preisgestaltung ist.
0
17
from
7 hours ago
Wenn nicht, lass doch einfach die Finger von Threads, die dich nichts angehen,
@CobraCane Was genau stört dich eigentlich daran, wenn jemand hier Kritik an der Telekom äußert?
Kundinnen und Kunden dürfen ihre Erfahrungen und Meinungen teilen - ob und was die Telekom daraus macht, entscheidet immer noch das Unternehmen selbst.
Wenn du konstruktive Tipps hast, super - dann teil sie gern.
Wenn nicht, lass doch einfach die Finger von Threads, die dich nichts angehen, statt andere Beiträge kleinzureden.
Du bist nicht in der Position zu bestimmen, wer in "deinem" Thread schreiben darf und wer nicht.
Auch steht es dir nicht zu, zu bestimmen wer was schreiben darf.
Also bitte den Ball flach halten...
from
7 hours ago
@Diandra sorry, nicht gehört. Bin aber erreichbar
from
4 hours ago
Vielen Dank für den konstruktiven Austausch @Reminos.
Wir haben ja noch etwas Zeit und müssen nichts übers Knie brechen, insofern schaue ich noch Mal ein Bisschen und melde mich dann via E-Mail bei dir zurück.
Lieben Gruß
Diandra
Unlogged in user
from
8 hours ago
@Reminos
Vergleichen ist doch völlig legitim.
Nur die Eröffnung in diesem Thread ist ja mehr oder weniger eine Forderung.
Die Telekom hat es tatsächlich nicht nötig sich den anderen Anbietern preislich anzupassen.
Für den Discount Bereich hat die Telekom ja ihre einzelnen Untermarken wie Fraenk, Congstar, u.s.w..
Nach Kündigung gibt es natürlich Angebote, aber diese sind nicht so hoch, dass man sich den anderen Anbietern nähert.
Ich würde mal die Rückgewinnung anrufen und schauen was machbar ist. Weiterhin würde ich überlegen, wie zufrieden bin
ich mit der Leistung und der Qualität bei der Telekom. Danach dann entscheiden und fertig.
Ich war bei allen anderen Anbietern, und würde nach 6 Jahren Telekom nie wieder nach Alternativen suchen.😎
4
from
8 hours ago
da lege ich dann locker auch 2200 € auf den Tisch. Die muss man erst einmal auf einen Schlag ausgeben wollen.
Ja, der Threadtitel klingt nach Forderung – ist er bewusst ein bisschen provokant 😄. Fakt ist: Nach meinem ersten Angebot zeigt sich, dass die Telekom aktuell bei Bestandskunden offenbar nicht sehr flexibel ist.
Genau deshalb habe ich den Thread gestartet: nicht um zu meckern oder Preise zu feilschen, sondern um von anderen langjährigen Kunden zu hören, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder vielleicht doch positiv überrascht wurden.
Am Ende geht es um vergleichbare Vertragsgestaltung, Transparenz und ein bisschen Flexibilität, damit man als treuer Kunde nicht automatisch "benachteiligt" wird.
Aber um es auch mal auf den Punkt zu bringen, vor allem was ich mich Vergleichbarkeit meine:
Es "müssen" neue Handy´s her. Nun könnten wir diese einfach kaufen. da lege ich dann locker auch 2200 € auf den Tisch. Die muss man erst einmal auf einen Schlag ausgeben wollen. Attraktiv ist das Angebot von 1und1 daher, weil zwei Handy´s benötigt werden und ich nicht eine hohe anfängliche Einmalzahlung habe. Das gibt mir doch auch finanziellen Spielraum. Scheinbar tummeln sich hier aber nur "Gutverdiener" den es so ziemlich egal ist was sie monatlich abdrücken müssen.
Und genau um diese Flexibilität geht es mir doch. Der Gesamtpreis ist gleich , bei einem Laufzeit 24 Monate mit Anzahlung und beim anderen 36 Monate ohne Anzahlung und niedrigere monatliche Rate.
Wie flexibel kann hier die Telekom also sein? Darum ging es.
Und ja... vielleicht haben hier alle am Ende recht und ich muss aufhören beim "Metzger" zu kaufen und ab sofort zum Discounter. Dann ist das so. Aber vielleicht liege ich ja auch total falsch mit meiner Annahme das die Telekom nicht sehr flexibel ist und es gibt positive / anderweitige Erfahrungen. Genau auf die hatte ich es abgezielt.
Finanzierung und Ratenkauf sind auch Alternativen wenn man das Geld nicht auf einen Schlag ausgeben will, man muss ja nicht immer die Kosten monatlich über nen Mobilfunkvertrag bezahlen.
So mach ich das schon länger.
Apple hat immer wieder Finanzierungen für 0%, dann hol ich mir da ein iPhone und irgendwann wenn ich mal wieder Lust auf ein neues Gerät habe (was ja nicht alle 2 Jahre sein muss) dann hol ich mir halt wieder ein neues Gerät über den Weg.
Genau daher ist es mir egal wie "flexibel" eine Telekom ist, es sind Endgeräte, die kann ich problemlos da kaufen wo ich es will (in meinem Fall direkt beim Hersteller).
Ratenkäufe wären aber auch bei der Telekom machbar.
from
8 hours ago
@CobraCane
Ja das stimmt. Tatsächlich hatte ich mir auch schon ausgerechnet was eine Finanzierungen kosten würde , auch bei 0 Prozent. Dennoch würde ich dann noch einen Tarif benötigen bzw. 3 ( Frau, Sohn, ich ) was die monatlichen Kosten wieder in die Höhe treibt.
0
from
8 hours ago
Dennoch würde ich dann noch einen Tarif benötigen bzw. 3 ( Frau, Sohn, ich ) was die monatlichen Kosten wieder in die Höhe treibt.
@CobraCane
Ja das stimmt. Tatsächlich hatte ich mir auch schon ausgerechnet was eine Finanzierungen kosten würde , auch bei 0 Prozent. Dennoch würde ich dann noch einen Tarif benötigen bzw. 3 ( Frau, Sohn, ich ) was die monatlichen Kosten wieder in die Höhe treibt.
Na ja, so hoch sind die Kosten ja auch wieder nicht.
Nimmst nen MagentaMobil S Flex (monatlich kündbar) für 39,95€
Deine Frau dann ne Pluskarte für 19,95€
Dein Sohn ne Pluskarte+ für 9,95€
Wenn du dann noch Festnetz bei der Telekom hast dann hast du 3 Karten mit einer FullFlat und unbegrenztem Datenvolumen für im Schnitt je 24€
Das Thema Pluskarten kannst du dann noch weiter ausbauen indem du zB deine Eltern noch mit reinnimmst, dann kommen nochmal zwei Pluskarten+ dazu für je 9,95€ und schon kostet euch im Schnitt eine Karte nur noch 17,95€
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from