Gelöst
Die Telekom und ihre Kundenrückgewinnung
vor 5 Jahren
Es ist ja schon ein bisschen albern, oder?
Mein DSL Vertrag läuft im August aus, der Handyvertrag nächstes Jahr im April. Beide sind inzwischen gekündigt.
Letzte Woche habe ich mich also um meinen DSL Vertrag gekümmert. Kurz gecheckt was Telekom und Konkurrenz bieten, dann eine Anfrage an die Telekom gestellt.
Geboten bei Vertragsverlängerung (und Upgrade von 100Mbit/s auf 250Mbit/s) wurden mir 3 Monate für 19,95€; danach 49,95€ (ohne Router). Auf die Anfrage ob die Telekom ein besseres Angebot machen könne (da Vodafone deutlich besser ist, später mehr dazu) als das eben genannte wurde mir exakt das Angebot nochmal geschickt. Leicht entnervt davon das man scheinbar nicht gelesen hat worum es geht also eine Beschwerde geschrieben und daraufhin nochmals das gleiche Angebot bekommen, diesmal aber mit 80€ Gutschrift.
Daraufhin habe ich den Vertrag gekündigt und - wunder oh wunder - heute gabs direkt den Anruf mit dem Angebot der Rückgewinnung für 12 Monate 19,95€ und danach 49,95€. Auch hier habe ich erst einmal abgelehnt, da ich mir genau ausrechnen wollte wie hoch die Ersparnis ist.
Lange Rede kurzer Sinn, im Grunde möchte ich mit diesem Thema hauptsächlich Feedback geben. Die Kundenrückgewinnung ist ja eine feine Sache, aber es ist halt Unsinn das es immer erst zum äußersten kommen muss. Hätte ich das Angebot mit den 12 Monaten Vergünstigung früher bekommen hätte ich wahrscheinlich nicht nachgerechnet und es angenommen, vor allem weil ich einer Verlängerung bei der Telekom ja durchaus offen gegenüber stand & stehe. Jetzt mit nachrechnen wäre auch das ein Fehler gewesen. Für meinen Handyvertrag gab es übrigens garkeinen Anruf, die Kündigung wurde so hingenommen. Ist das erste mal so, normalerweise gab es immer sofort Anrufe und extrem gute Angebote nach Kündigung.
Für alle die es sonst noch Interessiert (und vielleicht die Telekom selber), im Spoiler befindet sich die Berechnung der Ersparnis und eine Übersicht über die gebotenen Leistungen der ausgewählten Verträge. Darüber hinaus noch 2-3 Anmerkungen bzgl. der angefügten Tabelle.
Nachdem der Vodafone Router heute angekommen ist konnte ich auch den Vergleich beim Mobilfunk berechnen; ingesamt spare ich auf 24 Monate gesehen fast 750€ beim Wechsel (Zuhause und Mobil), für 4x schnelleres Internet (naja gut, sind wir ehrlich, Kabel läuft nie rund, reell gesehen sind es 2,5x schneller) und mobil fast doppelt soviel Datenvolumen. Ich denke selbst wenn die Telekom die gleichen Preise anbieten würde, würden die meisten dann doch wechseln da die Leistung immer noch schlechter ist. Solange der Preis nicht (deutlich) unterboten wird gibts im Grunde keinen Grund hier zu bleiben.
Ich hab die Tabelle mal als Screenshot angehängt bevor jemand fragt wie ich auf die Werte komme, ich denke ich habe alle Werte korrekt eingegeben und berechnet.
2-3 Anmerkungen dazu:
1. Die Berechnung bezieht sich auf das generelle Angebot, mit dem Rückholangebot wäre ich natürlich nochmal günstiger als dort angegeben, allerdings trotzdem nicht günstiger als das Vodafone Angebot.
2. Bei Vodafone hab ich das corporate benefits Angebot für Neukunden genutzt. Telekom bietet dort 15% für Neukunden, würde aber selbstredend nicht für mich gelten und auch nicht mit Rückholung kombinierbar sein.
3. Theoretisch ist die Ersparnis noch größer, da ich zuhause noch 2 Monate kostenlos bekomme (solang der Telekom Vertrag läuft) und mobil bis zu 6 Monate kostenlos (ebenfalls solang der Telekom Vertrag noch läuft). Praktisch hab ich das jetzt mal außen vorgelassen.
