Gelöst
Enttäuschende Erfahrung mit Telekom: Fehlender Chip, unangemessene Kosten und unfreundlicher Service
vor einem Jahr
Ich habe online einen Vertrag abgeschlossen, um meinen Telefonvertrag von O2 auf die Telekom zu wechseln. Die Telekom selbst hat den 17.04.24 als Aktivierungsdatum für meinen Chip festgelegt, obwohl sie wussten, dass mein aktueller Vertrag am 12.04.24 auslaufen würde.
Aus Angst, ohne Internet dazustehen, rief ich bei der Telekom (0800 33 02202) an, um die Situation zu klären. Die Mitarbeiterin informierte mich, dass O2 gesetzlich verpflichtet sei, Internet bis zum Aktivierungsdatum des nächsten Vertrags bereitzustellen. Sie teilte mir auch mit, dass, falls mein Chip bis zum 17.04.2024 (dem angeblichen Aktivierungsdatum) nicht eingetroffen wäre, ich direkt in den Telekom-Shop gehen und dort einen kostenlosen Chip erhalten könnte, der schneller wäre.
Daher beschloss ich heute, am 17.04.2024, als ich immer noch ohne Internet war, da der Chip noch nicht angekommen war, zum Telekom-Shop in Harras (München) zu gehen.
Als ich dort ankam, wurde mir gesagt, dass der Mitarbeiter nichts tun könne, dass ich das Callcenter anrufen müsse und dass sie falsch informiert seien, da es 15 Euro kosten würde, um mir einen Chip zu geben. Ich habe nachgefragt, aber er blieb bei seiner Position und sagte, dass ich das Callcenter anrufen müsse, damit sie mir den Chip erneut zusenden, da er nicht angekommen sei, aber ich hatte keinen aktiven Chip, also konnte ich nicht telefonieren.
Also war ich gezwungen, 15 Euro zu zahlen, und er drohte mir sogar, den Austausch nicht durchzuführen, wenn ich kein Trinkgeld geben würde, da er mir einen Gefallen tun würde, weil er laut ihm nicht verpflichtet sei, etwas zu tun, da ich den Kauf online getätigt hätte.
Dies ist lächerlich, da mir telefonisch gesagt wurde, dass ich in den Laden gehen sollte, und ich konnte nicht endlos ohne Internet bleiben, vor allem nicht, wenn ich für diesen Service bezahle. Also zahlte ich 20 Euro für den Chip (+Trinkgeld), was lächerlich ist, weil der Chip rechtzeitig bei mir zu Hause hätte eintreffen sollen, vor dem Aktivierungsdatum (was nicht der Fall war).
Ein absoluter Unsinn und Missbrauch seitens des Mitarbeiters!!
Ich fordere die Telekom auf, mir den bezahlten Betrag zurückzuerstatten, da ich nicht verantwortlich bin dafür, dass der Chip nicht rechtzeitig angekommen ist und ich sogar zu einem Geschäft gehen musste, um ein Problem zu lösen, das nicht existieren sollte.
Wirklich enttäuschend, Telekom!
Eine großartige Möglichkeit, neue Kunden willkommen zu heißen!
342
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
13630
20
4
6385
0
2
vor 9 Monaten
409
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @luisasantis,
vielen Dank für das sehr nette Telefonat von eben.
Wie besprochen hier https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/beschwerde der Link für die ausführliche Beschwerde. Bitte nicht vergessen die Anschrift auch vom Partnershop anzugeben und ggf. den Namen von dem Mitarbeiter, der dich bedient hat.
Trotz der Umstände, freue ich mich, dass nun beide Verträge aktiv sind und funktionieren.
Viele Grüße
Maria R.
0