Kosten für Techniker ohne Erklärung

vor 2 Jahren

Hallo,

Ich habe eine Gebühr für einen Technikerbesuch auf meiner Rechnung bemerkt, was ich absolut inakzeptabel finde.

Ich habe den Besuch angefordert, da mein Internet sehr oft ausfällt.

Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.

Aber warum sollte ich dafür bezahlen? An keiner Stelle wurde dies erwähnt, und die fehlerhafte Verkabelung war auch nicht meine Schuld.

Tatsächlich hätten die Techniker ihren Job ordnungsgemäß erledigen und mich bereits bei ihrem ersten Besuch über das Problem informieren sollen.

Es ist äußerst respektlos, mir Kosten in Rechnung stellen zu wollen, und es scheint, dass ich nach Möglichkeiten suchen muss, den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen.

1098

12

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen @wojtekbar und herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Danke, dass du dich bei uns gemeldet hast. Ich kann verstehen, dass die nicht nachvollziehbaren Kosten für Unmut sorgen. Gerne werfe ich einen Blick auf den Bericht des Servicetechnikers/der Servicetechnikerin. Lass uns diesbezüglich einmal telefonieren. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann ein Telefonat generell gut passt.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    wojtekbar

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung
    wojtekbar
    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung

    Klingt für mich so als hätte der Techniker eine ungeeignete Endleitung festgestellt.

    Weshalb dir aber der Technikerbesuch in Rechnung gestellt wurde, erschließt sich mir nicht.

     

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    1.) Der Hauseigentümer verlegt auf eigene Kosten eine geeignete Endleitung nach eigenem Ermessen.

    2.) Die Telekom verlegt eine geeignete Endleitung bis zu 20 Meter kostenlos nach Regelbauweise.

     

    [...] und es scheint, dass ich nach Möglichkeiten suchen muss, den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen.

    [...] und es scheint, dass ich nach Möglichkeiten suchen muss, den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen.
    [...] und es scheint, dass ich nach Möglichkeiten suchen muss, den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen.

    Viel wichtiger wäre es die Endleitung instandsetzen zu lassen. Die Leitungsdämpfung auf dem ungeeigneten Bimmeldraht wird mit einer Kündigung nicht besser. Die nächstmögliche Variante wäre nur noch weg vom Telefonkabel. (Bleibt also Glasfaser, Terrestrik/ LTE , Kabel-Internet und Satellit.)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @wojtekbar  schrieb:
    Aber warum sollte ich dafür bezahlen?

    Wer soll es denn sonst bezahlen, wen ein 

    Techniker draußen rumfährt  und Probleme lösen muss die nicht in die Verantwortung der Telekom fallen. Die Techniker arbeiten nicht umsonst und kosten Geld, welches wir alle monatlich über den Tarif bezahlen. Soll also ich für deine defekte Endleitung mitbezahlen. Darf ich mich bei der nächsten Tariferhöhung bei dir beschweren? Richtig wäre es den Verursacher zahlen zu lassen, möglicherweise deinen Vermieter - Mietkürzung.

     

    es wird vermutlich so ausgehen wir regelmäßig, die Kosten werden dir erlassen werden, richtig ist das nach meiner Ansicht nicht.

    Wärest du bereit die Kosten zu übernehmen, wenn der Techniker bei der Schaltung erst mal eine komplette Diagnose deiner Endleitung vornimmt um Probleme auszuschließen? Oder soll das die Telekom 1000 Mal umsonst machen, damit eine Störung im Vorfeld geklärt wird die dann 60€ spart?

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    lejupp

    Wenn der Hausbesitzer mit dem Dachdecker einen Vertrag über die Bereitstellung einer wasserdichten Dachabdeckung hat, eine Leistung für die er jeden Monat eine Gebühr bezahlt?

    Wenn der Hausbesitzer mit dem Dachdecker einen Vertrag über die Bereitstellung einer wasserdichten Dachabdeckung hat, eine Leistung für die er jeden Monat eine Gebühr bezahlt?
    lejupp
    Wenn der Hausbesitzer mit dem Dachdecker einen Vertrag über die Bereitstellung einer wasserdichten Dachabdeckung hat, eine Leistung für die er jeden Monat eine Gebühr bezahlt?

    Das heisst, die Hausherrin darf mit Stöckelschuhen  über die Folie laufen sooft wie will und der Dachdecker tauscht sie dann kostenlos aus? Im ganzen Leben nicht.

     

     

    Dann soll sich die Telekom nur noch um den APL kümmern und gut ist.

    Dann soll sich die Telekom nur noch um den APL kümmern und gut ist.
    Dann soll sich die Telekom nur noch um den APL kümmern und gut ist.

    Das würde sie vermutlich gerne mach. Sag ich ja Relikte aus einer längst vergangenen Zeit  die die Politik bei der Privatisierung

    einfach dem dummen August auf die Augen gedrückt hat  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    wojtekbar

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.
    wojtekbar
    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.

    @wojtekbar 

    https://termin.telekom.de/endleitung/

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    wojtekbar

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung. Aber warum sollte ich dafür bezahlen? An keiner Stelle wurde dies erwähnt, und die fehlerhafte Verkabelung war auch nicht meine Schuld.

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.

    Aber warum sollte ich dafür bezahlen? An keiner Stelle wurde dies erwähnt, und die fehlerhafte Verkabelung war auch nicht meine Schuld.

    wojtekbar

    Laut dem Techniker liegt das Problem an der Signalabschwächung zwischen dem Keller und meiner Wohnung, und es liegt nicht in der Verantwortung von Telekom, es zu beheben, sondern bei der Hausverwaltung.

    Aber warum sollte ich dafür bezahlen? An keiner Stelle wurde dies erwähnt, und die fehlerhafte Verkabelung war auch nicht meine Schuld.


    Der Einsatz ist kostenlos. Warte auf das Team 

    wojtekbar

    Es ist äußerst respektlos, mir Kosten in Rechnung stellen zu wollen

    Es ist äußerst respektlos, mir Kosten in Rechnung stellen zu wollen
    wojtekbar
    Es ist äußerst respektlos, mir Kosten in Rechnung stellen zu wollen

    Ja das stimmt 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Monaten

in  

341

0

3

Gelöst

vor einem Jahr

1018

0

5

Gelöst

vor 4 Jahren

3824

0

6

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

44856

3

8