(4. Beide Mobilfunkverträge ohne Handy da selbst gekauft)
Viele Grüße
Torben
3034
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
374
0
3
vor 3 Jahren
1355
0
5
vor 6 Jahren
286
0
3
Gadich
vor 5 Jahren
@torben.mayer1was soll daran albern sein? Es gibt ja auch die Möglichkeint (nach ein wenig Recheche) die Künigervermeider Hotline anzufen und da ein Angebot einholen! Zum Thema Mobilfunk falls du dem Informationsservice zugestimmt hast, kann ja immer noch wer anrufen, es bedeudet ja nicht, dass die sich sofort melden!
2
2
Anonymous User
Antwort
von
Gadich
vor 5 Jahren
...und in 2 Jahren steht der selbe Text im Forum von Vodafone.
Oder nicht @torben.mayer1 ?
Du hast dich für Vodafone entschieden, und wenn was ist, rufst du Vodafone an, diese wenden sich dann an die Telekom.
Bedeutet, es dauert länger als wenn man Direktkunde ist. 😂
1
der_Lutz
Antwort
von
Gadich
vor 5 Jahren
und wenn was ist, rufst du Vodafone an, diese wenden sich dann an die Telekom. Bedeutet, es dauert länger als wenn man Direktkunde ist. 😂
und wenn was ist, rufst du Vodafone an, diese wenden sich dann an die Telekom.
Bedeutet, es dauert länger als wenn man Direktkunde ist. 😂
Nö, da Kabelanschluss
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
muc80337_2
vor 5 Jahren
Alle Anbieter kochen mit Wasser.
Eine Nachbarin hat einen Vodafone KabelDeutschland Kabelanschluss - die lässt an Vodafone kein gutes Haar. Hat letzte Woche ein anwaltliches Schreiben geschickt, will unbedingt aus dem Vertrag raus weil sie weder störungsfrei telefonieren kann noch störungsfrei etwas aus der Mediathek anschauen kann. Sie ist ultra-angefressen, zumal auch schon wiederholt Techniker da waren.
Ich hatte in den vielen Jahren eines Telekom-Anschlusses noch nie einen Techniker hier. Selbes Haus. Sie früher bei der Telekom auch nicht.
3
0
torben.mayer1
vor 5 Jahren
@GadichDa ich die mögliche Kündigung sofort angesprochen habe sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen Mail und Hotline. Ich habe gesagt das ich überlege zu kündigen und gefragt ob das Angebot verbessert werden kann. Das wäre dann doch quasi ein Fall für die von dir erwähnten "Kündigervermeidung" gewesen, oder? Albern finde ich das das Angebot nach Kündigung sofort 190€ besser gestaltet wird, bzw. sogar 270€ wenn ich nicht nochmal nachgehakt hätte vor der Kündigung.
@Gelöschter NutzerWas auch immer mir dein Beitrag sagen soll, in meinen Augen ist er Spam. Dieses Forum sehe ich als Möglichkeit Feedback zu geben über das sich in der Regel alle Firmen freuen - auch wenn es in diesem Fall negativ ist, was die Freude sicher mindert. Und wenn ich so eine Erfahrung bei Vodafone dann in zwei Jahren auch habe gibts das Feedback dann vermutlich ebenfalls da im Forum, warum auch nicht? Es spricht nichts dagegen.
Wie lange Problemlösungen dauern ist mir übrigens, wie einige andere Punkte innerhalb der Verträge auch, relativ egal. Zur Not nutze ich Firmentelefon + Hotspot oder das DSL im Büro für meine privaten Angelegenheiten. Sowohl Telefon als auch DSL sind über 2 Anbieter gebucht, einer von den insgesamt 3 Anbietern wird immer verfügbar sein 😉
@der_Lutz Glaube auch das Telekom nix mit dem Kabelanschluss am Hut hat
@muc80337_2Ich habe auch diverse Erfahrungen mit Vodafone und Telekom mitbekommen oder selber erlebt - positiv wie negativ. Am Ende ist für mich primär der Preis/Leistung entscheidend. Alles andere ist mir bedingt durch die gute betriebliche Infrastruktur relativ egal. Wenn hier alles den Bach runtergeht geh ich halt 10 Minuten zu fuß ins büro und hab 2 andere Anbieter oder schmeiß mir einen Hotspot an. Die VDSL Leitung der Telekom ist in den letzten Jahren auch so manches mal abgeschmiert, ebenso wie die DSL Leitung von Vodafone davor. Jeder hat hier gute und schlechte Erfahrungen mit Telekom und/oder Vodafone weshalb man das nicht pauschalisieren kann.
