Erfahrungen beim Kauf eines gebrauchten Handy (REU-P)

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich möchte mit euch meine Erfahrungen teilen, die ich mit einem gebrauchten mobilen Endgerät (IPhone 11 64GB sw 3000 REU-P) das ich bei meiner Letzen Vertragsverlängerung bestellt habe, gemacht habe.

 

Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten. Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden. Laut der Beschreibung wurde das Gerät von einem Partner überholt und sollte in einwandfreiem Zustand sein. Tatsächlich trifft das auf den äußeren Zustand absolut zu. Ich kann da wirklich kaum Gebrauchsspuren feststellen. Was mich ein wenig gewundert hat war, dass das Gerät ziemlich dreckig geliefert wurde. War aber ja nicht so schlimm, man kann es ja putzen.

 

Nach der Inbetriebnahme war ich dann aber doch enttäuscht. Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät. In diesem Fallhätte ich erwartet, dass der Akku bei der Überprüfung des Gerätes gegen einen neuen ersetzt worden wäre.

 

Ich möchte noch betonen, dass die Tatsache, dass das Gerät offensichtlich schon länger in Gebrauch war für mich kein Problem ist. Ich hab ja bewusst ein gebrauchtes Gerät bestellt. Der Zustand des Akkus allerdings schon, da sich dadurch die Nutzungszeit, die für mich noch bleibt, deutlich verkürzt.

 

Jetzt wisst ihr bescheid mit was ihr rechnen müsst wenn ihr ein gebrauchtes Gerät bestellt. Die Idee gebrauchte Geräte anzubieten finde ich absolut super. Allerdings sollten sie meiner Meinung nach auch in einem entsprechenden Zustand sein. Vor allem dann, wenn sie für den gleichen Preis wie das Neugerät verkauft werden.

 

461

9

    • vor 3 Jahren

      mpa1

      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät.

      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät.
      mpa1
      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät.

      Nope das hast nach 1 Jahr schon wenn das iPhone immer ganz leer und voll geladen wurde und das jeden Tag 

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @mpa1 

      mpa1

      Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.

      Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.
      mpa1
      Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.

      Das finde ich auch gut.

      mpa1

      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät. Der Zustand des Akkus allerdings schon, da sich dadurch die Nutzungszeit, die für mich noch bleibt, deutlich verkürzt.

      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät.

      Der Zustand des Akkus allerdings schon, da sich dadurch die Nutzungszeit, die für mich noch bleibt, deutlich verkürzt.

      mpa1
      Die Akku Leistung betrug noch 89%. Das entspricht meiner Erfahrung nach einem ca. 3 Jahre alten Gerät.

      Der Zustand des Akkus allerdings schon, da sich dadurch die Nutzungszeit, die für mich noch bleibt, deutlich verkürzt.


      Das ist bei allen Elektrogeräten mit Accu so.

      Auf den Accu gibt es keine Garantie und je nachdem wie der Vorbesitzer damit umging (wie Ladezyklen, Beanspruchung, Wärme) ist halt die Qualität des Accus entsprechend gut bzw schlecht.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nun ja, wenn das gebrauchte aber genauso viel kostet wie das Neugerät würde ich schon erwarten, dass der Akku wenigstens getauscht wurde. Klar, wenn die Kapazität noch bei >95% ist kann man da drüber vielleicht hinwegsehen. Aber bei unter 90? Das ist schon fast normal bei Privatverkäufen vorher den Akku tauschen zu lassen. Das kostet an sich auch nicht die Welt und für eine Firma dürfte es wohl noch etwas günstiger sein, als für nen Privatverkäufer. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      ok

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @patrickn und @Sharôn Opheliac 

      Ich gehe da von der Zuzahlung aus.

      Denn im freien Kauf ist es 10-20% günstiger. Auch bei der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      mpa1

      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten

      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten
      mpa1
      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten

      Ist dann wenigstens der Grundbetrag des Vertrages ermäßigt gegenüber einem Neugerät?

       

      Gruss -LERNI-

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Fröhlich Nein. Der Vertrag wurde um 24 Monate verlängert. Die Kosten bleiben wie bisher.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      mpa1

      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten. Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.

       

      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten. Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.

      mpa1

       

      Der Preis für das Neugerät war identisch mit dem gebrauchten. Ich habe mich aus Gründen der Nachhaltigkeit für das Gebrauchte entschieden.


      Dieser Kauf ist nur für eine Seite nachhaltig, nämlich für den Verkäufer, also die Telekom.

      Wenn ich für ein gebrauchtes Gerät den gleichen Pries zahlen soll, dann nehme ich auch weiterhin das neue Gerät, allein schon aus Garantiegründen.

       

      Und wenn ich es trotzdem genommen und das mit dem Akku festgestellt hätte, wäre es mit 100 % Sicherheit ein Widerruf oder ein Umtausch in ein neues Gerät  geworden.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      374

      0

      5

      Gelöst

      in  

      390

      0

      4

      Gelöst

      in  

      951

      0

      1

      Gelöst

      in  

      476

      0

      5