Tipps für Bestandskunden bei Unkulanz der Telekom / günstiger Tarife

13 years ago

Da die Telekom gegenüber Bestandskunden nicht kulant ist ( siehe auch meinen Beitrag: Tarifwechsel vor Vertragsende nicht möglich)
bleibt leider nur folgender Lösungsweg für mich und als evtl. Tipp für andere Bestandskunden welche nicht mehr zufrieden sind:

- Vertrag ordentlich kündigen ( schriftlich, per Einschreiben, mit Rückantwort ) mit der Post -Verfolgung kann man beweisen, dass das Schreiben bei der Telekom eingegangen ist.
( gerichtsverwertbar )

- am besten hat man eine privat Rechtsschutz Versicherung ( sofort Anwalt mit einschalten, wenn es zu ersten Unstimmigkeiten kommt und danach alles nur noch über den Anwalt laufen lassen.
( wer keine Rechtschutzversicherung hat, kann auch über den Verbraucherschutz gehen, dies ist allerdings auch kostenpflichtig, rechtliche Beratung ca. 20 .- 60 Euro )

- neuen Anbieter suchen, Angebote prüfen. Man gilt bei dem neuen Anbieter ja als Neukunde und kann sich viele preisliche Vorteile sichern. Zudem gibt es Anbieter welche eine geringere Mindestvertragslaufzeit bzw. gar keine anbieten für einen bedeutet geringeren End-Preis als bei der Telekom .

- man besorge sich ein Web - Stick für mobiles Internet. Auch hier gibt es Angebote ohne Vertrag und Grundgebühr. Man zahlt z.B. für einen Tag Internet zB. 1,99 Euro. ( einmaliger Anschaffungs- Preis je nach Anbieter ca. 10 - 30 Euro )
Der Grund für den Web - Stick ist, sollte irgendetwas schief laufen, Telekom gibt den Anschluss für Neuanbieter nicht frei, oder sonstiges, kommt man zumindest über den Stick in das Internet.
( viele schreckt es ja ab, sollte etwas nicht funktionieren, dass sie ohne Internet da stehen, wenn sie kündigen )
( und am besten hat man noch einen Handy- Vertrag bei einem anderen Anbieter, so ist man wenigstens unabhängig von der Telekom und über Handy telefonisch erreichbar )

- sofern die Kündigung bestätigt worden ist, bei Anrufen der Kundenrückgewinnung misstrauisch sein und erst einmal keine Zusagen treffen, sondern erst einmal überlegen und sich das Angebot schriftlich zusenden und später schriftlich bestätigen lassen.

Das total irre an dieser Situation ist, dass die Telekom Aktionstarife für Widerkehrer anbietet.
siehe :

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/8616/Startseite/Wechsel-zur-Telekom

Meiner Meinung nach treibt die Telekom die Bestandskunden förmlich zur Kündigung und in den Wechsel zu anderen Anbietern.

Dass muss man mal einer verstehen können......????

PS. Ich habe mit Ablauf April 2013 ( also 3 Jahre nach Ablauf meiner Mindestvertragslaufzeit ) jeden Monat 5 Euro mehr bezahlt und die Leistung eines schnellen Internet nicht geliefert bekommen. Macht einen Gesamt Betrag von 180, 00 Euro den ich mehr bezahlt habe als ein Neukunde.
Und wenn nun einer schreiben sollte, na dafür hast du ja damals Vergünstigungen bekommen?

Nun, mir ist zur damaligen Zeit keine Vergünstigung von 180, 00 Euro im Gedächtnis!!!
Eher das Gegenteil ist der Fall, ich habe damals für ( angeblich ) mehr Leistung mehr bezahlt.( das wäre ja auch vollkommen in Ordnung ) aber.....
Nur in meinem Fall ( DSl 2000 Ram ) zahle ich wie eine Melkkuh für nix mehr Leistung.
( Einen Vorwurf muss ich mir selber stellen, ich hätte schon eher die Tarife der Telekom überprüfen müssen und schon vor 2 Jahren kündigen müssen )


Ps: PS : Liebes " Telekom - hilft Team ", nein ich überlege es mir nicht noch einmal anders, Rechtschutzversicherung habe ich, einen anderen Anbieter auch schon im Auge.
nach dem Motto: "Wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es wieder raus."

Bitte fühlen Sie sich nicht persönlich angegriffen, aber die Firmen - Taktik geht in diesem Fall nicht auf.

Trotzdem mit freundlichen Grüßen:

Note

This post has been closed.

41954

15

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...