0
6
3 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
torben.mayer1
vor 5 Jahren
Am Ende ist für mich primär der Preis/Leistung entscheidend.
Dieser Ansatz ist ja nicht so verkehrt.
Macht die Telekom wie der Vodafone ja auch.
Man muss sich ja auch rational verhalten - wo bleiben sonst die BWLer mit ihren Vorausberechnungen
Andererseits - es ist halt auch bequem und ohne Stress wenn man einen funktionierenden Anschluss einfach weiterlaufen lässt.
0
torben.mayer1
Antwort
von
torben.mayer1
vor 5 Jahren
@GadichDanke für die Info, war mir nur bedingt bewusst das man die auch direkt anrufen kann, habs wohl übersehen.
@muc80337_2Generell stimme ich dir zu, ich bin auch eher der bequemere Typ weshalb ich wie schon beschrieben beim passenden Angebot wohl ohne weiter nachzudenken zugeschlagen hätte. Mit der Berechnung im Hinterkopf ist es halt nochmal was anderes, immerhin reden wir hier, beim Festnetzanschluss, über ganz grob über den Daumen gepeilt 30% weniger Kosten bei mehr Leistung (wie gesagt, auch wenn ich kein Freund von Kabelinternet bin und vermutlich nie über 600Mbit/s komme - es ist und bleibt mehr Leistung).
@Mandy S.Das ist korrekt. Ich möchte aber dazu sagen das man nicht nur die Leistungen sondern auch den Nutzen vergleichen sollte, der selbstredend je nach Person variiert. Ich habe mein Handy zur Verfügung, mir ist also z.B. egal das ich bei Vodafone von Festnetz zu Mobil bezahlen müsste - ich würde immer vom Handy telefonieren (mach ich sowieso, selbst Festnetz könnte mit Kosten belegt sein). Für mich ist da dann zB relevant das es den Standardrouter kostenlos gibt - und auch die Fritzbox (wenn sie verfügbar wäre) - günstiger wäre als die Fritzbox (oder der Speedport) bei der Telekom. Darauf achte ich. Davon mal abgesehen das ich sowieso auf die Fritzbox gehen würde da ich von meinem aktuellen Speedport nichts halte - das WLAN ist grauenvoll, auf 5 Meter Entfernung ohne Stürquellen keine youtube Videos mehr auf dem Handy schauen können geht zB garnicht.
Ebenso beim Handyvertrag - klar, aktuell bin ich super happy das ich alles im Stream On habe, überaus praktisch und ich verbrauche für Social Media und surfen keine 4 GB im Monat. Wenns dann bei Vodafone nur noch das Musikstreaming ist, dafür aber 45GB Datenvolumen für alles andere reicht das wiederum definitiv aus. Am Ende erreiche ich das gleiche Ergebnis - für ebenfalls rund 1/3 weniger was mich das ganze kostet.
Für mich persönlich nehmen sich beide Anbieter nichts in dem was bei den Handytarifen geboten wird, bei den Festnetztarifen liegt Vodafone von der Leistung her vorn. Daher entscheidet bei mir nur der (Gesamt-)Preis, wie dieser zustande kommt ist mir wiederum egal.
Grundsätzlich bin ich ja durchaus dazu bereit mir anzuhören was die Telekom für Angebote machen kann, sowohl DSL als auch Mobil (wenn dann möchte ich beides bei einem Anbieter haben); - wenn es denn ein Angebot gibt was mit dem von Vodafone mithalten kann und die geringere Leistung beim DSL berücksichtigt. Da die Preise hier offen liegen kannst du ja gerne schauen ob die Telekom da entsprechend etwas anbieten kann, falls nicht wird sich zeigen wer in 2 Jahren das Rennen Vertragsverlängerung vs. Neukundenangebot gewinnt. Das die Angebote für die Vetragsverlängerung beim Handy noch nicht kommen ergibt durchaus Sinn, beschränken wir das ganze also auf den Festnetzanschluss.
