Kosten für einen Service Techniker ohne vorherige Ankündigung

vor 4 Stunden

Sehr geehrtes Team,

mein DSL Anschluss funktionierte nicht mehr und ich rief die Störungshotline an. Die Dame dort führte irgendwelche Tests aus und meldete mir dann, dass sie nicht mehr von der Ferne aus tun kann, sondern einen Service Techniker vorbeischicken muss. Danach versuchte sie mir noch sehr hartnäckig ein Upgrade meines (noch nicht vorhandenen Glasfaseranschlusses) auf angebliche 250 MBit mit eigenem Port zu verkaufen. So wie ich es gesehen habe gibt es bei Glasfaser aber nur 300 MBit und laut Techniker hat da sowieso jeder seinen eigenen Port. Über eventuelle Kosten zum Service Techniker Einsatz hat sie kein Wort verloren, sonst hätte ich den Einsatz abgelehnt und erst einmal mir den Router eines Freundes für einen weiteren Test geliehen.

3 Tage später kam der Techniker bei mir an. Er prüfte den Anschluss und stellt fest, dass der Anschluss funktioniert und es an meinem eigenen DSL Router liegt (AVM Fritzbox). Er überzeugte mich ein Leihgerät für mind. 12 Monate abzuschließen und schloss das Gerät erfolgreich an. Danach bat er mich um eine Unterschrift und wies mich auf die 89,95 Euro für den Service Einsatz hin, da es ja nicht am Anschluss lag. Daraufhin verweigerte ich die Unterschrift, da mich die Dame an der Hotline ja nicht über die Kosten aufgeklärt hatte. Der Techniker nahm das so hin und schrieb es auch so in seinen Bericht.

Leider erhielt ich dennoch eine Rechnung über die Service Einsatz Pauschale. Das finde ich eine ziemliche Frechheit, erst an der Hotline den Kunden in völliger Unwissenheit zu lassen, an was es denn liegen kann, dann keinerlei Wort über die Kosten des Service Techniker Einsatzes zu verlieren und lieber stattdessen noch irgendwelche komische Upgrades verkaufen zu wollen.

Daher sehe ich auch nicht ein, die Kosten für den Einsatz zu bezahlen und bitte daher um Hilfe.

76

0

3

    • vor 4 Stunden

      sgtstudent

      dass der Anschluss funktioniert und es an meinem eigenen DSL Router liegt (AVM Fritzbox

      Sehr geehrtes Team,

      mein DSL Anschluss funktionierte nicht mehr und ich rief die Störungshotline an. Die Dame dort führte irgendwelche Tests aus und meldete mir dann, dass sie nicht mehr von der Ferne aus tun kann, sondern einen Service Techniker vorbeischicken muss. Danach versuchte sie mir noch sehr hartnäckig ein Upgrade meines (noch nicht vorhandenen Glasfaseranschlusses) auf angebliche 250 MBit mit eigenem Port zu verkaufen. So wie ich es gesehen habe gibt es bei Glasfaser aber nur 300 MBit und laut Techniker hat da sowieso jeder seinen eigenen Port. Über eventuelle Kosten zum Service Techniker Einsatz hat sie kein Wort verloren, sonst hätte ich den Einsatz abgelehnt und erst einmal mir den Router eines Freundes für einen weiteren Test geliehen.

      3 Tage später kam der Techniker bei mir an. Er prüfte den Anschluss und stellt fest, dass der Anschluss funktioniert und es an meinem eigenen DSL Router liegt (AVM Fritzbox). Er überzeugte mich ein Leihgerät für mind. 12 Monate abzuschließen und schloss das Gerät erfolgreich an. Danach bat er mich um eine Unterschrift und wies mich auf die 89,95 Euro für den Service Einsatz hin, da es ja nicht am Anschluss lag. Daraufhin verweigerte ich die Unterschrift, da mich die Dame an der Hotline ja nicht über die Kosten aufgeklärt hatte. Der Techniker nahm das so hin und schrieb es auch so in seinen Bericht.

      Leider erhielt ich dennoch eine Rechnung über die Service Einsatz Pauschale. Das finde ich eine ziemliche Frechheit, erst an der Hotline den Kunden in völliger Unwissenheit zu lassen, an was es denn liegen kann, dann keinerlei Wort über die Kosten des Service Techniker Einsatzes zu verlieren und lieber stattdessen noch irgendwelche komische Upgrades verkaufen zu wollen.

      Daher sehe ich auch nicht ein, die Kosten für den Einsatz zu bezahlen und bitte daher um Hilfe.

      sgtstudent

      dass der Anschluss funktioniert und es an meinem eigenen DSL Router liegt (AVM Fritzbox

      Dann sind die Kosten, meines Erachtens auch berechtigt. 

      Der Fehler lag bei dir im Heimnetz 

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      Hallo @sgtstudent,

       

      willkommen in unserer Community. 

       

      Dein Verhalten, den Service-Nachweis nicht zu unterschreiben, war auf jeden Fall richtig.

       

      Ich würde mich morgen kurz für einen telefonischen Datenabgleich melden und schaue mir das Ganze dann einmal an. 

       

      Bis morgen,

      Sarah 

       

       

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      sgtstudent

      Über eventuelle Kosten zum Service Techniker Einsatz hat sie kein Wort verloren

      Sehr geehrtes Team,

      mein DSL Anschluss funktionierte nicht mehr und ich rief die Störungshotline an. Die Dame dort führte irgendwelche Tests aus und meldete mir dann, dass sie nicht mehr von der Ferne aus tun kann, sondern einen Service Techniker vorbeischicken muss. Danach versuchte sie mir noch sehr hartnäckig ein Upgrade meines (noch nicht vorhandenen Glasfaseranschlusses) auf angebliche 250 MBit mit eigenem Port zu verkaufen. So wie ich es gesehen habe gibt es bei Glasfaser aber nur 300 MBit und laut Techniker hat da sowieso jeder seinen eigenen Port. Über eventuelle Kosten zum Service Techniker Einsatz hat sie kein Wort verloren, sonst hätte ich den Einsatz abgelehnt und erst einmal mir den Router eines Freundes für einen weiteren Test geliehen.

      3 Tage später kam der Techniker bei mir an. Er prüfte den Anschluss und stellt fest, dass der Anschluss funktioniert und es an meinem eigenen DSL Router liegt (AVM Fritzbox). Er überzeugte mich ein Leihgerät für mind. 12 Monate abzuschließen und schloss das Gerät erfolgreich an. Danach bat er mich um eine Unterschrift und wies mich auf die 89,95 Euro für den Service Einsatz hin, da es ja nicht am Anschluss lag. Daraufhin verweigerte ich die Unterschrift, da mich die Dame an der Hotline ja nicht über die Kosten aufgeklärt hatte. Der Techniker nahm das so hin und schrieb es auch so in seinen Bericht.

      Leider erhielt ich dennoch eine Rechnung über die Service Einsatz Pauschale. Das finde ich eine ziemliche Frechheit, erst an der Hotline den Kunden in völliger Unwissenheit zu lassen, an was es denn liegen kann, dann keinerlei Wort über die Kosten des Service Techniker Einsatzes zu verlieren und lieber stattdessen noch irgendwelche komische Upgrades verkaufen zu wollen.

      Daher sehe ich auch nicht ein, die Kosten für den Einsatz zu bezahlen und bitte daher um Hilfe.

      sgtstudent

      Über eventuelle Kosten zum Service Techniker Einsatz hat sie kein Wort verloren

      Die Kosten sind dir seit Vertragsschlauss bekannt. 

      Warum sollte der Technikereinsatz für dich kostenlos sein? 

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...