Gelöst

Einer von zwei Simkartenslots wird nicht erkannt - Xiaomi Poco F3 5g mit Telekom Simkarte

vor 3 Jahren

Hallo, ich habe ein neues Smartphone Xiaomi Poco F3 5G mit Dual-Sim-Funktion.  Meine Simkarte der Telekom (Prepaid) wird nur im zweiten Slot erkannt, nicht im ersten. Keine weitere Simkarte im Einsatz. Smartphone schon zurückgesetzt und mehrfach probiert.

 

Ist das ein Gerätefehler oder könnte es für dieses Problem einen anderen Grund geben ( 5G )?

 

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

642

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Nomadsoul,

    leider vertreiben wir das Smartphone nicht.
    Ich kann Ihnen leider nicht sagen woran es liegt.
    Evtl. wird der erste Slot nur als Slot für eine Speicherkarte genutzt?

    Vielleicht findet sich ein User, der Erfahrung mit diesem Gerät hat.

    Viele Grüße
    Marita W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    hallo, @Nomadsoul ,

    mit der dual sim Funktion sollten beide Slots die Sim erkennen (Achtung! Darauf achten, dass sie richtig herum eingelegt ist).

     

    Werden beide Slots gleichzeitig genutzt kann der 5G Empfang/Einstellung zu Problemen führen. (Ist ja hier nicht der Fall)

     

    Nicht funktionierender Slot bitte einmal richtig kräftig auspusten!

     

    Sollte es weiterhin nicht funktionieren ist ein Geräte Defekt sehr wahrscheinlich.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    hallo @juergen3004 ,

     

    "mit der dual sim Funktion sollten beide Slots die Sim erkennen" war die Lösung. Mittlerweile kam ein Austauschgerät, da funktionieren beide Slots anstandslos. Das erste Gerät war also definitiv defekt.

    Danke an alle.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    patrickn

    KarstenS5 Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis. Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis. KarstenS5 Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis. Wieso sollte das normal sein? Wenn ich ein Dual SIM Gerät kaufe, muss es auch 2 SIM Karten unterstützen.

    KarstenS5

    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.

    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.
    KarstenS5
    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.

    Wieso sollte das normal sein?

     

    Wenn ich ein Dual SIM Gerät kaufe, muss es auch 2 SIM Karten unterstützen. 

    patrickn
    KarstenS5

    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.

    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.
    KarstenS5
    Das ist in sehr vielen Handys der Fall, also nichts ungewöhnliches. Schon gar nicht bei dem Preis.

    Wieso sollte das normal sein?

     

    Wenn ich ein Dual SIM Gerät kaufe, muss es auch 2 SIM Karten unterstützen. 


    Die Frage ist aber auch, ob es ein echtes Dual-SIM Gerät ist.

    Ich hatte auch mal ein "Dual-SIM"-Gerät, dass zwar zwei SIM-Plätze hatte, aber nicht die Software, um zwei SIM zu verwalten.

    Auch ein Update gab es nicht dazu.

    Oft ist der 2. SIM-Platz auch mit eine Platz für eine Speicherkarte kombiniert.

    In machnen Geräten geht dann wahlweise eine 2. SIM oder eine Speicherkarte, in manchen aber auch nur die Speicherkarte.

    @Nomadsoul  hast du schon mal bei Xiaomi gefragt, wie es bei denem Gerät aussieht?

    Xiaomi Hotline: Kundenservice kontaktieren

    Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi hat sich mit der Produktion von Smartphones weltweit einen Namen gemacht. Bei Fragen oder Beschwerden erreichen Sie den deutschen Support per Telefon, Chat und Mail.

    • Hotline: Telefonisch erreichen Sie den Xiaomi Kundendienst unter der Rufnummer 0800 - 223 11 44. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
    • Chat: Alternativ hilft Ihnen der Xiaomi Support im Live-Chat. Melden Sie sich hier mit Ihrem Mi-Konto an und stellen Sie Ihre Frage. Der Live-Chat ist ebenfalls von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr besetzt.
    • E-Mail: Sie können Ihr Anliegen auch per Mail an die Adresse service.de@xiaomi.com schicken. In der Regel antwortet der Kundendienst binnen weniger Tage.
    • Auf der Supportseite von Xiaomi finden Sie zudem eine Übersicht zu den meistgestellten Fragen und Erklärungen zu Gewährleitstung, Garantie und Reparatur.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!