VG
0
muc80337_2
Antwort
von
torben.mayer1
vor 5 Jahren
(wie gesagt, auch wenn ich kein Freund von Kabelinternet bin und vermutlich nie über 600Mbit/s komme - es ist und bleibt mehr Leistung).
Das ist eine sehr punktuelle Betrachtung - aber auf diesen Punkt bezogen ja, Du hast vertraglich eine höhere Downloadgeschwindigkeit.
Wenn Du die ausnutzen kannst, dann klarer Punkt für den Kabelinternetanschluss.
Es gibt andere Punkte in denen der Kabelinternetanschluss dem Telekom Vectoring-Anschluss unterlegen ist. Nur wenn die für Dich keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielen, dann spielen sie halt keine Rolle im Vergleich.
Für meine aktuellen Bedürfnisse ist der von Dir gewählte Kabelinternetanschluss derzeit meinem MagentaZuhause L Hybrid deutlich unterlegen. Aber meine Bedürfnisse sind anders als Deine.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
torben.mayer1
Akzeptierte Lösung
Mandy S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Mandy S.
vor 5 Jahren
nachrechnen ist grundsätzlich nie verkehrt, man sollte dabei aber auch Inhalte vergleichen (z.B. StreamOn).
Zum Mobilfunkvertrag: Wenn dieser noch bis April 2021 läuft, werden aktuell noch keine Angebote hereinkommen, da noch keine (vorzeitige) Vertragsverlängerung möglich ist.
Ich würde daher erst zu Anfang nächsten Jahres damit rechnen. Wenn Sie möchten, können wir uns das auch in einem gemeinsamen Telefonat anschauen, dann rufe ich Sie zurück.
Grüße
Mandy S.
2
1
torben.mayer1
Antwort
von
Mandy S.
vor 5 Jahren
@Mandy S.
Ich habe heute nachdem die Kündigungsbestätigung per Post gekommen ist dann doch nochmal die genannte Hotline angerufen. Interessanterweise landete ich dann bei einem freundlichen Mitarbeiter, welcher mir sagte das er garnicht für die Kundenrückgewinnung zuständig sei. War mir erstmal egal, da er überaus kompetent schien (und war). Ich habe ihm also das (einzige) Angebot geschildert was mir unterbreitet wurde und seine Reaktion war dann ziemlich schnell: "Da sollte definitiv noch was gehen, ich habe selber in der Rückgewinnung gearbeitet".
Wie sich dann allerdings rausstellte kann mir aktuell garkein Angebot mehr gemacht werden, da der Vodafone Vertrag schon läuft und die Rufnummernportierung für den 15.06. beantragt ist. Die einzige Möglichkeit wäre wohl den Vertrag bei Vodafone zu wiederrufen und dann darauf zu hoffen das ich nochmal ein Angebot bekomme, ohne Garantie das es auch nur ansatzweise so gut ist wie das eine was mir bisher unterbreitet wurde.
Am Ende dann doch etwas schade. Wäre natürlich super gewesen das sich da nochmal drüber zu unterhalten, vor allem weil das eine Angebot was ich letzte Woche bekommen habe alles in allem garnicht mal soweit von weg war und man denke ich da auf einen Nenner gekommen wäre. Vielleicht widerrufe ich vodafone nochmal und guck dann nochmal was die Telekom bietet, theoretisch hab ich ja noch 2 Monate bis der Telekom Vertrag endgültig endet.
VG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mandy S.
Akzeptierte Lösung
Mandy S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Mandy S.
vor 5 Jahren
da Ihnen die präsentierten Angebote im Festnetzbereich bislang nicht zugesagt haben, würde ich das nun erstmal als erledigt ansehen - die Versuche der Kollegen gab es ja bereits, wenn ich das richtig gesehen habe.
Da kann ich leider auch nichts anderes aus dem Hut zaubern als bisher genanntes.
Im Mobilfunkbereich ist es halt wirklich noch zu früh.
Anbieter untereinander Preislich zu vergleichen ist halt auch eher schwierig.
Ich wünsche Ihnen trotzdem schöne Pfingsten.
Grüße
Mandy S.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
torben.mayer1